1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Transponder blackout ?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von niedersachse, 2. August 2012.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Dann bräuchte aber das Dach eine Heizung :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Die Frage wäre wozu dieser überflüssige Aufwand?
    Warum ist die Schüssel denn überhaupt nass, weil es regnet und was stört den Empfang? Nicht der Regen selbst sondern die Wolken.;) Es ist durchaus möglich das man ohne jeden Regentropfen überhaupt keinen Empfang mehr hat wenn eine sehr kompakte Gewitterwolke die "Sicht" zum Satelliten versperrt. Aber Regen stört den Empfang selbst niemals so stark das dieser ausfällt, schon gar nicht ein Wasserfilm auf der Antenne der die Reflektion sogar verbessert.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    HDTV gibts in Deutschland nicht. Unsere Nachbarn im Norden haben das bereits und es klappt wunderbar in 720P und schaut auch noch echt gut aus.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Richtig, aber in Deutschland wird es das nicht geben, da schafft man es ja nichtmal die Hauptsender Deutschlandweit verbreiten zu können. (in einigen Gegenden ist überhaupt kein Empfang möglich).
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Hallo,

    Genau, bei uns in Frankreich haben wir DVB-T in HD, (4 Sender) in bester Qualität, ich müsste nachsehen aber ich glaube 1440 x 1080 und sogar ohne Restriktionen, ab 2en Dezember kommen sogar noch 6 neue HD Sender dazu.

    Dazu kommen noch Verschlüsselte Sender von Canal+ die auch in HD sind, ich habe mir aber nie sorgen gemacht um zu wissen wie viele verschlüssele es sind.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ Transponder blackout ?


    Noch immer geht es um die Senderseite! :winken:

    Das der Regen der auf die Schuessel prasselt die Reflektionsfläche uneben macht kann ich mir ja durchaus vorstellen. Es ist ja kein gleichmässig dicker Waserfilm. Aber wie man das mit einer Heizung verhindern soll, kann ich nicht so ganz verstehen!

    Dämfung durch elektrisch geladene Gewitterwolken & Wasser in Form von Regen und Wolke, zwischen Sender (Uplink) & Empfänger (Satellit) ist mir auch klar.

    Mir geht es um das Thema Heizung am Uplink, dass Nelli angesprochen hat!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Was ja prinzipiell egal ist.;)
    Die wird nur gegen Vereisung oder Schnee eingesetzt.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Kauf dir ein neues TV-Gerät mit integriertem DVB-T Tuner, auf einem (2 m) Flat-TV im Media-Markt von Dornbirn war DVB-T qualitativ ganz gut, besser als analoges Kabel TV, und mit einer guten Dachantenne gibts in Deutschland nur wenig weisse Flecken, in denen gar kein DVB-T empfangen werden kann.

    Die notwendige Senderverdichtung würde den Indoorempfang verbessern, Kabel-TV kann dann gekündigt werden :LOL:. In Mannheim sind mit Dachantenne 26 diverse DVB-T Programme empfangbar, Kabel-TV für viele Normalbürger überflüssig, den meisten Leuten genügt eine Auswahl von zehn Standardprogrammen.

    HDTV wird mit DVB-T2 kommen, eventuell sogar in Kombination mit H.265 :D
    Vorher ist der Gesetzgeber gefordert, Verbot der Grundverschlüsselung von "Free-TV" via Kabel, DVB-T
    und via SAT (auch HD-TV)!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Habe ich doch!:p
    Dann geh mal zu Fielmann, selbst auf meinem 23" PC Monitor sieht DVB-T im Gegensatz zu DVB-C grausig aus!:eek:
    Mit Sicherheit nicht! denn dann braucht man mehr Frequenzen.
    Wird es aber niemals geben!
     
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: HD+ Transponder blackout ?

    Hallo,

    Naja, für einmal kann ich dir nur recht geben, die im Raum Saarbrücken oder Rheinland-Pfalz empfangbaren SD Sender sind in guter Qualität.

    Grüße.

    Horst.