1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2010.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    Langfristig kann man auch davon ausgehen, daß es ganz andere Geschäftsmodelle gibt.
    Also bleibt auch hier bei den Fakten.
    Kann, ja klar, ist es bisher einmal so gewesen nein.
    Kaffeesatzleserei bringt da garnichts.
    Ich könnte ja auch einfach behaupten, daß die HD+-Karten demnächst nicht mehr in nicht zertifizierten Geräten laufen, das wäre dann genau so ein Quatsch.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    Kann das Telecontrol in den Panelhaushalten die spätere Nutzung von aufgezeichnetem HD+ Bildmaterial überhaupt auswerten und weitermelden :confused: ... von der Quote kann RTL einem ja viel erzählen nur ist das GfK-Meter überhaupt kompatibel mit HD+ fähigen Geräten die Aufzeichnen können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  3. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    wer hat bloss diesen Nonsens in die Welt gesetzt, den hier jeder angebliche "Durchblicker" nachplappert :winken:
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    kam unter anderem in dr dish tv (vom glaub ich rtl strohmann)

    außerdem war es ein df-news thread, als die ankündigung kam, dass quoten künftig so gewertet werden.

    nachplappern sage ich zu denen, die mir immer erzählen, dass hd+ lauter vorteile für seher bringt, ohne einen aufzählen zu können:winken:
     
  5. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    das bestreitet keiner mit der Quotenmessung, allerdings den Quatsch das aufgezeichnete Sendungen nach drei Tagen gelöscht werden sollen und das hat auch niemand von RTL, weder als Strohmann noch offiziell, noch bei Dr. Dish oder sonstwo gesagt und geht so auch gar nicht.

    die Vorteile von HD+ sind das Full HD Bild und der DD Ton, nicht mehr und nicht weniger... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    A ja und dazu braucht man HD+ oder geht es doch einfacher?
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    es wird gemacht werden....auch wenn (ich sag mal wider besseren wissens) bestritten wird dass das vorspulen net erlaubt ist.


    und HD bld und DD ton ist kein vorteil von hd plus, das hat HD allein auch

    ich meine den vorteil von hd plus gegenüber hd ohne plus

    ps
    sd kann auch DD ton,gell!


    pps

    was nutzt hd wenn kein hd gesendet wird, und dd wenn stereo gesendet wird, egal ob alte master, lizen hick hack oder kaputtes equipment
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    So siehts aus, eigentlich könnte man die HD+ Befürworter auch als Gegner der HD+ Gegner bezeichnen, zu befürworten ist da ja nicht viel solange der native Anteil sich im unterirdischen Bereich bewegt.

    Ich kann die schon verstehen das sie sich an unseren Argumenten festbeissen und die gerne als nicht vorhanden ansehen.
    Was sollen sie auch machen wenn ihr teures RTL HD nur ein kaum erkennbar besseres Bild liefert ?

    Alleine schon die Diskussion "War das jetzt natives HD oder nicht" zeigt ja schon das sich da nicht viel getan hat.
    Bei meinem DVD Player sieht das Bild ja auch etwas besser aus als bei dem alten aber mit HD hat das jetzt leider trotzdem nichts zu tun.




    Am 01.04.2010 kommt eventuell der erste Blu-ray Player für HD+ Fans raus, Der Astra BR2010HD+.

    Nicht skipfähige Werbung gibt es da und das Bild wird zu 90 % mit dem HD Downscaler der öffentlich rechtlichen Sender auf PAL runtergescaled.

    Der Player muß dann jährlich mit ner BD wieder freigeschaltet werden was dann z.B. 50 Euro kostet, die sogenannte Blue-Lasernutzungsgebühr.

    Aufnehmen kann man davon eh nicht und irgend ein HD Logo läßt sich bestimmt auch auf Dauer einblenden.

    Dazu macht der Player dann alle 20-30 Minuten diverse Pling und Plong Geräusche und 2 x in der Stunde wird kurz für 9 Minuten Werbung eingeblendet, zusätzlich jede volle Stunde ein 30 Sekunden Spot.
    Vorspulen kann man auch nicht, die Taste wird einfach auf der Fernbedienung weggelassen und ist am Gerät eh nicht vorhanden.

    Der Player muß mit dem Internet verbunden werden und stellt so als nettes Feature zusätzlich die Werbung sämtlicher HD+ TV Sender per PiP dar, in NATIVEM FULL HD
    .
    Der Astra BR2010HD+ ist schon für unverbindliche 349 Euro zu haben ( Ebay 599 Euro ) und schon für das erste Benutzungsjahr freigeschaltet.
    Der Mehrwert für HD+ Fans besteht indem zu 100 % progressiven Bild das der Player sogar bei 720x576 Zeilen darstellen kann.
    In Ausnahmefällen, jede zehnte BD wird dann das AHA Erlebnis mit dem 1080p Bild zu sehen sein.

    Man könnte den ganzen Mist dann BD+ nennen , ach ne , doch nicht das gibts da ja schon :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    Die Erde ist eine Scheibe, alles andere sind nur : Vermutungen, Vermutungen, Vermutungen, vielleicht wird.. möglich wäre... usw.

    Jetzt komm mir nicht mit wikipedia oder sonstigen scheinheligen Quellen,
    Ich glaube nur was ich selber erzähle , alle anderen haben doch keine Ahnung.........
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+TV nimmt Programm von HD Plus ins Visier

    Bisher können den Sendern die Quoten der HD+ Zuschauer auch völlig egal sein, die dürften nämlich kaum messbar oder darstellbar sein. Die Aussage stammte übrigens von Pro7 Sat1, daher warte erstmal bis Februar...