1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hd+ und CI+

Dieses Thema im Forum "Comag, Silvercrest & Clones" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 6. August 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comag und HD+

    [​IMG]


    wollt ihr noch mehr?
     
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag und HD+

    Thanks a lot!:winken:
    Gibt's irgendeine Seite auf der die ganzen Avatare und Banner gesammelt sind?
     
  3. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag und HD+

    und leider keine mehr da :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Comag und HD+

    Zumindest wird es keine geben, die die Markenlogos benutzen wird.

    Die Boykottmacher warnen ja sogar davor diese zu benutzen.
     
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag und HD+

    die werden doch immer brav abgeändert... oder irre ich mal wieder?
    denke die Banner die hoax vorher postete enthalten ja keine Logos, sondern nur den/die Namen. HD+ kann man sich denk ich ja ned einfach sichern lassen sonst wird es ja schon problematisch, wenn man HD+CI verwendet.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Comag und HD+

    Naja man kann sich aber das Logo schützen lassen, was hier seit neustem in vielen Avataren vorhanden ist.
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Frankfurt - Mit höheren Kosten für größere Datenraten, Herstellung, Post-Produktion, Playout und Speicherung der Inhalte rechtfertigt der Privatsender RTL die künftige Verschlüsselung seiner HDTV-Angebote.

    In einem Interview mit dem Informationsdienst "TV Zukunft" der Deutschen TV-Plattform erklärte Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung bei der Mediengruppe RTL Deutschland, warum das Unternehmen trotz Verschlüsselung an den Erfolg seiner HDTV-Angebote glaubt.

    Prahl zufolge habe das Unternehmen schon immer gesagt, dass man mit einer HDTV-Ausstrahlung beginne, wenn ein zukunftssicheres und nachhaltiges Modell gefunden werde, dass unter anderem auch eine Refinanzierung der Mehrkosten gewährleiste. Zudem sollte auch ein ausreichender Schutz der Signale und des werbefinanzierten Geschäftsmodells sichergestellt sein. Mit HD Plus gehe nun ein solches Modell an den Start

    Den Schritt in die Verschlüsselung sieht Prahl nicht als Kurswechsel hin zu Pay-TV und verweist auf 244 Mio. Euro, die ARD und ZDF in der aktuellen Gebührenperiode vom Verbraucher allein für die Einführung von HDTV erhalten. Die Privatsender müssten solche Investitionen aus der eigenen Tasche bezahlen.

    Auch eine Behinderung der HDTV-Einführung durch HD Plus sieht Prahl nicht: "Die Spaltungs- und Behinderungsvorwürfe an die Adresse der kommerziellen Sender wie RTL oder Pro Sieben finde ich völlig unverständlich, da wir mit den bislang angekündigten fünf HDTV-Programmen erheblich zur Vielfalt beitragen." Dazu komme bei HD Plus noch eine "Schnupperphase" von 12 Monaten ohne Zahlung - das sei eine "tolle Promotion für HDTV".

    Dass derzeit verkaufte Flachbildfernseher die Angebote von HD Plus nicht darstellen können, verneint Prahl: "Flachbildschirme, ob mit oder ohne DVB-S2-Empfänger, können in jedem Fall mittels eines HD Plus fähigen Receivers auch HD Plus darstellen. Kein TV-Gerät wird unbrauchbar."

    CI Plus sei eine weitere Technologie, mit Hilfe derer HD Plus auf neuesten Geräten dargestellt werden könne. "In jedem Fall sollte man CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen und schon gar nicht verteufeln, wie von Seiten einiger Verbraucherschützer bereits geschehen," betont Prahl. "Das führt zu einer unnötigen Verunsicherung der Verbraucher und stellt die eigentliche Behinderung von HDTV in Deutschland dar."


    Quelle df
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Fünf HD-Plus-Receiver noch in 2009

    [fp] Leipzig - Ab 1. November 2009 werden mit RTL HD und Vox HD die ersten TV-Sender der HD-Plus-Plattform offiziell über das Satellitensystem Astra ausgestrahlt.
    [​IMG] Testausstrahlungen soll es nach DF-Informationen schon im Oktober 2009 geben. Insgesamt fünf HD-Plus-Receivermodelle mit einem integrierten Kartenleser wird es nach DF-Recherchen schon im Jahre 2009 im Handel geben, weitere Modelle verschiedener Hersteller werden folgen.

    Insgesamt sollen bereits über zehn Anbieter zuzüglich diverser Zweit- und Drittmarken einen Vertrag zur Zertifizierung unterzeichnet haben. Die geeigneten Set-Top-Boxen, bei denen es sich nicht zwingend um Modelle mit einer CI-Plus-Universalschnittstelle, sondern in jedem Falle um Digitalreceiver mit integriertem Kartenleser handelt, sollen dann sukzessive ab Oktober 2009 in den Handel kommen.

    Noch in 2009 werden HD Plus geeignete Receiver mit integriertem Kartenschacht der Marken Technisat, Technotrend und Humax vermarktet. Dabei wird es sich um die Modelle Technisat Digit HD8+, Humax HD Fox und iCord HD+ sowie Technotrend Micro S835 HD+ und Select S845 HD+ handeln. Der Digitalreceiver Humax HD Fox soll bereits vor Wochen an Mediamarkt, Saturn und diverse Fachhändler auf deren Nachfrage ausgeliefert worden sein, erfuhr DF aus Handelskreisen.

    Darüber hinaus sollen einige ältere Digitalreceiver über so genannte Legacy-Module in dem CI-Schacht nachgerüstet werden können. Dies gilt jedoch in Expertenkreisen nur als Übergangslösung. Neue Modelle mit integriertem Kartenschacht oder Modelle mit CI-Plus-Schnittstelle werden diese Übergangslösungen mittelfristig ersetzen.
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Astra verhandelt offenbar mit MTV und DSF um HD-Plus-Einspeisung

    [vo] Betzdorf, Luxemburg - Offenbar verhandelt der Satellitenanbieter SES Astra derzeit mit MTV, DSF sowie anderen Sendern, um die HDTV-Plattform HD Plus für das diesjährige Weihnachtsgeschäft aufzuwerten.
    [​IMG] Darüber berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe. Eine Anfrage dazu von DIGITAL FERNSEHEN läuft.

    Noch in diesem Herbst startet SES Astra sein hochauflösendes TV-Angebot. Die ersten Programme, die definitiv im Angebot von HD Plus enthalten sein werden, sind die Privatsender RTL und Vox.


    gelesen bei DF
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Comag und HD+

    Machst Du hier den Alleinunterhalter?