1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. suxat

    suxat Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TF4000; TF5000; HD S2+
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
    Das es die HD+-Karte braucht, ist klar.
    Aber es geistern 2 Möglichkeiten durchs Net um überhaupt den HD+-Empfang zu ermöglichen.
    Entweder muß der Sat-Recorder schon vorbereitet sein oder wird alternative durch ein Update für die Verwendung der HD+-Karte vorbereitet.
    Oder diese Vorbereitung ist im CI-Modul includiert und bedarf keines Recorder-Updates
    Letzteres meinte ich mit meiner Favorisierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010
  2. Kuecki55

    Kuecki55 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Neues, seltsames Problem?

    Ich habe folgende Geräte im Einsatz:
    TechniSat Digit HD8+, Bose lifestyle V10 (MediaCenter), Samsung BD-P3600 BluRay Player, Philips 37PFL5322 (TV). Alle Geräte sind ordnungsgemäß angeschlossen und die notwendigen Einstellungen sind erfolgt.
    Jetzt das Problem:
    1. Schalte ich von ZDF HD auf SAT1 HD kommt kein Bild (nur Ton)
    2. Schalte ich weiter auf RTL HD kommt zwar Bild dazu, aber es blinkt. Das Blinken ist nur durch einen Kaltstart des TS zu heilen.
    Doch ACHTUNG:
    3. Schalte ich von ZDF HD auf Pro7 HD (oder VOX HD oder Kabel1 HD) kommt nach kurzer Frist alles richtig.
    4. Anschließend klappt auch das Umschalten auf SAT1 HD und RTL HD
    Die Bose Hotline schreibt den Fehler dem TS zu!!! Ich habe beim TS die aktuelle Software im Einsatz.
     
  3. TechniFreak

    TechniFreak Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo Kuecki,

    wäre ja auch ein Wunder wenn Bose dafür die Verantwortung übernimmt. Probier es doch mal ohne das Mediacenter, wenn der Fehler dann nicht mehr Auftritt würde ich mich an Bose halten. Ansonsten kannst du mal zwischen Bitstream und PCM umstellen im Menü -> Einstellungen -> Toneinstellungen -> HDMI Tonformat.

    Viele Grüße
    TechniFreak
     
  4. Kuecki55

    Kuecki55 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread



    Leider zu früh gefreut. Auch nach der o.a. Einstellung tritt der Fehler auf. Die Hotline von Bose hat mir erklärt, dass das Bose System das Eingangssingnal immer auf das 1080p(i) hochrechnet. Dafür muss dieses Signal einwandfrei sein. Damit wäre der schwarze Peter wieder bei TS. Wenn ich den TS direkt an das Tv anschließe, funzt alles. Werde den Ton mal per Optical Kabel anschließen. Ist aber nur eine Krücke.

    Viele Grüße
    Kuecki
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010
  5. elmer78

    elmer78 Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo Kuecki,

    versuch mal beim TS im Menü unter Einstellungen --> Service-Einstellungen --> HDCP-Einstellung --> an (nicht auf automatisch)

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Denon AVR-1910. Seit der Umstellung funzt Bild und Ton problemlos übers HDMI-Kabel.

    Viele Grüße
    elmer78
     
  6. Kuecki55

    Kuecki55 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Der erste Eindruck ist positiv. Teste jetzt die Alltagstauglichkeit. Vielen Dank und Gruß
    Kuecki55


    24h später melde ich Teilerfolg:

    1. Wenn TS eingeschaltet wird und der letzte eingestellte Sender war SAT1 HD, dann gibts nur Ton, Umschalten geht nicht, TV bleibt aschwarz - Maßnahme: Kaltstart TS >
    2. In dieser "Schwarzphase habe ich mal das System der Bose Anlage aufgerufen - die Anzeige blinkte - TS ausgeschaltet - Bild ist stabil - daraufhin ordne ich den Anzeigefehler dem TS zu.
    3. Wenn 1. ungleich SAT1 HD, klappt alles prima
    4. Nach einiger Zeit friert der TS ein (liegt nach Auskunft TS an der HDCP-Einstellung) Maßnahme: Kaltstart TS
    4. Ton ist bei den möglichen Sendern Dolby Digital 2.0, wenn mehrere Sender mit PCM 2.0 eingestellt werden, ist der nächste DD Sender nicht richtig angezeigt. Maßnahme: Im Bose System kurz das System aufrufen und wieder ausschalten, das wars.

    Es ist also noch nicht alles Gold was glänzt. Werde mit dem TS zu Saturn Weiterstadt fahren und das Teil vor Ort mit der Bose Anlage testen.

    Gruß
    Kuecki55
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  7. elmer78

    elmer78 Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo Kuecki55,

    der TS scheint tatsächlich einige Probleme mit HDCP in Verbindung mit Receivern zu haben. Ich hatte vorher 2 HDMI-Sat-Receiver, die problemlos per HDMI-Kabel über meinen Receiver liefen.

    Wiegesagt, bei mir klappt es mit der Einstellung HDCP an. Einen Freeze hatte ich dadurch noch nicht. Schließe ich den TS direkt am TV an, reicht die Einstellung HDCP auf automatisch. Verstehe ich zwar nicht warum das so ist, aber ok.

    Ich kenne jetzt die Bose Anlage nicht im Detail und sofern du nach deinem Besuch bei Saturn noch Besitzer eines TS HD8+ bist, würde ich folgendes probieren:

    1. Nicht bei SAT1 HD ein- oder ausschalten :D

    2. HDCP-Einstellung beim TS auf an lassen (evtl. mal das Gerät per Steckerleiste oder FB-Steckdose nach dem Standby immer komplett vom Netz trennen)

    3. das Bild bei Bildeinstellungen beim TS auf 1080i und bei der Bose auf 1080p einstellen (diese Kombi finde ich mit meinem Receiver am besten)

    4. beim TS mal bei Toneinstellungen unter Dolby Digital an und unter HDMI-Toneinstellung Bitstream probieren.

    Grüße
    elmer78
     
  8. Kuecki55

    Kuecki55 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo elmer78,

    vielen Dank für Deine zahlreichen Tipps, die hatte ich, bis auf einen, bereits ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Der TS direkt am TV klappt einwandfrei, nur wenn das Bose System ins Spiel kommt, wirds ärgerlich. Irgendwie war das alles früher einfacher (aber nicht schöner.

    @alle

    Wer kann mir sagen, wie ich über den WLAN Dongle und eine bestehende Verbindung auf freigegebene Ordner in meinem Netzwerk zugreifen kann?

    Gruß
    Kuecki55
     
  9. Avantasia1987

    Avantasia1987 Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hi. Habe mit meinem HD8+ seit heute morgen keinen RTL/VOX HD Empfang mehr. Bin ich der einzige? THX :) EDIT: Ja, nun sind sie doch zurück (ohne Hard-/Softreset). @ PCBoost: Ach was, du findest HD+ *******?!?! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2010
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: HD8+ - Der Thread

    Haben die sicher schon eingestellt.