1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ToGo wird zu HD+ MultiScreen: Das kann das Zusatzangebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das gab es mal für das Comfort Paket, das sowieso niemand hat.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe im Hotel via WLAN geschaut.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist aber nicht mobil, sondern stationäres WLAN.
    Was natürlich nicht gemeint war.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei waipu.tv - Perfect Plus-Paket steht dies unten:

    Das Perfect Plus-Paket kostet 12,99 € im Monat (inkl. MwSt.). Im Paket sind alle Top-Sender gemäß Senderübersicht enthalten, viele davon in HD-Qualität. Anzahl und Sender können sich in geringem Umfang ändern. Im Perfect Plus-Paket stehen bis zu vier Streams gleichzeitig zur Verfügung. Technisch wird ab dem vierten Stream aus lizenzrechtlichen Gründen ein zweiter Account eröffnet, für Nutzer fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an. Der enthaltene Basis-Aufnahmespeicher bietet Platz für Aufnahmen von bis zu 100 Stunden.

    Das Paket enthält New-TV-Sender inklusive der dazugehörigen Mediatheken. Da einige dieser Sender und Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ohne Werbung angeboten werden dürfen, ist für deren Nutzung die Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zwingend notwendig. Ohne Zustimmung können diese Inhalte ersatzlos entfallen, ohne Anspruch auf anteilige Erstattung oder Sonderkündigung.

    Das Perfect Plus-Paket enthält das Comfort-Paket, die HD-Option sowie die Pay-TV-Option. Für Comfort-Paket und HD-Option entfällt lediglich eine technische Bereitstellungsgebühr, für das Pay-TV-Paket zusätzlich ein programmbezogenes Entgelt.

    Voraussetzung für die Nutzung von waipu.tv ist ein Smartphone oder PC sowie ein Internetzugang, für die Nutzung auf dem TV ein Fernseher mit Streaming-Adapter (beispielsweise Googles Chromecast). waipu.tv ist nur innerhalb von Deutschland verfügbar und auf die Nutzung im Heimnetzwerk ausgerichtet, die Nutzung aus dem Mobilfunknetz ist nur eingeschränkt möglich, die Mobil-Option kann jedoch jederzeit optional kostenpflichtig hinzugebucht werden. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat. Die Kündigung ist jederzeit zum Ablauf des aktuellen Vertragsmonats möglich. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um jeweils einen weiteren Monat.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann habe ich das wohl verwechselt.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird im Prinzip nur die Nutzung von Streaming übers Internet fördern,
    denn per IP-Streaming lassen sich an 3 Geräten im selben Haushalt HD+ Inhalte mit demselben Abo schauen.

    Möchte man jedoch über DVB-T2, DVB-S2 oder DVB-C HD+ Inhalte schauen, benötigt man für jedes Empfangsgerät ein separates HD+ Abo.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, gewusst wie, lässt sich das Abo problemlos teilen.
    Und DVB-T2 ist natürlich falsch für HD+.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der entsprechenden Hard- und Software ist das sicherlich möglich. Was ich meinte ist die Nutzung mit durch Technik-Laien bedienbaren Gerätschaften, nicht welche für Technik-Nerds.

    Habe ich da etwas falsch in meinen Neuronen abgespeichert? :confused:
    Da war doch mal was mit DVB-T2 und HD+, könnte ich schwören... :unsure:
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja stimmt, das war eine Totgeburt.
    Und Freenet TV vegetiert seit Jahren auch nur so dahin.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Bei uns meinen Bekannten die sowieso HD+ nutzen ist das Bild ein bisschen besser als mit waipu, davon ist er überzeugt. Selbst Magenta TV lehnt er ab. Kommt auch etwas auf das TV Gerät an und wie er eingestellt ist. Finde bei meinem Samsung TV das Bild auch nicht so prall. Auf einem alten Samsung Gerät den ue40 c 6000 muss ich sagen dass es einfach unschlagbar ist gegenüber meinem neuen Samsung von 2021. Der 6000er ist jetzt 14 Jahre alt.