1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hd+ und CI+

Dieses Thema im Forum "Comag, Silvercrest & Clones" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 6. August 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Hd+

    Das ist bei den ÖR aber eben nicht so. Entsprechende Beiträge dazu wurden von den Anstalten schon mehrfach veröffentlicht.
    Für ganz Europa brauchen die nämlich eben nicht zahlen, sondern nur für den deutschen Sprachraum.
    Die erheblichen Mehrkosten müsste der Zuschauer dann trotzdem zahlen vor allem die erheblichen Kosten für CI Module und zweit und dritt Karten.
    Ganz sicher nicht. DVB-C hat ja einiges mehr zu bieten was DVB-T nie machen kann
     
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Hd+

    was mich extrem an den ÖR stört ist eben, damit man sobald man ein TV hat die Gebühren augezwungen bekommt!!! Ich schau die ÖR so selten, dass mich da jede Sendung 5-25€ kostet.
    Wie geschrieben, diese Zwangsabgaben finde ich äusserst unverschämt und ich denke, gäbe es diese Zwangsabgabe würden die ÖR ganz schön kürzer treten müssten.
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hd+

    du meinst wohl "gäbe es diese Zwangsabgabe nicht".
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hd+

    und die Privaten wären dann noch schlechter.
    Ich bin ganz klar für die sogenannte Zwangsabgabe. Nur so kann man für ein gutes Programm das Geld bekommen.
    Gleiches Recht für alle. Die Privaten bekommen ihr Geld zum Teil über die Supermarktkasse, auch wenn ich die Sender garnicht aboniert habe.
     
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Hd+

    upsi - ja
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hd+

    also seit jahren senden die ÖR erst seit zdf_neo etwas nach meinem geschmack, ausgenommen mal nen gelegentlichen spielfilm oder sport.
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hd+

    "HD+": Technisat verweigert sich vorgesehenen Aufnahmesperren von RTL

    Technisat will kein "kastriertes" Legacy-CAM

    In der Zitterpartie um die Bereitstellung von "HD+"-Nachrüstmodulen für ältere Satelliten-Receiver hat sich der deutsche Hersteller Technisat in einer offenen Mail an betroffene Kunden gewandt.

    Schuld für das drohende Scheitern (SAT+KABEL berichtete exklusiv am Montag) ist den Angaben zufolge die Vorgabe der Privatsendergruppe RTL, Aufzeichnungen seiner HDTV-Ausstrahlungen technisch zu blockieren. Auf diese Einschränkung zu Lasten der Kunden will sich Technisat nach eigenen Angaben nicht einlassen. Die SAT+KABEL dokumentiert das Schreiben in voller Länge:

    "Der Satellitenbetreiber Astra startete zum 01.November 2009 ein neues HDTV Angebot via Satellit. Das Programm-Paket HD+ wird verschlüsselt angeboten. Hier sollen als erste Sender die hochauflösenden Varianten von RTL und Vox zu sehen sein.

    Zum Empfang dieses neuen Paketes HD+ wird neben einer HD-tauglichen Settop-Box oder einem HDTV-Gerät mit CI-Schnittstelle ein zusätzliches Modul sowie eine "HD+"-Smartkarte und ein entsprechendes Abonnement benötigt.

    Der TechniSat "Digit HD 8+" wird im Bundle mit einer HD+ Smartcard ab November im stationären Fachhandel erhältlich sein.

    Ihr Receiver kann aktuell leider nicht für den Empfang des HD+ Paketes genutzt werden. Ursprünglich war geplant, dass vonseiten HD+/RTL ein so genanntes Legacy Modul angeboten wird, welches dem Endverbraucher ermöglicht, mit bestehenden HD-Geräten mit integriertem CI-Slot HD+ Programme zu schauen.

    Diese Lösung hat TechniSat bislang auch forciert. Mittlerweile sieht es aber so aus, dass vonseiten RTL massiv Forderungen aufgestellt werden, die dazu führen, dass eine solche Legacy Modul Lösung nur in Geräten möglich wäre, die von den Herstellern mittels Software Update auf dieses Modul angepasst werden.

    So sollen die von RTL vorgesehenen neuen Module keine Möglichkeit einer Aufnahme bei PVR-Geräten zulassen.

    TechniSat hat sich gegenüber RTL und HD+ ganz klar positioniert und gesagt, dass wir keine Eingriffe in die Software im Feld befindlicher Geräte durchführen, die negative Einflüsse auf das Benutzerverhalten hätte.

    TechniSat besteht nach wie vor auf eine Legacy Modul Lösung ohne diese Restriktionen. Hier sind wir im ständigen Dialog mit RTL/HD+ und wir warten hier auf ein entsprechendes Feedback von RTL."


    Q: sat+kabel
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hd+

    Astra: CI-Plus-Module für unter 100 Euro

    [mh] München - CI-Plus-Module sollen im ersten Quartal 2010 für unter 100 Euro im Handel erhältlich sein. Davon geht Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, aus.
    [​IMG] [​IMG] Ab dann wird es auch möglich sein, die HD-Plus-Programme RTL HD, Vox HD sowie die im Januar 2010 startenden HDTV-Sender der Pro Sieben Sat 1Media AG über ein CI-Plus-Modul zu empfangen. An einer Empfangslösung für HDTV-Receiver mit Common Interface 1.0, die mit so genannten Legacy-Modulen diese Sender auf dem Fernseher darstellen sollen, wird laut Elsäßer gearbeitet. "Hier können wir momentan noch keine Aussage treffen, wann diese Lösung vorliegen wird", erklärt der Astra-Deutschland-Chef im Interview mit DIGITAL INSIDER. In Elsäßers Freude über den Start von HD Plus mischt sich Unverständnis. "Es ist nur erstaunlich, wie uninspiriert und technokratisch über HDTV in diesem Land weiterhin geredet wird", erklärt der Astra-Manager. Im Interview mit DIGITAL INSIDER äußert sich Elsäßer zudem über die Abschaltung des analogen öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehens via Satellit sowie die Möglichkeit HD Plus und Sky HD über ein Endgerät zu empfangen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.digital-insider.de. CI Plus ist der Nachfolger des Common Interface, das wegen der unverschlüsselten Datenübertragung zwischen Modul und Set-Top-Box von den großen deutschen Kabelnetzbetreibern und dem Pay-TV-Anbieter Sky nicht unterstützt wird. Für den Empfang der Satellitenplattform HD Plus existieren derzeit nur Receiver mit integriertem Verschlüsselungssystem. Über CI-Plus-Module wird die Plattform dann auch mit entsprechenden CI-Plus-zertifizierten Endgeräten zu empfangen sein. Über die Diskussion zu HD Plus und CI Plus berichtete DIGITAL FERNSEHEN bereits in der Vergangenheit.
     
  9. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hd+

    Das ganze dürfte nicht mehr als 19,99€ kosten;)
    oder doch eher nur 9,99€. Mann-oh-Mann, für unter 100€ Kopfschüttel
     
  10. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hd+

    Die spinnen die Luxemburger!