1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD03-Karte

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Patrick S, 12. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD03-Karte


    Naja, die Masse.. die letzte Zahl sind ca. 600000. Laß es mal 2-3 Mio werden.:rolleyes: Mehr werden es nicht werden. Ich will auch am liebsten HD;) Aber nicht zu jedem Preis, Gebühren zu zahlen für Zwangswerbung, nur um HD zu haben , kommt mir nicht in den Sinn, auch wenn ich die Restriktionen technisch problemlos umgehen kann.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    699
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD03-Karte

    Ich wollte gerade sagen.... die Masse ist relativ, wenn eine Million Bürger das Produkt nutzen von 80 Millionen, dann ist das nach wie vor keine Masse aus meiner Sicht.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte

    Jep! Und wenn von potentiell ca 17 Mio über Sat erreichbaren Haushalten nur noch definierte 3 Mio gucken können, welch Reichweitenverlust das für die Werbeindustrie bedeutet....:eek:
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.728
    Zustimmungen:
    18.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD03-Karte

    Ich versteht die ganze Mengen Diskussion nicht, ist doch egal ob 600.000 oder 3 Millionen HD+ zwangsweise nutzen. Die SD Varianten laufen doch trotzdem weiter.

    Der Werbeindustrie ist doch egal, ob die Werbung als HD oder SD konsumiert wird.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.677
    Zustimmungen:
    13.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD03-Karte

    Ja bis zur SD Abschaltung 2019 wahrscheinlich. RTL hat ja bereits eine schnelle SD Abschaltung angekündigt.

    Der Werbeindustrie kann das nicht egal sein, wen Ihre teuer produzierten
    n HD Werbespots keiner sieht.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD03-Karte

    Haushalte ... wir rechnen in Haushalte. Und da gibt es keine 80 Mio. sondern etwas weniger als die Hälfte - ca. 38-40 Mio.

    Und wir haben 600.000 Verlängerer. Wir haben mindestens nochmal soviele - wahrscheinlich eher noch mehr - die im kostenlosen Probejahr sind. Ich gehe jede Wette ein, dass wir bis Anfang/Mitte 2013 bei deutlich über einer Million HD+ Nutzer sind.

    Greets
    Zodac
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte

    Wie gesagt, 2-3 Mio werden es schon werden. Dieses Potential haben die Privaten an Kunden, denen für restriktive Zwangswerbung zu zahlen nichts ausmacht.:eek::rolleyes::(
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD03-Karte

    Da könntest Du Recht haben, nach meiner Rechnung sogar 1,76 Millionen.
    IQ unter 62
    extrem niedrige Intelligenz "mögliche HD+ Nutzer"

    2,2 %
    IQ 63 bis 78
    sehr niedrige Intelligenz
    6,7 %
    IQ 79 bis 90
    niedrige (schwache) Intelligenz
    16,1 %
    IQ 91 bis 109
    durchschnittliche Intelligenz, normal begabt
    50,0 %
    IQ 110 bis 117
    hohe Intelligenz (Voraussetzung für einen Gymnasialbesuch)
    16,1 %
    IQ 118 bis 126
    sehr hohe Intelligenz (Voraussetzung für ein Studium)
    6,7 %
    IQ ab 127
    extrem hohe Intelligenz
    2,2 %

    Kleiner Scherz am Rande.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.677
    Zustimmungen:
    13.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD03-Karte

    Du musst aber bedenken, das voriges Jahr schon über 2 Million in der Gratisphase waren. Von denen haben nur 60000 kostenpflichtig verlängert.
    Die Verlängeungsquote liegt weit unter 50%.

    Der Pfeil bei HD+ geht eher in Richtung unten.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD03-Karte

    Es geht doch nicht nur um die 2-3 Mio. SAT-Zuschauer von HD+.
    Auch die HD Verbreitung der Privatsender in den ganzen Kabelnetzen wird durch den Konsumenten "extra" zum normalen Kabelanschluß bezahlt.
    Auch hier nehmen die Buchungen rasant zu !Kabel Deutschland: 500 000 Kunden buchen private HD-Sender - DIGITALFERNSEHEN.de
    Die HD Ausstrahlung der Privatsender wird demnach auch im Kabel immer mehr ansteigen.
    Und die Privaten verlangen dafür auch vom Kunden eine entsprechende zusätzliche Gebühr, die vom KNB zuzüglich zum eigentlichen Kabelanschluß eingezogen wird.
    Diese nennen sich dann Digital TV Basic, HD-Option oder HD Start .

    Wann ein Bezahlkonzept der Privaten, zusätzlich zu den Werbeeinnahmen, tragfähig ist, kann man sicher nur spekulieren.

    Ich bringe hier mal wieder Sky ins Spiel und sinniere so:
    Sky benötigt, lt. eigener Aussage 3-3,5 Mio. Nutzer, um profitabel zu arbeiten.
    Bei Sky zählen selbstverständlich auch die Kabelnutzer mit zur zahlenden Kundschaft.
    Sie finanzieren sich hauptsächlich aus den Pay-Gebühren der Nutzer und über etwa 10 Prozent Werbeeinnahmen.
    Wenn man deine 2-3 Mio. SAT-Nutzer zugrunde legt und vielleicht nochmal 2-3 Mio. Kabelnutzer dazu rechnet, hat man 5-6 Mio. HDTV Nutzer der Privatsender und könnte dann die Rechnung so aufmachen:
    Weitere hauptsächliche Finanzierung dieser Sender durch Werbeeinnahmen und zusätzliche Einnahmen durch die HD-Option der Privatsender.
    Wobei sich das Verhältnis Werbeeinnahmen und Einnahmen aus den Pay-Gebühren bei den Privaten dann so zusammen setzen könnte:
    60 Prozent Werbeeinnahmen und 40 Prozent Pay-Gebühren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.