1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von holzner, 6. September 2006.

  1. holzner

    holzner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    @Willhelm

    Also die Fehler waren bei 73 sogar noch stärker, hier war die Signalstärke bei 60 %. Die Antennenkabel sind von Oehlbach Typ AK2100
    (Konfektioniertes, doppelt geschirmtes Digital-Antennenkabel (Schirmungsmaß >90 dB), optimiert mit 2 Mantelstromfiltern für 100 Hz Fernseher. Mit 24 kt. vergoldeten Steckverbindern (m/w). Mantelfarbe: silber)​

    Das Kabel der Hausanlage ist ein INKA 48 C07/48, sollte also passen.

    Bei den normalen Kanälen habe ich zwischen 50% und 60 % Signalstärke. Habe schon mit einen Regelbaren Dämpfer die Signalstärke bei HD auf 15 % reduziert aber die Bildstörungen waren immer noch da, ebenfalls habe ich ein "0815" Antennenkabel nur zum Receiver und von dort mit HDMI zum TV immer das gleiche Ergebnis. Evtl. versuche ich mal den Receiver bei einem Freund in einer anderen Straße dann kann man leicht feststellen ob bei uns im Haus das Problem ist. Nächste Woche am Do kommt Techniker von KD, der soll mal alles überprüfen. (Signalsträke, Qualität (Bitfehler) und die Schräglage) Gibts sonst noch was zu checken ?

    Danke für die Hilfe

    ho
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2006
  2. ltuhura

    ltuhura Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2001
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    @wilhelm: ich habe gar keine durchgangsdose!
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Ui eine Enddose mit 8%. Ein sehr bedenkliches Hauskabel ltuhura. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Das Kabel könnte man nun erst mal fast ausschließen! Wann war zuletzt ein Software Update für den HD1000C. Hat Humax etwas am Schwarzwert verändert und an den Spannungen? Haben sie an den HDCP Timings und Spannungen etwas verändert, der HDCP Transmitter könnte so nun vielleicht das Gerät stören wenn HDCP bei Film aktiv ist. Dieses kleine bestimmt schon interne HDCP Problem müßte doch sehr leicht sofort nachzuvollziehen sein? Da es dann bei jedem mit einem HD1000C durch HD Film bei im Gerät aktiviertem HDCP auftritt. Seit wann ist es? Ist es mit der ganz alten Firmware noch nicht? Ist es auch bei Sat und haben die noch eine ältere Firmware? Habt ihr alle Plasmas oder andere 100Hz Fernseher? Ist es auch bei LCDs? Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Lest mal eine fundierte HDCP-Kritik. Dannach weiß man warum meist beim geringsten nichts mehr geht. Humax und Pace werden wohl so niemals HDCP in den Griff bekommen können. http://www.familie-farr.de/hc.htm Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  6. golli

    golli Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    ich habs grad überflogen, echt zum ******. ich hab nen plasma mit dvi :wüt:
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Das eine Übertragung mit HDCP sehr störanfällig ist. Die Übertragung nur mit besseren Kabeln zu 100% über kürzere Distanz geht. Und das dynamische HDCP zu und abschalten besonders einige noch mit DVI Eingang noch nicht beherrschen ist lange schon bekannt. HDMI ist auch nur aufgebohrtes DVI. Das aber sich das Gerät nun selbst bei aktivem HDCP stört das ist neu. Das muß dann aber schon ein Riesen Software Bug sein. Ich bin dafür das Premiere keinen HDCP Flag mehr sendet und schon gibt es kaum noch Probleme, bei selbst 15meter HDMI Kabel. Da es eh nur für den Konsumer ein wirksamer Kopierschutz ist. Hat schon einer einen HDMI HD Festplattenrecorder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  8. golli

    golli Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    hab ne seite gefunden darf hier aber leider nicht angezeigt werden.

    gruß golli
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Hi golli kann sein das Premiere deswegen so hastig das HDCP Flag reingeknallt hat. Humax mußte sogar nochmal Updaten damit erst HDCP eingeschaltet war.Bei den meisten die dann bereits HDMI Quark angeschloßen hatten und sich freuten, geht perfekt, wars aus als HDCP dazukamm. Alle Tests von Pace und Humax sind der Gröste Irrwitz und haben auch nur bis zum nächsten Update eine sehr geringe Bedeutung. Was HDCP betrifft weiß kaum ein Tester was das ist! Nur geht nicht, oder geht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2006
  10. holzner

    holzner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD1000C (Kabel) und Premiere HD-Film

    Hallo,

    also Techniker von KD war heute da und hat soweit alles gemessen und sogar einen HD1000C dabei gehabt. Der Techniker hat die Signalstärke, Schräglage und die Bitfehler gemessen.

    Ergebnis war soweit alles o.k., Bitfehler erst bei der neunten Stelle hinter dem Komma. (Aussage Techniker). Er hat mir den 1000C zwecks Test da gelassen aber leider das gleiche Ergebnis mit den Bildfehlern. Der Techniker hat dann auf dem HD-Kanal (522) die Bitfehler messen und hatte einen Wert dass jedes 10000 Bit fehlerhaft ist. Was dies genau bedeutet konnte mir der Mann auch noch nicht sagen, er war sich auch nicht ganz sicher ob er bei HD anders messen muß. Was noch nebenbei festgestellt wurde, dass die neue HumiBox den S02 Fehler hat, meine eigene hingegen nicht. Habe dann mit einen Dämpfungsregler die Stärke zurückgedreht und siehe da ARD usw. Bild o.k.

    Ich gehe davon aus, dass das Singnal zu viele Fehler hat da ebenfalls am Hausübergabepunkt die "gleichen" Fehlerraten bei HD gemessen wurden. Wie gesagt der Techniker war sich nicht sicher ob er richtig gemessen hat. Ich denke KD muß hier nachbessern am Signal bzw. an der Fehlerrate von HD. Der Techniker wollte sich bis Montag genau erkundigen wie HD zu messen ist und welche max. Fehlerraten hier sein dürfen.

    http://bilder-speicher.de/Aartjan551449.gratis-foto-hosting-page.html

    http://bilder-speicher.de/Farzad766914.gratis-foto-hosting-page.html



    Was sagt Ihr dazu ???

    ho
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2006