1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. mainecoon

    mainecoon Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    also, das ist doch Schwachsinn HD+ mit illegalen Mitteln empfangen zu können. Darum geht es bei unserem Problem doch gar nicht. Bitte lies die Problematik nochmal durch, dann verstehst Du das hoffentlich.
    Wir wollen nicht nur per PN kommunizieren, wenn wir legal das Produkt nennen dürfen, gebe ich es auch gerne sofort weiter, damit man nicht so lange danach suchen muss. Ich habe mir die Hardware dazu bestellt, sollte das wirklich funktionieren, werde ich bestimmt der letzte sein, der das nicht weitergibt. Nochmal, es geht rein um die Umschaltung der Programme auf dem TechniSat HD8+, wenn man nach einer gewissen Zeit z.b. von WDR3 auf SAT1 HD umschaltet, ist der Ton da aber kein Bild. Das hängt wohl angeblich mit dem Handshaking von HDCP zwischen Receiver und Surround-Receiver zusammen. Und dieses Stück Hardware kann da anscheinend Abhilfe schaffen. Alle Hersteller halten sich da geschlossen und wie kann es anders sein, Schuld ist immer der andere.
    So nichts für ungut, wenn ich mehr Infos habe und selbst getestet habe, melde ich mich umgehend, OK??

    Euer
    Mainecoon
     
  2. Judgemen

    Judgemen Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread


    Genau aus diesem Grunde habe ich diesen Satz geschrieben:

    Außerdem kommt noch hinzu, dass ich es vermeiden wollte von den HD+ Hassern versch. Beiträge lesen zu müssen, nach dem Motto "HD+ läuft nur mit Hilsfkrücken" oder so.

    Ein Mitglied des Forums hat mir den Tipp gegeben diesen HDMI-Splitter zwischen HD8+ und den AV-Receiver zu hängen. Da ich den Denon 3808 und eben ebenfalls einen Pana Plasma habe, habe ich diesen Tipp an mainecoon weiter gegeben. Außerdem funktioniert es absolut klasse. Ich habe seit ich den Splitter zwischen den Geräten habe, keinerlei Umschaltprobleme mehr. Bei dem Forumsmitglied von dem ich den Tipp habe, funktioniert es mit einem Onkyo AV-Receiver.
    Also mit Onkyo und Denon funktioniert es. Übrigens kann man den Splitter hier kaufen.
    Wenn ich jetzt was falsch gemacht habe dann steinigt mich bitte.:eek:


    Grüße vom Judge
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Die ursprüngliche Aussage war ja es wäre ein "Technisat" Problem, und das ist es wohl nicht, es ist ein HDCP Problem in Verbindung mit verschiedenen AV Receivern. Deswegen sollte in dem Zusammenhang immer auch der verwendete AV Receiver erwähnt werden.
     
  4. Judgemen

    Judgemen Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich vermute noch immer ein Technisat Problem. Aus folgendem Grund:

    Sobald der Bildschirm dunkel bleibt, tritt ja nur bei den HD+ Sendern auf, selbst Sky ist nicht betroffen, hilft es nicht den AV-Receiver neu zu starten oder den TV aus und wieder einzuschalten. Es hilft nur den Technisat auszuschalten und zu warten bis er komplett aus ist. Erst wenn man ihn dann wieder einschaltet hat man wieder ein Bild.

    Es macht auch keinerlei Unterschied ob beim Technisat HDCP auf "an" oder "automatisch" (aus geht ja leider nicht) steht. Der Fehler tritt immer dann auf wenn man eine Weile einen nicht-HD+-Sender schaut und dann zu HD+ umschaltet.

    Ich habe den "Workauround" übrigens vor über zwei Wochen an Technisat gemailt, da ich mit dem Service wegen eines anderen Problems in Kontakt gestanden habe, bisher habe ich keine Antwort bekommen. Ein Schelm wer böses denkt.


    Grüße vom Judge
     
  5. mainecoon

    mainecoon Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich habe übrigens am 05.03.2010 mein Problem auch an TechniSat gemeldet, jedoch habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.
    Ich stimme da Judgemen voll zu, das kann eigentlich nur am TechniSat liegen. Ich habe das auch schon in den verschiedensten Versionen eines Restarts versucht, keine Chance. Es läuft erst wieder wenn der TechniSat ausgeschaltet wird, am Netzschalter, ich mache das über eine schaltbare Steckdose, und wieder eingeschaltet wird, also reboot. Ich habe auch Einstellungen an meinem Denon 3808 vorgenommen, während ein HD+ Programm lief, mit dem Erfolg, das sich der TechniSat aufgehängt hat und ich wieder keine Bild hatte. Eben wieder Power off und on.
    Aber jetzt der Knaller, ich habe noch einen Technotrend TT-select S845 HD+der hat den gleichen Fehler. Den habe ich eingeschickt und ist jetzt beim Hersteller. Ich warte erst seit 4 Wochen wieder auf das Gerät. Ist doch ehrlich echt Schei.... Mal sehen wie das weitergeht.

    Grüsse von Mainecoon
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Also zeigen sowohl der Technisat, als auch der Technotrend, den gleichen Fehler? Vielleicht ist es ja doch die Kombination eines bestimmten AV-Receivers mit HDCP?

    Hast du es mal mit einem anderen AV-Receiver probiert?
     
  7. basler7102

    basler7102 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    hallo...
    habe ein problem mit der aufnahmefunktion...
    nachdem ich einen timer gesetzt habe, also einen Film e.t.c. vorprommiert habe, wird der film auch aufgenommen. schalte ich den fernseher z.b. am nächsten tag wieder ein, muss ich erst die stoptaste drücken, damit ich normal fernseh schauen kann. mache ich irgendwas falsch...
    für hilfe wäre ich sehr dankbar...
    danke im vorraus...
    gruß...
     
  8. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Funktioniert ein USB Stick als Aufnahmemedium oder nur richtige Festplatten ? Bekomm mit USB Stick ( 16GB ) keine Aufnahme.
     
  9. basler7102

    basler7102 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    hallo dirky61...
    es funktionieren auch usb-sticks...hast du ihn über den receiver formatieren und testen lassen? (format fat32)
    ist es ein u3 stick?

    gruß
     
  10. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ja hab ich gemacht . Es ist ein Kingston Data Traveler Speicherstick 16GB 2. Generation USB 2.0 rot