1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Die Cams. Ah. das war schon immer ein Problem, schon vor Jahren. 2 Cams in einem Schacht werden oft tatsächlich zu heiss und rasten aus. Da hilft nur ein interner Lüfter direkt bei den Cams, oder ein Dualcam (frißt 2 Karten gleichzeitig) oder eines raus. Ich hab extrem gute Erfahrungen mit einem Dual-Cam. Alle Probs die, auch mit anderen Geräten, vorhanden waren (Umschalten, zu hohe Temperaturen usw. sind damit weg).

    hschenk, falls Du einen HD-Ready-TV hast, läuft 720 damit auf jeden Fall besser als mit einem Full-HD. Deswegen verstehe ich den Hype auf Full-HD-TV´s nicht. Praktisch bleibt doch dafür im deutschsprachigen Raum nur Premiere übrig. Und bei Premiere ist das sehr selten dass die Full-HD in wirklich guter Qualität senden.

    Drängelt Technisat mit vielen Mails dahin, dass die eine Funktion einbauen die immer das gesendete Format ausgibt. Eines meiner Geräte kann das, der TV ist klasse und das Bild dadurch deutlich besser als wenn alles in 1080 beim TV ankommt. Das SD-Bild ist so phantastisch dass ich es bei gut gemachten Sendungen nur sehr schwer von gutem HD unterscheiden kann. Ich finde das jedes Gerät so eine Funktion benötigt. Viele meinen zwar immer, dass in den TV`s diesbezüglich billige und schlechte Elektronik verwendet wird, aber dass stimmt nicht immer. Sicher ist aber das die Skaler usw. in den Receivern nicht die Besten sind. Wie auch, bei den Preisen?
    Dazu kommt dass man nur mit so einer Funktion (Quellauflösung durchleiten) ein guter externer Skaler anständig verwendet werden kann. Diese Dinger können das Bild ganz schön pushen. Mit einem anständigen, externen Skaler ruckelt dann garantiert nichts mehr.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Die Cams. Ah. das war schon immer ein Problem, schon vor Jahren. 2 Cams in einem Schacht werden oft tatsächlich zu heiss und rasten aus. Da hilft nur ein interner Lüfter direkt bei den Cams, oder ein Dualcam (frißt 2 Karten gleichzeitig) oder eines raus. Ich hab extrem gute Erfahrungen mit einem Dual-Cam. Alle Probs die, auch mit anderen Geräten, vorhanden waren (Umschalten, zu hohe Temperaturen usw. sind damit weg).

    hschenk, falls Du einen HD-Ready-TV hast, läuft 720 damit auf jeden Fall besser als mit einem Full-HD. Deswegen verstehe ich den Hype auf Full-HD-TV´s nicht. Praktisch bleibt doch dafür im deutschsprachigen Raum nur Premiere übrig. Und bei Premiere ist das sehr selten dass die Full-HD in wirklich guter Qualität senden.

    Drängelt Technisat mit vielen Mails dahin, dass die eine Funktion einbauen die immer das gesendete Format ausgibt. Eines meiner Geräte kann das, der TV ist klasse und das Bild dadurch deutlich besser als wenn alles in 1080 beim TV ankommt. Das SD-Bild ist so phantastisch dass ich es bei gut gemachten Sendungen nur sehr schwer von gutem HD unterscheiden kann. Ich finde das jedes Gerät so eine Funktion benötigt. Viele meinen zwar immer, dass in den TV`s diesbezüglich billige und schlechte Elektronik verwendet wird, aber dass stimmt nicht immer. Sicher ist aber das die Skaler usw. in den Receivern nicht die Besten sind. Wie auch, bei den Preisen?
    Dazu kommt dass man nur mit so einer Funktion (Quellauflösung durchleiten) ein guter externer Skaler anständig verwendet werden kann. Diese Dinger können das Bild ganz schön pushen. Mit einem anständigen, externen Skaler ruckelt dann garantiert nichts mehr.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hier kannst Du hochladen, was immer Du willst: http://rapidshare.com/
    musst aber nachher die Link-Adresse bekanntgeben.
    Bilder kannst Du direkt hier einfügen, wenn Du sie bei http://www.imageshack.us/ hochlädst, die Adrese kopierets und sie hier unter "Grafik einfügen" angibst.
     
  4. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Soeben läuft der Schweizer Spielfilm Vitus auf HD suisse. Ruckeln und Bildspringen dass es einem schlecht werden kann. Und zwar beim Live schauen. Das musste man nicht einmal aufnehmen um es zu sehen.

    Ich habe mal eine Minute vom Beginn des auf HD Suisse Gezeigten Spielfilm Sky Captain aufgenommen, ist aber 92 MB gross geworden. Da sieht man an verschiedenen Stellen wie es ruckelt. So z. B beim Schriftzug Brooklyn Films, dann wenn der Film Titel selbst ins Bild kommt, dann wieder bei den Schneeflocken zu Begin und besonders auffällig wenn der Schriftzug Hindenburg III durch das Bild gleitet. Der gesamte Film hat diverse solcher Stellen.

    Dies ist der Link: http://rapidshare.com/files/140901856/DSCF0924.AVI.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das ist schon ein sehr seltsames Problemchen. Ich habe auf HD-Suisse rein gar kein Problem. Kein Ruckler, keine Aussetzer absolut nichts. Ich habe aber auch "nur" ein 250Gb-HDD drin. Auch so ne green power von WD. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann habt Ihr alle grössere Platten drin. Die brauchen auch etwas mehr Strom. Womit wir wieder bei meiner Idee sind, dass das Netzgerät zu schwach dimensioniert ist.
    Als ich mal so zum testen ne 1TB-Platte drin hatte, hatte ich auch all die Probleme. Mit der 250GB sind alle Probleme weg.
     
  6. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Nein, am Stromverbrauch liegt es nicht. Das Netzgerät ist auch nicht zu schwach. Technisat gibt 50 Watt mit 2 CAM eingebaut an. Das reicht für alle dies Aktionen in jedem Fall. In meinem Fall hatte ich ja auch nur ein CAM Modul drin. Selbst eine 1000 GB Platte aus der Green Power Serie von WD würde mit 7.4 Watt noch 2 Watt weniger als die Original Seagate 500 GB Platte brauchen, welche Technisat verbaut. Auch sind es nicht Probleme, die auf "langsamere" Platten zurückzuführen wären.

    Bei meiner Umbau Aktion habe ich sogar die WD AV-GP 500 GB eingebaut, die ist mit 6 Watt beim Schreiben mit Abstand die stromsparendste 3.5 Zoll Platte die ich finden konnte. Und das spürt man. Die rechte Seite des Receivers wird mit der Platte nicht mal handwarm. Mit der alten Seagate Platte mochte ich da meine Hand nicht auflegen.

    Wie ich schon festgestellt habe, die Aussetzer sind häufig bei Spielfilmen, d.h. Kino Filmen. Bei Olympia Uebertragungen hatte ich sowas weder in Aufzeichnungen noch beim Live schauen. An der Platte kann es einfach nicht liegen. Technisat hat ja auch bestätigt dass sie solche Effekte auch sehen, es muss was mit den Bildinhalten die gesendet werden zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Heute Nachmittag (5 Teile hintereinander) und in den nächsten Tagen läuft wieder bei 1-Festival HD (IFA-Sonderprogramm) "Unsere Erde" in 11 Teilen HD. Zeichnet das doch probehalber mal auf. Sind wirklich qualitativ erstklassige Filme und alle laufen in 720er HD. Damit dürfte ein Vergleich problemlos möglich sein. Wenn die funktionieren, kommt ja nur das schweizerische TV oder/und das Modul in Frage. Mit dem entschlüsseln hat der HDS2 schliesslich überhaupt nichts zu tun.
     
  8. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Na dann gehe ich mal die Aufnahme Taste drücken. Planet Erde ist allerdings auch etwas speziell, da in 1080i aufgenommen, soweit ich weiss. Hoffe das macht uns nicht einen Strich durch die Rechnung. Na mal schauen ob ich was auf die Platte bekomme was wie HD Suisse aussieht.

    Juhui! Es ruckelt auf Eins Festival HD genauso wie bei HD Suisse. Bereits beim Start als das Planet Erde Logo ruckelnd ins Bild kommt. Dann ruckelt der Berg als die Kamera zwischen den Bergen durch fliegt. Und dann gibt es gewaltiges Ruckeln als die Kamera über den Wasserfall schwenkt. Die kleinen Eisbären Jungen sind dann die Stroboskop Sendung in Vollendung. Es ist das Film Material. Der Technisat HD S2 kommt damit nicht zurecht. Genial. Jetzt ist es bewiesen. Es ruckelt nur. Man kann den Ton ohne Problem hören. Das Bild ist aber so ziemlich das Letzte. Schlimmer noch als HD Suisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Vor 20 Min habe ich auch den Receiver gestartet und die Aufnahmetaste gedrückt, gleichzeitig etwas zugeschaut. Ein Tiger klettert da einen Felsen hoch und dazu schneit es - doch die Schneeflocken werden auf einmal zu grossen Vierecken und bleiben zeitweise stehen. So schlimme Bilder habe ich noch nicht mal je auf HD-suisse gesehen.

    Bartman, wieso "Juhui"? Ist doch eher Sch....
    Bin eben am Download Deiner Aufnahme...dauert...
    Jedenfalls steht jetzt folgendes fest:
    - Mit der Verschlüsselung von HD-suisse hat das Ganze nichts zu tun
    - Solche Mißstände gibts bei 1080i-Sendern nie, nur bei 720p
    - Mit der Geräte oder CAM-Temperatur hats auch nichst zu tun

    Die Theorie von Wonder48 ist, so hoffe ich, unzutreffend. Ich wäre mit nur 250GB nicht glücklich. Meine WD-GP 1TB braucht weniger Strom als die von TS original verbaute Seagate und wird auch nur lauwarm.
    Die Frage ist, ob andere mit Original-Festplatte oder anderen Modellen diese Ruckler auch feststellen können. Dann wäre der Problemkreis weiter eingegrenzt und es wär dann doch ein ernsthaftes Kompatibilitätsproblem des HD S2 bei 720p Sendungen - vielleicht liegts am HD-Tuner?

    Ich hab in den letzten Tagen einige Konzerte auf ASTRA HD+ (werden immer ab 19:00 Uhr gesendet) aufgenommen. Null Beanstandungen.
     
  10. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das Juhui bezog sich nur darauf dass ich sofort Fehler sehen konnte. Natürlich ist das nicht gut. Ich frage mich bloss was Technisat den IFA Besuchern erzählt wenn der HD S2 derartige Bilder zeigt.

    Ich habe ein etwas kleineres Muster mit ruckelnden Elefanten aus Planet Erde aufgenommen auf Eins Festival HD hier hochgeladen:

    http://rapidshare.com/files/141059076/DSCF0938.AVI.html

    Hier noch ein kleines Abspann Beispiel:

    http://rapidshare.com/files/141061109/DSCF0940.AVI.html

    Die Bilder kamen während der gleichzeitigen Aufnahme auf HD zustande. Es gibt auch Abschnitte wo es nicht ruckelt. Wird zurück gespult ist der Spuk für einige Zeit wieder vorbei. Beim Weiter schauen tritt das Problem nach ein paar Minuten wieder massiv auf. Das ist einfach unbrauchbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008