1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ und mehrere Fernseher

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von BenZin, 27. Februar 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    @mule:
    Ja ... einmalig für die Anschaffung. Lohnt sich aber imho.

    Greets
    Zodac
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Ob es sich allein für HD+ wirklich lohnt sei mal dahin gestellt.

    Der größtteil wird solche Sachen jedenfalls nicht machen...
    Deswegen sollte man die Nachteile von HD+ nicht versuchen zu kaschieren, sondern gleich versuchen sich dagegen zu stellen ;).
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Naja, man muss wissen was man längerfristig will, hat man nur offene Linuxreceiver und nen Netzwerk im Haus, dann hat man nie wieder Probleme spontan jedes Pay-TV zu abonieren was man möchte (ohne weitere Modulkosten) und im ganzen Haus problemlos zu schauen. Man muss halt anfangs nur einwenig mehr investieren (Zeit und Geld). Aber man hat dann langfristig ausgesorgt.

    Man kann sich natürlich auch vier HD+ Karten und vier HD+ Module kaufen. Und dann in zwei Jahren beim nächsten Klein-Pay-Anbieter nochmal die 4 XY Karten und die 4 XY CI-Module. Aber dann steht man mit jeweils 2 Modulen vor dem TV und weiß nicht wohin damit ;)


    Wobei man darüber eigentlich gar nicht lange diskutieren muss, es gibt beide Möglichkeiten und jeder soll sich die raussuchen die ihm am meisten zusagt.

    cu
    usul
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Ganz genau so seh ich das auch.

    Greets
    Zodac
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Wahrscheinlich wie toll HD+ ist und das hunderte Euros das Programm doch auf jeden Fall wert ist und die armen Sender, denen geht es ja sooooo schlecht und man soll doch Mitleid haben und sie zahlungskräftig unterstützen :D

    Die neuen HD Logos der Sender sind auch ganz toll und das da fast alles raufskaliert ist und schwarze Balken am Rand sind wo eigentlich keine sein sollen ist nicht weiter schlimm, dafür gibt es ja keine Balken oben und unten weil ein paar Bildinformationen weggeschnitten werden und im falschen Format ausgestrahlt wird.
    Das viele Filme geschnitten sind damit die Plings und Plongs , die Einblendungen während einem Film, und die Werbung Platz haben ist doch auch nicht weiter schlimm :D

    Immerhin kann man sich vielleicht in 10 Jahren die Werbung immer noch anschauen denn die kann man ja nicht rausschneiden.

    Das ist doch ein Mehrwert den wirklich jeder brauchen kann:eek:
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    RTL tut das schon immer... Und bei anderen Sendern wird das auch so ausgestrahlt wie es vorliegt...
    Aber nicht erst einer, den erst erst seit HD+ gibt...

    Sky sperrt aufnahmen teils genauso und geschnitten wurden die auch schon immer.
    Mal ehrlich, warum sollten jemanden bei HD+ geschnittene filme stören, im SD Bereich aber nicht?

    Man sollte schon bei wirklich wichtigen gegenargumenten bleiben.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Ich finde das passt. Denn was sollen einerseits die teuren Full-HD, die handsortierten HD Receiver mit der extratollen Bildquallität und die super Hyper HDMI Kabel, wenn man dann mit dem High-Quallity HD Sendern einen Film im falschen Bildformat, mit falsch platzierten Balken, Screenjunkt, Tonstörungen und verschnipselt sieht?

    Manchmal glaube ich die könnten auch nen Film von ner vergammelten VHS Kasette senden, solange im Sendernamen HD steht sind 80% der HD Nutzer glücklich damit ;)


    Also, wenn jemand gerne ne tolle Qualität hat, gerne, aber dann bitte Konsequent. Und nicht nur auf die Pixelanzahl starren und den Rest der vermurksten Qualität ignorieren.

    BTW: Dazu passt auch das viele Nutzer von HD Receivern mit ausgesprochen guter Bildqualität nichtmal merken wenn das falsche HDMI Farbformat eingestellt ist oder sich beschweren wenn bei 4:3 SD das Bild nciht konsequent breit gezogen wird (egal wie S_cheiße das aussieht) ;)

    Die hätten den HD Umstig auch einfacher haben können, einfach HD Logos basteln udn die Receiver so patchen das sie in den Streminformationen 180p anzeigen, damit wären 90% glücklich gewesen ;)

    cu
    usul

    PS: Ja, ist ein wenig überzogen, trifft aber im Kern die Inkonsequenz vieler begeisterter HD Nutzer hier ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    sky schneidet damit mehr Werbung ins Sendeschema paßt ?
    Ist mir neu, soweit ich weiß schneiden sie nur dort wo es der Gesetzgeber verlangt denn sie sind nicht an die Sendezeitenregelung gebunden.:winken:

    Natürlich stören jemanden geschnittene Filme auf HD+ ebenso wenig wie bei SD , allerdings zahlt man dann nicht doppelt dafür ;)
    Filme sind schließlich der Mehrwert bei den HD+ Sendern oder ist wirklich jemand scharf auf DSDS oder RTL aktuell in HD um sie längerfristig aufzuzeichnen ?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    das schneiden bezog sich jetzt nicht auf Sky... Auch wenn ich es unpassend mit "und" verbunden habe...

    Meine Filme die ich auf den Privaten geguckt habe, waren laut passenden schnittberichts seiten, nur gesetzmäßig geschnitten. Nicht damit mehr Werbung reinpasst.

    Mal von Abspann abgesehen.
    HDTV ist sicherlich nicht nur bei Filmen nötig und wichtig ;).

    Das Problem ist, an HD+ werden Sachen kritisiert, die im SD Bereich nicht kritisiert werden.

    Und nur weil man nun 50 € zusätzlich bezahlen muss, werden diese Sachen doch nicht gleich viel viel schlimmer.

    Wenn es jemanden im SD Bereich nicht stört, stört es im HD Bereich auch nicht.
    So ist das nunmal leider :(
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ und mehrere Fernseher

    Aber auch nicht viel, viel besser also warum so ein System unterstützen?