1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD03-Karte

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Patrick S, 12. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD03-Karte

    Dir ist schon klar das HD+ sich das Recht genommen hat Karten zu sperren ?
    Schon mal in die AGB geschaut ?
    7.
    HD PLUS behält sich vor, HD+ Karten zu sperren bzw. nicht mehr zu unterstützen, die aufgrund von Rechtsverletzungen auch durch Dritte die unerlaubte Nutzung des HD+ Services bzw. eine Umgehung der Verschlüsselung ermöglichen. Eine Verlängerung des HD+ Services nach Ablauf der Freischaltung gemäß Ziffer 3.1 ist auf gesperrten bzw. nicht mehr unterstützten HD+ Karten nicht möglich.


    Erst recht wenn es da diese riesige Sicherheitslücke gibt oder diese nicht AGB konform genutze wird !

    4.
    Die HD+ Karte darf nicht anders als vereinbart verwendet werden.

    Der Kunde wird sich dann schon melden wenn sein Karte nicht mehr funktioniert, dann soll er sie einschicken und kriegt ein Ü-Ei zurück :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD03-Karte

    Dieser Hinweis steht schon immer so da.
    Die HD+ Karte kann maximal für 369 Tage verlängert werden, also wer mehr als 14 Tage vor dem regulärem Ablauf verlängert macht Miese.
    Wenn man erst kurz vor Ablauf verlängert gibts bis zu 14 Tage dazu.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD03-Karte

    Was ja gleichbedeutend ist mit der Aussage, daß nie eine Karte mit mehr als einem Jahr Restlaufzeit in Betrieb sein kann, und darum ging es.
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD03-Karte

    So ist es.
    Wollte damit nur sagen das dies nicht erst neuerdings der Fall ist.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte


    Das muß sich im Prinzip bald herausstellen. Dieser Key müßte überall gleich sein, wenn HD+ nichts an der Praxis der anonymen Freischaltungen ändert....
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte

    Robert, die 1843;) die 1860 gehört ja zu den neuen HD03 ;)
     
  7. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: HD03-Karte

    Die können Relativ einfach die HD01 und HD02 ausknippsen. Wenn es zur Verlängerung bei besagten Karten kommen sollte, wird einfach eine Verlängerung verweigert und statt dessen der Versand einer neuen Karte angeboten. Wer eine "alte" Karte gebunkert hat der wird diese dann nicht aktivieren können und sich dann bei der Hotline melden müssen. Die zertifizierten Receiver werden dann wohl einen Hinweis ausspucken.

    Ich gehe von max 2 Jahren aus bis nur noch HD03 funktioniert. Dann werden wir ja sehen wie das Erfolgsmodell von HD+ funktioniert. Linuxboxenbesitzer werden sich dann zu 99,99% von HD+ verabschieden uns sicher nicht auf Gängelhardware umsteigen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte

    Halte ich für absolut realistisch. Man wirds sehen. Ebenso ob für Linux Lösungen kommen. Das Funktionsprinzip in etwa weiß man bereits.
     
  9. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: HD03-Karte

    Mittlerweile kann das auch nur hoffen. Am Anfang dachte ich noch, dass das ganze relativ locker gehändelt wird und man wie ORF und SRG halt verschlüsseln will / muss um die Rechteinhaber von Filmen zufrieden zu stellen und den Werbekunden das schmackhaft zu machen das die Kunden nicht Vorspulen können. Nur scheinen die das wirklich ernst zu nehmen und ziehen jetzt auch im Kabel die Daumenschrauben an. Durch die HD Offensive der ÖR glaube ich wird HD+ es schwer haben. Man kann nur Hoffen, das im Kabel die ÖR HD Sender bald flächendeckend eingespeist werden. Wer sich dazu dann auch noch SKY und leisten kann und will, der wird wohl eher selten auf das "Premiumprogramm" der Privaten kommen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD03-Karte

    Wieso - HD+ gibt es doch überhaupt nur, weil RTL seinen Signalschutz Wahn verwirklichen will. Die Umgehung derzeit mit den Linuxgeräten konterkariert warum RTL die Plattform überhaupt wollte. Daher muss da was geschehen. Die 50 Euro machen für RTL das Kraut nicht fett, darum gehts denen nicht. Die könnten sich HD auch locker ohne diese Gebühr leisten.
    Es geht um Kontrolle. Und die ist derzeit mit Linuxboxen ausgehebelt. Das wird RTL auf Dauer nicht dulden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.