1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Mein Hauptgerät ist eine Reelbox. Also schwer zu vergleichen mit den üblichen HD-PVR`s. Funktioniert ordentlich und falls sich nach einem Update Fehler herausstellen, wird sehr schnell reagiert. Auch Wünsche werden erfüllt, zum Beispiel die Durchleitung der Quellauflösung. Bringt bei guten TV`s fast nur Vorteile bezüglich der Bildqualität.
    Würde ich so nicht sagen. Ich glaube die wollen nur auf Nummer Sicher gehen, also den User möglichst nicht zum Betatester werden lassen (so wie fast alle Anderen). Die Reklamationsflut die dann folgt ist sicher nicht unerheblich, bringt unheimlich Stress und kostet Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2008
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Deine Ausführungen sind technisch sehr versiert, ich nehme an, dass Du beruflich damit zu tun hast.
    Nichts desto trotz sollten sich 'neue' HD-Sender an dem orientieren, was heute schon auf 'normalen' PVR einwandfrei aufgenommen und wiedergegeben werden kann. Zur Zeit ist in 720p nur arte-HD auch bei Filmen (ob Doku oder Spielfilm) einwandfrei. arte ist ja ein Deutsch-Französicher Gemeinschaftssender - also hätte doch die ARD Zugriff auf deren Technologie und sollte diese nutzen, statt selber irgendwas zu schustern, was dann bei Benutzern von HD-Receivern Verunsicherungen hervorruft. Solche Ruckelsendungen fördern ja auch den Verkauf von HD-Geräten eher nicht.
    Dies umsomehr, als nach meinem Wissensstand künftige Deutsche HD-Sender ebenfalls in 720p senden werden.

    Übrigens ist Simul-SD und Simul-HD (habe die beiden gleich hintereinander in der Senderliste) auch hervorragend dazu geeignet, den Unterschied zwischen SD und HD zu vedeutlichen bzw. zu testen, wie gross der Unterscheid auf dem eigenen TV denn auch tatsächlich sichtbar wird.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Selbst gelöscht, war doppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    So sollte es sein. Allerdings habe ich auf Arte bisher keinen echten HD-Film gesehen. Die sind sehr spärlich gesäht. ORF HD funktioniert bei mir allerdings prächtig. Auch mit HD-Filmen. Da wirds für die Schweizer interessant, ORF muss ja auch entschlüsselt werden.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Die Ruckler bei Filmen sind bei hd-suisse und EinsFestival-HD praktisch identisch. Letzterer ist ja unverschlüsselt. Ein Zusammenhang mit der Verschlüsselung scheint mir deshalb wenig wahrscheinlich.

    Doch, arte-HD sendet manchmals 'echte' HD-Filme. Man kann sehr schön vergleichen, wenn man zwischen arte-HD / SD umschaltet.
     
  6. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Habe endlich heute eine Antwort von Technisat bezüglich der Feststellung dass vor allem Kinospielfilme ruckeln bekommen. man würde meine Beobachtungen an die Techniker weiter leiten hiess es.

    Wer auch noch die Feststellung an Technisat melden möchte, je mehr es tun um so besser. Vielleicht geht dann endlich mal etwas.
    :winken:

    Übrigens: Ein Kollege hatte am Samstag auf HD Suisse den Spielfilm "Die Stunde der Patrioten" mit seinem Humax PR-HD1000 HD Receiver geschaut:Sein Kommentar war dass es immer wieder zu Bildruckler kam (ganz normaler Receiver, ohne Aufnahme auf HD).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Trotzdem scheint es möglich zu sein diesen Fehlern auch per Software zu Leibe zu rücken. Der Hersteller meines Hauptgerätes hat gestern eine Software nachgereicht die jetzt die von 1-Festival aufgezeichneten Filme absolut fehlerfrei abspielt. In Traumhafter Qualität (vorher musste ich auf eine abgemagerte, ältere Firmware zurück). Salbe für die Augen. Purer Genuss.
    Ich bin der Meinung, dass die "Schweizer Probs" mit diesem Gerät und der augenblicklichen Soft auch beseitigt sein dürften. Denn schlimmer wie bei "Pol zu Pol" kanns auch bei Swiss nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  8. rudip

    rudip Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Die letzte Software vom Digicorder HD K2 hat auch wunder gewirkt. HD Suisse vom Kabel ruckelt nicht mehr. Vor der letzten Soft war es noch schlimmer, als bei der SAT Version.

    Gruss
    Rudi
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Na, geht also doch.
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    So, nachdem ich die letzten 20 Seiten dieses Threads durch habe, möchte ich mich mal "einmischen".

    Ich habe auch das Ruckeln, am stärksten ist es bei HD suisse.
    Alles in allem sieht es so aus (CI-Module: 2x Alphacrypt TC):

    EinsFestival HD (IFA 2008): Ruckeln ja, aber mit Pause sowie kurzem Hin- und Herspulen wegzubekommen.

    ORF1 HD: Fast kein Ruckeln, hier ist ganz klar ersichtlich:
    Bei SD-Material ruckelt es nie. HD-Material, im speziellen Filme, laufen im Grunde gut. Nur wenn ein Schnitt (neue Kameraeinstellung) erfolgt, der direkt in eine rechts-links Bewegeung der Kamera geht, stockt es kurz und läuft dann normal weiter.

    HD suisse: Ruckeln reproduzierbar beim Opener von Swiss View (Blick von oben auf dem Helikopter). Da ruckelt es immer, egal ob live oder aufgenommen. Hier ist für mich auch ersichtlich, dass es bei wenig Bewegungen im Bild nie ruckelt, aber sobald sich das Bild stark verändert, geht es los.

    arte HD und Simul HD (IRT-Testkanal): Noch nie Ruckeln festgestellt.

    Alle Sender in 1080i, die ich empfangen kann (ANIXE HD, ASTRA HD+, BBC HD, EXQI Culture, EXQI Sport, HD1, HD2/5, m2 HD), laufen auch völlig störungsfrei.

    Für mich ist klar, dass es nicht an der Verschlüsselung liegt, aber das scheint sich ja eh schon erledigt zu haben.

    Was ich mich frage:
    Warum laufen arte HD und Simul HD, welche vom ZDF auf den Satelliten geschickt werden, völlig störungsfrei?
    Und vor allem: Warum ist TechniSat nicht fähig, den Fehler zu beheben?

    Außerdem gibt es ja noch das Problem mit der Timer-Aufnahme bei zwei gesteckten CI-Modulen bei verschlüsselten HD-Programmen im DVB-S-Standard. Auch das hat TechniSat noch nicht in den Griff bekommen.

    Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit all meinen TechniSat-Receivern, es passt einfach alles von der Ausstattung bis zur Bedienung. Aber mir es unverständlich wieso man z.B. die Aussage macht: "Uns interessiert nicht, was in Foren steht.". Man fühlt sich gerade zu verar****, wenn man sich den A**** aufreist um Probleme zu lösen und ewig lange Mails an TechniSat schreibt. Mit dem Ergebnis, dass das denen auch völlig egal ist und sowieso erstmal die CI-Module oder die Sender schuld ist.

    Ich warte dann mal weiter auf die nächste Software-Version...