1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hallo Bittergalle
    offensichtlich machst Du Deinem Namen mal wieder jede Ehre. Auch auf die Gefahr hin, dass ich aus dem Forum geworfen werde ich finde Du solltest entlich damit aufhören Dich hier als allwisender, unfehlbarer Foren-Gott auf zu spielen. Wie Du ja selber geschrieben hast, stammt Dein wissen aus dem lesen vieler verschiedener Foren. Leider ist es aber eine schmerzliche Tatsache, dass in diesen Foren zu 99% Laien über Themen diskutieren, von denen Sie keine Ahnung haben. Und etwa auf dem Niveau ist dann auch Dein und das Wissen der andern Forenteilnehmer. Ich vermute, das Du diese jetzt nicht verstehen willst. Wenn Du das ganze aber nochmal in Ruhe durchliest wirst Du vieleicht doch noch dahinterkommen, das in diesen Foren kein Fachmann seine Meinung kund tut. Ich habe zwar selten, aber doch ab und zu beruflich mit Herstellern von Unterhaltungsgeräten zu tun. Ich habe in KEINER renomierten Firma jemand gefunden, welcher in solchen Foren liest. Das Niveau ist einfach zu tief, sorry aber es wurde mir so gesagt.
    Und noch ne Kleinigkeit. Der Typ mit der Smardtv-Karte war von mir. Ich habe schon Anfang Januar 08 in verschieden Foren geschrieben, dass es mit dieser Karte keine Probleme mehr gibt. Es hat bloss niemand intressiert. Als ich hschenk diesen Type dann per PS geschickt habe, und er dies in diesem und andern Foren verbreitet hat, sind plötzlich alle drauf abgefahren. Ich war wohl im Januar einfach noch zu früh.
    Laut Sataccess (die schweizer Rechteverwalterin des SAT-Fernsehens) ist das Problem mit den Viaccess-Karten bestens bekannt. Es funktionieren wirklich nicht alle Viaccess-Karten der verschiedenen Hersteller. Wieso die Smardtv so gut funktioniert weiss übrigen auch keiner. Es soll sich aber was tun. Selbst verständlich wollte niemand sagen wann und was. Auch das Problem mit den zwei CAM's ist bekannt. Die HD-Technik ist aber so neu dass auch die Hersteller nicht so genau wissen, wo's da wirklich klemmt.
    Und zu letzt noch für alle. Wenn Ihr meint Geiz sei geil, und kaum noch was für die Geräte bezahlen wollt, dann müsst Ihr Euch auch nicht wundern, wenn Ihr nicht's rechtes mehr bekommt. Das teuerste an den Gräten ist der Service nach dem Verkauf. Dafür will aber kaum jemand mehr was bezahlen. Man redet sich immer mit der Garantie raus. Entschuldigung, aber wieso soll die ein Garantiefall sein, wenn die Leute einfach zu blöd sind die Anleitung zu lesen und dann die richtigen Knöpfe zu drücken.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Auf Deine ersten Zeilen gehe ich nicht weiter ein. Zieh Dir den Schuh besser selber an. Wie wäre es mit ein klein wenig mehr Tolleranz gegenüber anders Denkenden?
    Das habe ich so nicht geschrieben. Das steht nur für die Schlussfolgerungen die mich dazu bringen selber etwas auszuprobieren. Ich poste hier nur meine direkten und persönlichen Erfahrungen mit den Geräten und Zubehör.
    Stimmt so nicht ganz, aber ich hab das auch nie behauptet. Hier findet in erster Linie ein Erfahrungsaustausch zwischen Usern statt.
    Ich öfter, aber aus anderen Gründen.
    Wird immer behauptet, die Erfahrung zeigt anderes. Der Hinweis von extern auf Foren wie dieses, hat schon einiges bewegt.
    Das ist mir wurscht. Ich hab ihn nicht von Dir. Ich war gezwungen mein Modul zu wechseln (auf Garantie) da das AlphaCrypt nicht anständig mit dem HD S2 funktionierte, das neue Homecast läuft perfekt, und das hat nun mal Platz für eine zweite Karte. Da lagen die Schlussfolgerungen nahe. Da Du aber selbst praktische Erfahrungen damit gesammelt hast, berichte doch mal darüber. Jetzt interessiert es sicher viele.
    Das glaube ich nicht, in diesem Forum hat jemand, wenn auch auf blöde Art, verständlich und einleuchtend erklärt warum das so ist. Ich glaube nicht dass die Hersteller dümmer sind.
    Das ist m. E. eine Frechheit, gerade für die Besitzer/Käufer eines HD S2 trifft das nicht zu. Das Gerät steht preislich in der Spitze, und dann können die User schon was erwarten. Diese Erwartungen werden, wenn man mit anderen Geräten vergleicht, ja auch erfüllt. Wenn sich jemand dieses Gerät kauft oder gekauft hat, dann mit Sicherheit nicht um zu sparen (höchstens am Ärger).
    Die Zukunft vorhersagen kann ich auch: bald wird Premiere mit Modulen nicht mehr laufen.:D

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2008
  3. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Ich möchte nur noch mal auf den Preis des Gerätes eingehen. Natürlich ist das Gerät preislich an der Spitze. Es ist ja auch ein technisch inovatives Produkt. Nur wenn in dem Kaufpreis auch Support und Entwicklung neuer Geräte (die muss ja auch bezahlt sein) enthalten sein soll, dann müsste das Ding ca. 25%- 30% mehr kosten. Und dieser Dienstleistungsteil will heute keiner mehr vorfinanzieren.
    Ich habe von Technisat (und um die Firma geht's ja hier) ein Email erhalten mit der Mitteilung, das es sie (Technisat) nicht intressiert, was in Foren geschrieben wird. Gleich noch mit dem Vermerk, dass ich das Email nicht veröffentlichen darf. Es hat aber niemand gesagt, das ich es nicht sagen darf.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Bittergalle, ich habe alles bestens verstanden!
    Ich pflichte Dir in der Theorie auch bei, in allen Punkten. Aber Du musst lernen, auch andere Einwände zu verstehen und zu akzeptieren. Sonst machst Du Dich unbeliebt.

    Deine Behauptung, es gäbe bei allen Receivern mit 2 oder mehr Modulen Umschaltprobleme, trifft bei mir jedenfalls nicht zu. Prinzipielle Umschaltprobleme habe ich nicht.

    Wie schon gesagt werd ich mich diese Woche mit einem technisch versierten Modul-Lieferanten (bei mir leider nicht gleich um die Ecke) deswegen connecten. Ich werde auch nachfragen, ob die Schweizer-Viaccess-Karte tatsächlich wie von Dir erwähnt im 'Kleinformat' (nur Chip-Teil) erhältlich ist. Derzeit jedenfalls offiziell nicht. Wie schon erwähnt, ist es nicht jedermanns Sache, eine Karte mit der Schere zu zerschnippeln.
    Mein Ziel ist eher, eine Lösung zu finden, die möglichst allen Schweizer HD S2 Benutzern eine getestete und fehlerfreie Lösung bietet.

    Und noch etwas: Schau mal auf den Thread-Titel. Hast Du eine SatAccess-Smartcard? Nein? Dann ist alles, was Du hier geschrieben hast, graue Theorie und dann bist Du hier im falschen Film.
    Wenn es Dich interressiert, dann kannst Du hier nachlesen, welche dringenden Geräteempfehlungen das Schweizer Fernsehen auflistet:
    http://www.sataccess.ch/xportal/tools/getPortalDoc.aspx?docID=226


    Ich für meinen Teil kaufe eine solches Modul erst dann, wenn mir der Lieferant dessen einwandfreie Funktion garantiert. Und das wollte bisher keiner!:eek:

    Weisst Du das sicher? Oder ist das nur eine Vermutung oder ein Gerücht?
    Wenn es stimmt, würde es wohl wenig Sinn machen, zum jetzigen Zeitpunkt nach Modulen Ausschau zu halten, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Na, so tief ist das Niveau aber nicht generell. Ich hab auch schon von prefessionellen Tipps profitiert, sogar schon von Bittergalle.

    Übrigens habe ich seinerzeit erwähnt, dass der Tipp betreffend SmarDTV-Modul von Dir stammt; mehr war nicht möglich, Du hast's mir ja als PN mitgeteilt. Du hättest das besser im offiziellen Thread schreiben sollen.

    Nachdem ich das Modul dann selbst gekauft hatte und dessen einwandfreie Funktion ausgetestet habe, war es doch sachdienlich, diese Info in diesem Forum weiterzuverbreiten. Darum gehts doch in diesem Forum - Lösungen weitergeben, die funktionieren, statt endlose Diskussionen über wer was verstanden hat und wer nicht.

    Zu Deiner Aussage, TechniSat interessiere sich nicht für das, was in Foren geschrieben würde, gibts einen Widerspruch.
    Ich hatte vor ein paar Wochen die Bug- und Update-Wunschliste aller Meldungen und Wünsche dieses Forums zusammengefasst und per Brief an TechniSat weitergeleitet. Ich habe kürzlich eine briefliche Antwort erhalten, deren wörtlichen Inhalt ich nicht wiedergeben darf. Aber soviel sei verraten: man nimmt dort die Sache ernster, als manche glauben.

    Ferner must Du bedenken, dass Du bei einer Problemfrage in GOOGLE z.B. ebenfalls auf Einträge dieses Forums verwiesen wirst.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  6. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das finde ich aber witzig, das man Dir, genau wie bei mir, eine Antwort sendet und dann gleich noch verbietet etwas zu sagen. Sobald ich wieder genügend gespart habe, werde ich den icord von Humax kaufe. Dann hat sich das Thema Technisat für mich erledigt. Bei einer Firma mit so seltsamen Methoden werde ich nie wieder etwas kaufen.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Sagen darfst Du es schon, aber es ist gesetzlich nicht erlaubt erhaltene e-Mails zu veröffentlichen (jedenfalls in Deutschland). Ausserdem kann ich deren Befürchtungen verstehen, die Leute die man telefonisch erreicht (Callcenter?) scheinen nicht immer Fachkräfte zu sein, laufend gibt es total falsche oder widersprüchliche Antworten, das kann nicht verbindlich sein. Gleiches gilt sicher auch für Mails. Auch damit gibt es total widersprüchliche Antworten. Wenn Du allerdings bei denen so aufgetreten bist wie hier, dann wundert mich die "Abwimmeltechnik" nicht :). Viiiiiel Spass mit dem Humax. :eek:Wenn Du deinen Technisat HD S2 verkaufst, brauchst Du ja nicht viel sparen um abzusteigen. Hast Du überhaupt wirklich einen?

    Wonder48,
    davon hab ich sowieso nix geschrieben, kenne ich überhaupt nicht. Also bitte besser lesen und nicht künstlich aufregen (ich war der Erste). Du kannst Deine "Lorbeeren" gern behalten. Ich habe mich nur gefreut mit dem Homecast-Modul die Störungen bei HDTV los zu sein. Die Schlussfolgerungen mit der zus. Sim-Karte liegen für jeden nahe.

    hSchenk, da Du dass ja schon geprüft hast, wie läuft das SmarDTV-Modul denn mit 2 Karten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das SmarDTV-Modul ist ein Single und kann (zum Glück) nur VIACCESS, das dafür aber absolut perfekt. Man kann keine 2 Karten gleichzeitig einsetzen. Deshalb braucht's für Premiere ein zweites Modul. Hättest Du genauer gelesen, wüsstest Du das.;)

    Für AlphaCrypt gibts übrigens einen Update 3.14, den ich eben via ORF1 heruntergeladen habe. Testergebnis folgt.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Bei einer brieflichen und persönlichen Antwort ist das aber etwas anderes als bei einer eMail.

    EMail-Antworten, die allgemeine sachdienliche Hinweise oder Hilfestellungen enthalten, habe ich bis jetzt ohne Bedenken zitiert und werde dies weiterhin so halten.
    Erhalte ich aber eine vertrauliche eMail, die als solche gekennzeichnet ist, werde ich sie für mich behalten.

    Bevor Du den iCord von Humax kaufst, schau Dich mal in den diesbezüglichen Foren um. Vielleicht kommst Du nicht nur vom Regen in die Traufe, sondern umgekehrt.;)
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Was erzählt Wonder48 denn da, darum ging es in meinen Threads ja gar nicht. Wonder48, lies bitte nochmal genau, und dann sag mir warum Du so rum getönt hast (inzwischen bist Du ja wieder aufm Teppich). Richtig lesen und verstehen scheint sehr schwierig zu sein.