1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von seifuser, 12. September 2012.

  1. mySky

    mySky Guest

    Anzeige
    AW: HD+ Zweitkarte

    Da kann ich Dir sogar mal zustimmen!;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ Zweitkarte

    Offiziell ist sie es.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ Zweitkarte

    Was aber ne glatte Lüge ist! HD+ ist derzeit eine klassische Prepaid- Pay-Plattform. Jahresbeitrag zahlen, Aktivierung für ein Jahr.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ Zweitkarte

    Die Sache mit der Zweitkarte haben wir schon vor Jahren angesprochen mit dem Thema "kostet ja nur 50 Euro". Tja eben pro Gerät. Wurde auch immer gerne wegdiskutiert.
    Aber genau das will RTL und Co. ja, man will pro Gerät kassieren. Sowas wie ein Rabatt auf eine Zweitkarte ist gar nicht gewollt, warum auch. Das ist doch eines der Ziele von HD+. Dass es dann "ein wenig teurer" wird für Familien mit mehreren Geräten - tja, das hat man sich selbst eingebrockt.
    Das war damit gemeint, dass HD+ Kunden den eigenen Ast absägen, auf dem sie sitzen. Diese Erkenntnis dringt immer noch sehr langsam durch.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ Zweitkarte

    Musst Du mir nicht erklären. Erkläre das denen die das als Free TV Plattform genehmigt haben.
    Aber da war bestimmt gerade ein Fußballländerspiel am laufen.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Zweitkarte

    Der Gesetzgeber kennt kein "Free TV" und entsprechend gibt es auch keine derartigen Genehmigungen einzuholen. Kannst Du Dir das nicht endlich mal hinter die Ohren schreiben und nicht immer wieder das gleiche falsche Zeug von Dir geben...?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ Zweitkarte

    Zumindest jedoch die Aufsichts- und Zulassungsbehörden Robert, z.B. die KEK kennen den Begriff "Free-TV", aber kennste sicher, oder? Wenn nicht, schaue dort mal nach unter Programmbeschreibung..... :winken:
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ Zweitkarte

    Ist doch längst offiziell als Ziel ausgegeben.Die Kundendaten sollen zusätzlich Geld bringen.
    Das ist noch ein Grund den Laden zu meiden!
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ Zweitkarte

    "Beschreibung" ist aber eben nicht "Genehmigung". Wobei die KEK sicher interessiert, wie sich ein Sender finanziert - aber nur in der Hinsicht, dass da irgendeine "Macht" eine zu hohe Medienpräsenz gewinnen könnte. Das darf man bei Zuschauerentgelten wohl als ziemlich sicher ausschließen. Also die Einführung von Zuschauerentgelten dürfte wohl keine Probleme mit der KEK verursachen. Angeben müssen die Sender sie, um ihre Genehmigung fürchten bestimmt nicht.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ Zweitkarte

    Du hattest geschrieben:
    Das was ich dir geantwortet hatte, war von der KEK. Dort steht auch alles Wesentliche zur Zulassung. Und dabei wird auch von dem Wort Free-TV Gebrauch gemacht. Darum ging es.
    Ich hatte nicht von Free-TV Zulassung und dgl. geschrieben, nur, dass die Aufsichtsgremien diesen Ausdruck gebrauchen. Hier eben die KEK.

    Übrigends, was dort stand, war die Genehmigung.