1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hd+ und CI+

Dieses Thema im Forum "Comag, Silvercrest & Clones" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 6. August 2009.

  1. xx-xx-xx

    xx-xx-xx Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag und HD+

    Was bedeutet HD+ tauglich beim Comag SL 90 HD genau :confused:

    Zum Beispiel

    Comag SL 90 HD USB 1CI, HDTV Satelliten-Receiver HD+: Amazon.de: Elektronik

    xx-xx-xx
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Frequenzen: rtl hd und vox hd

    CHANNEL
    Name: "RTL HD" Provider: "CBC"
    TRANSPONDER
    10832, H, 22000 8PSK FEC 2/3
    19.2°E (0192 - Astra 1E,1F,1G,1H,1KR,2C)

    IDs
    NetwordID: 1 TransponderID: 1057 ServiceID: 61200
    PIDs
    Video: 255(H.264) Audio: 259 - deu (AC3)



    CHANNEL
    Name: "VOX HD" Provider: "CBC"
    TRANSPONDER
    10832, H, 22000 8PSK FEC 2/3
    19.2°E (0192 - Astra 1E,1F,1G,1H,1KR,2C)

    IDs
    NetwordID: 1 TransponderID: 1057 ServiceID: 61201
    PIDs
    Video: 511(H.264) Audio: 515 - deu (AC3)



    wessen receiver gerade frei ist, kann ja nen suchlauf machen. ich nehme gerade auf.
     
  3. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag und HD+

    Was nimmst Du auf??? Ist doch verschlüsselt.
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    ich habe woandersv was aufgenommen. hinterher hab ich die kanäle gesucht, aber nicht gefunden, war mir aber zu spät zum einzeln eingeben.

    ich wollte nur sehen, was da läuft, ein testprogramm, testbild o.ä.
     
  5. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: Comag und HD+

    Hallo ganz Einfach wenn es soweit ist mit HD+ dann bringt Comag ein Update raus, das den SL90HD+tauglich macht und DU brauchst nur ein sogenantes Legacy Modul ( Ci Modul) und die Smartcart vom HD+ Anbieter. Grüße Ric34
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Astra: Sechs Receiver-Modelle für HD Plus noch in diesem Jahr

    [vo] Betzdorf, Luxemburg - Zum Start der HDTV-Plattform des Satellitenbetreibers, HD Plus, werden insgesamt sechs Receiver-Modelle zur Verfügung stehen, die das Programm empfangen können.
    [​IMG] Ab Oktober stehen die beiden Receiver HD Fox von Humax sowie der TT-micro S835 HD+ von Technotrend zur Verfügung. Ab November kommen zusätzlich der iCord HD+, ebenfalls von Humax und der TT-select S845 HD+ von Technotrend zum Einsatz, berichtet Astra in seinem aktuellen Newsletter "Astra Insider". Ab Dezember schließlich sind außerdem der Digit HD8+ von Technisat und das Gerät Videoweb S600 des gleichnamigen Herstellers auf dem Markt.

    Der Digitalreceiver Humax HD Fox soll bereits vor Wochen an Mediamarkt, Saturn und diverse Fachhändler auf deren Nachfrage ausgeliefert worden sein, erfuhr DF aus Handelskreisen.

    Darüber hinaus sollen einige ältere Digitalreceiver über so genannte Legacy-Module in dem CI-Schacht nachgerüstet werden können. Dies gilt jedoch in Expertenkreisen nur als Übergangslösung. Neue Modelle mit integriertem Kartenschacht oder Modelle mit CI-Plus-Schnittstelle werden diese Übergangslösungen mittelfristig ersetzen.

    Alle HD-Plus-Receiver haben einen integrierten Kartenschacht, in dem sich bereits eine HD-Plus-Karte für den Empfang der über HD Plus ausgestrahlten HD-Sender befindet. Sie enthalten außerdem das Entschlüsselungssystem Nagra. Das hat für den Zuschauer den Vorteil, dass er neben dem Empfang der unverschlüsselt ausgestrahlten Programme in SDTV- und HDTV-Qualität zusätzlich über eine eingesteckte HD-Plus-Karte die HDTV-Sender von HD Plus sehen kann.

    In den kommenden Monaten sollen zudem weitere für die HD-Plus-Plattform geeignete Modelle auf den Markt kommen.
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    Landesmedienanstalt: "HDTV muss mehr kosten"

    [vo] Wien - In der Diskussion um HDTV-Kosten für Verbraucher argumentiert Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), HDTV müsse mehr kosten, weil es bessere Qualität biete.
    [​IMG] "In der Branche sind sich alle klar darüber, dass HD-Fernsehen auch mehr kosten muss, weil es bessere Qualität bietet. Das Bezahlen wird im Fernsehen in Zukunft eher normal als ungewöhnlich sein", sagt LfM-Direktor Norbert Schneider auf den diesjährigen Österreichischen Medientagen. Darüber berichtet das Online-Portal Pressetext.

    Schneider sieht für die Fernsehsender vor allem im Bereich On-Demand einen "ungehobenen Schatz", berichtet das Online-Portal. Der Bereich wachse und werde vom Publikum angenommen. Deshalb, so der LfM-Direktor, müssten die Sender überlegen, welche Inhalte - auch aus Archiven - sie über diesen Weg vermarkten.

    Viele hofften derzeit jedoch zu sehr, dass sich schwerwiegende Veränderungen in der Branche von allein regeln würden. Stattdessen empfehle Schneider, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

    "Es herrscht Ideenlosigkeit im Free-TV", so Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender von Pro Sieben Sat 1 dem Online-Portal zufolge. Ebeling holt dabei auch gegen seinen Konkurrenten RTL aus. Das Unternehmen werde seit Jahren schlecht geführt. "Ich sehe hier eine Managementkrise", sagte Ebeling. Für sein eigenes Unternehmen definiere der Senderchef Qualität vor allem über die Quote. So sei es ein Nachweis für Qualität, Prominente wie Oliver Pocher oder Heidi Klum zum Konzern geholt zu haben und mit deren Sendungen gute Quoten zu erzielen.
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    08.10.09 RTL-Chef: "Es braucht Werbung, die sich nicht wegzappen lässt"

    [vo] Wien - Der Chef der RTL Group, Gerhard Zeiler, glaubt nicht an ein baldiges Ende der Werbekrise und stimmt für neue Werbemodelle.
    [​IMG] "Es braucht Werbung, die sich nicht wegzappen lässt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Sponsor sein Logo eine zeitlang in einem Programm einblendet", sagte der RTL-Chef dem Online-Portal Pressetext zufolge auf den Österreichischen Medientagen. Auch sehe Zeiler kein Weiterkommen ohne zusätzliche Pay-Strategien. Letztlich werde aber keiner der großen Sender darum herum kommen, die Kosten für das Kerngeschäft signifikant zu senken.

    Gleichzeitig seien in der Branche die Werbeeinbrüche weiterhin verschärft. "Noch nie gab es so dramatische Umbrüche wie im laufenden Jahr, die drastischen Rückgänge der Werbeeinnahmen wiegen dabei mit am schwersten", so der RTL-Chef dem Online-Portal zufolge.

    Aber auch die weiter voranschreitende Fragmentierung, das zunehmende Angebot und damit größere Konkurrenz auf dem Markt würden zu den zukünftigen Herausforderungen zählen. Ebenso werde die Entwicklung zur zeitversetzten Nutzung von TV-Inhalten in Zukunft zu einer wichtigen Aufgabe.
     
  9. Aloysius

    Aloysius Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag und HD+

    Hallo,

    1. Wer schon mal eine von 720*576 mit einem guten Player über HDMI auf Full-HD hochskalierte DVD gesehen hat, weiß man braucht kein HD. Man braucht nur einen guten DVD/Player/Receiver mit HDMI. Das werden die meisten der Forenbesucher hier wahrscheinlich anders sehen.
    2. Ergonomie
    Wer eine ergonomisch richtige Entfernung zum Tv im Verhältnis zur TV-Diagonale einnimmt sieht sowieso keinen Unterschied wischen HD und SD auch ohne Flachbildschirm und HDMI.
    3. Habe ich noch 110 Perry Rhodan Bücher welche ich noch nicht gelesen habe. In meiner Vorstellung läuft deren Handlung in Ultra-HD ab.

    Mit freundlichem Gruß
    Aloysius
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag und HD+

    @aloysius

    hast recht mit allem ausser punkt 2, wenn du ein fussballspiel schon mal in sd und hd gesehen hast, wie ich letztes jahr zur EM, dann kennst du den unterschied von hd zu sd. ich gebe dir vollkommen recht, was das serieneinerlei aller kanäle betrifft, wenn du aber eine sportübertragung oder einen richtigen hd-spielfilm schaust, siehst du den unterschied.