1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Verlängerung widerrufen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Matze1971, 6. Januar 2012.

  1. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe aber nur diese eine E-Mail Adresse. Und wegen HD+ werde ich mir bestimmt keine neue E-Mail Adresse einrichten.
    Ist schon grotesk was HD+ für ein System nutzt. Jedenfalls ist das nicht normal.
    Bei jeden Online Shop egal welcher kann man sein Kundenkonto löschen und sich ein paar Jahre später wenn man sichs anders überlegt hat wieder neu registrieren mit der gleichen Adresse.
    Nur sowas ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen in den letzten 16 Jahren der Internetnutzung.

    Also Kundenservice geht anders. Dann hat künftig HD+ wieder einen Kunden verprellt nur wegen sowas dummen.
    Werde jedenfalls nächstes Jahr keinen Verlängerungscode mehr kaufen, denn auf so einen Hickhack nein Danke.

    PS: Kann noch froh sein dass ich bei den Verlängerungs Code bei HM-SAT gekauft habe.
    Bei Media Markt hätten die das bestimmt nicht gemacht die Verlängerung.
     
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie bitte?! das dauert keine 3min Ich habe mindestens 20 E-Mailadressen.
    Nein, das macht fast jeder so. Auch hier im Forum wird das so gemacht.
    Doch, ist es.
    Richtig, das geht bei HD+ ganz genauso. Nur halt nicht mit den alten Daten, die werden nun mal nicht komplett gelöscht. Bei Sky war das auch immer so.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.682
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ Pay-TV kann immer noch anonym und ohne vorhandenes Internet genutzt werden,
    wenn jemand dafür unnötig Geld ausgeben will: HD+ Karte mit 12 Monate Guthaben
    Die noch unaktivierte HD+ SmardCard wird dann im freien Receiver oder im HD-Plus CI+ Modul über ein abonniertes Progamm freigeschaltet.
    Die abgelaufene Karte könnte noch als Eiskratzer oder zum Öffnen einer zugefallenen Wohnungstür eingesetzt werden. :D
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    20 E-Mail Adressen. Nein Danke. Das müssen ja 60 € im Monat sein nur für E-Mail.

    Das ist das gleiche wenn ich mal bei EON Kunde war und habe dann meinen Anbieter gewechselt.
    In ein paar Jahren entscheide ich mich doch wieder für EON. Muss allerdings umziehen damit ich eine neue Adresse bekomme, da EON meine alte Adresse nicht Akzeptiert.

    Wie bescheuert ist das denn? Und bei mehreen E-Mail Adressen hat man auch keinen Überblick mehr.
    Ich habe nur eine E-Mail Adresse und die langt mir voll und ganz.
     
  5. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt kostenlose. Wer für Emails zahlt ist selber schuld.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    E-Mail Adressen kosten doch nichts. Und für Private zwecke verwende ich generell andere E-Mailadressen wie für Foren oder wo ich mich anmelden muss. Das sollte man immer so machen.
     
  7. SuperTobi

    SuperTobi Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also bei HD+ muss doch total verkorkst sein, denn meine E-Mail Adresse wird bei HD+ als ungültig empfunden,
    Wollte mich 2020 bei HD+ Registrieren und das war nicht möglich.
    Habe es eben nochmal Probiert und nach gut 5 Jahren ists immer noch so das meine E-Mail Adresse ungültig ist.
    Von ungültig kann aber keine Rede sein, denn mit der E-Mail Adresse Sende und empfange.
    HD+ sollte dringend mal sein System überarbeiten, den wie Franken schon schrieb:

    "Normal ist das nicht!"
    [​IMG]

    Zum Glück gibt es Kabellio.
    Hier wird die E-Mail Adresse anstandslos angenommen und die Spendervielfalt ist zudem noch bedeutend umfangreicher.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um aus technischer Sicht etwas dazu sagen zu können, müsstest du deine Adresse nennen oder zumindest den Domainteil hinter dem @-Zeichen. Manche Anbieter akzeptieren bestimmte (Spam-)Domains nicht und bei der Eingabe muss natürlich alles korrekt sein (keine Leerzeichen etc.).
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist deine E-Mail Adresse gehackt.
    Kann man z. B. hier prüfen: Wurde ich gehackt?: So überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse gehackt wurde | BR.de
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe @SuperTobi so, dass seine Mailadresse schon gar nicht bei der Eingabe im Webformular als gültig erkannt wird, er das Formular also gar nicht absenden kann, siehe seinen Screenshot. Eine Überprüfung, ob ein Mailpostfach gehackt wurde, erfolgt auf Anbieterseite normalerweise nicht bzw. ist gar nicht möglich.