1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Heute abend hat's sogar ohne Timeshift und ohne Aufnahme (und mit
    nur dem SmarDTV-Viaccess-Modul im Receiver) geruckelt und geblitzt.
     
  2. clover

    clover Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Ich habe jetzt eine Abhilfe gefunden, die zumindest bei mir reproduzierbar funktioniert:
    Nach dem Einschalten des PVRs gehe ich zu ORF1 HD und aktiviere 'Time-Shift' ( Pause - nach einer Sekunde wieder Pause). Nach ca. 15-30sec ( wo meist schon einige Ruckler auftreten können) spule ich etwas zurück und dann wieder vor, wonach Time-Shift und Live-Aufnahmen problemlos funktionieren solange das Gerät läuft.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Diesen Trick habe ich auch schon versucht, manchmal nützt es etwas.

    Aber bei Timer-Aufnahmen?
    Oder wenn es schon beim live-schauen ruckelt?
    Die Ursache liegt woanders, vermutlich eben doch am HD S2.
    Ein Kollege hat zu gleicher Zeit wie ich mit Timeshift denselben Match geschaut, ohne Probleme, aber mit einem andern Receiver.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Schon komisch - eher schon makaber.
    Heute Abend Match Deutschland-Österreich auf HD suisse - keine einzige Störung, keine Ruckler. Am Wetter kanns auch nicht liegen, es regnete dauernd.
     
  5. AndreasSt

    AndreasSt Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also mein DigiCorder HD K2 hat einen Flick weg. Ich konnte gestern Abend das Fussballspiel auf HD suisse nicht anschauen, so viele Bild- und Tonstörungen gab es mit diesem Gerät. Dies auch, ohne Timeshift oder Aufnahme auf die Festplatte! Die Anzeige der Signalqualität sprang dauernd zwischen 5 und 100% hin und her.

    Nach 30 Minuten verpasstem Fussballmatch habe ich dann meinen alten Homecast HC 5101 hervorgekramt und konnte den Rest vom Spiel mit HD suisse geniessen, ohne einen Aussetzer. Der gleichzeitig betriebene HD K2 hatte wärend dieser Zeit immer noch Probleme.

    Noch ein paar Stunden Betatest, dann wandert der DigiCorder in die Werkstatt bzw. zur Rückgabe. :wüt:
     
  6. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    So ich habe jetzt auch noch die Festplatte getauscht. Jetzt ist die Western Digital AV-GP 500 GB eingebaut.

    Ich kann bestätigen dass ich mit HD Suisse trotz getauschter Festplatte, trotz nur ein CAM eingesetzt, trotz des zertifizierten Original Viaccess Moduls immer noch Probleme habe. Ruckelt wie verrückt.

    Wie ich schon früher erwähnt hatte tritt das beim Aufnehmen von Spielfilmen auf, nicht bei jedem. Der Film Sky Captain and the World of Tomorrow kam am 24.8.08 auf HD Suisse. Die Festplatten Aufnahme des Filmes ist nicht zu gebrauchen. Es ruckelt und ruckelt und ruckelt. Eigentlich ist die Beschreibung falsch, das Bild springt richtiggehend. Es fehlen massenhaft Frames.

    Dass es am gesendeten Material liegt ist so gut wie sicher. Bei Filmen ist etwas im gesendeten Stream anders als bei Live Fussball, Fernseh Produktionen oder Olympia Übertragungen. Und der Sat Receiver kommt mit Filmen offenbar einfach nicht zurecht. Die Abschlussfeier der Olympiade 2008 Aufnahme ist einwandfrei. Nichts springt oder ruckelt bei dieser Aufnahme.

    Beim Film Jagd auf Roten Oktober, auch am 24.8.08 von HD suisse aufgezeichnet, ist es genau das selbe Problem: Springen und ruckeln im Bild. Es tritt bei Filmen auf. Nicht bei Fussball oder Olympia.

    Und wenn man während einer Aufnahme auf die Idee kommt einen Sender zu wechseln hat man das anschliessend in der Aufnahme als Bildstörung verewigt. Derart mangelhafte Produkte auf den Markt zu bringen ist schlimm, die Probleme aber nach einem Jahr seit der Einführung des Produktes noch immer nicht gelöst zu haben ist einfach skandalös. Anders kann man das nicht bezeichnen.

    Könnten bitte alle Schweizer hier mal ausschliesslich HD Suisse Aufnahmen von Spielfilmen auf Ruckeln oder Bild Springen oder Bild Auslassen testen? Und nur bei Spielfilmen? Bitte dann Firmtitel und Aufnahmetag sowie Feststellung hier posten.

    Dass andere Sendungen gehen, steht hier ja schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Sag mal, könnte es sein dass bei den bemängelten Filmen keine professionelle Konvertierung von NTSC mit 24 Bildern/sec auf Pal/25 Bilder/sec. vorgenommen wurde? Dann wäre das einfach nur schlecht gemacht und TV abhängig. Denn mit 24 Bildern kommen immer noch nur wenig TV`s in/für Deutschland zurecht. Und noch weniger können es gut. Eventuell macht Swiss die Konvertierung auch selbst (evtl. auch direkt vom Zelluloyd), und schlust ohne Ende. Deine Beschreibung hört sich schwer nach sowas an. Dann kann Technisat nix dafür. Livesendungen bzw. eigene Aufzeichnungen werden ja TV-Euro-normgerecht gemacht. Klar dass die laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Die Idee mit einer Testaufnahme eines Spielfilms ist gut. Wäre es nicht noch sinnvoller, wenn mehrere Leute denselben Film zum selben Zeitpunkt aufnehmen würden? Der Vergleich wäre dann noch aussagekräftiger.

    Spielfilme auf HD-suisse hatte ich bisher nur wenige aufgenommen, jedoch waren sie einwandfrei. Die beiden von Dir erwähnten hatte ich schon früher auf Prem HD aufgenommen, mit leichtem Flickern hin und wieder.

    Bei einem Spielfilm ist möglicherweise der Daten-Stream höher und gleichmässiger auf hohem Niveau.
    Ähnliche Störungen hatte ich (und auch Andere) bei geschlossener Frontklappe. Die CAM's werden sehr warm, ich habe schon 50° gemessen.
    Seit ich die Klappe 45° offen stehen lasse, werden sie besser gekühlt.
    Hattest Du Deine Klappe geschlossen bei diesen Aufnahmen?
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das ist bei Cam`s normal. Selbst zu nicht HD Zeiten sind schon Karten in den Cams verschmort (die waren damals dann noch wärmer).
    Bei guten HD-Livesendungen lese ich einen sehr hohen Datenfluss auf der Anzeige meines Zweitreceivers. Wie ist das denn bei Euch mit Arte HD? Wenn der sauber läuft, sinds Eure Sender, wenn nicht, ist es der HDS2. Ich empfange Orf HD übrigens ohne Schwierigkeiten mit dem HDS2. Schweiz kriege ich leider nicht. Interessant wäre es auch zu erfahren ob die ruckelnden Filme bei Euch echte HD waren, oder nur hochgerechnete SD`s, bzw obs bei beiden Versionen ruckelt. Nur duch genaue Analysen kommt man dem auf den Grund und kann den entsprechende Stellen (ORF, Swiss, Technisat) brauchbare Infos liefern. Ich habe neulich mit jemandem in der Schweiz telefoniert, nachdem er sich einen neuen TV gekauft hat (der BlueRay ruckelfrei zeigen kann), stottert bei Ihm auch beim HDS2 nichts mehr. Wenn das kein Zufall ist.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  10. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also an den anderen Gerätschaften liegt es sicher nicht, mein TV kann 1080p/24Hz problemlos und 100Hz hätte er auch :)

    Bei meinem Receiver war die Klappe vorne geschlossen, hatte nur das Viaccess Modul drin.

    Meine AV-GP 500 GB Platte sorgt jetzt für weniger Hitze im Gerät und mit 6 W Stromverbrauch ist sicher auch das Netzteil nicht überfordert.

    Mir war das mit den Ruckeln bei Spielfilmen schon bei Sternenberg (Schweizer Film) aufgefallen, war nicht soo schlimm. Aber Sky Captain and the World of Tomorrow, da sah ich es schon extrem als das Brooklyn Logo vor dem Filmstart sich ins Bild schob. Die Sterne bei Paramount zum Beginn waren noch ok. Der grosse Zeppelin beim Anfang ruckelte jedoch bedenklich, vielleicht sind es grossflächige Bildänderungen, die das auslösen. Da der Film so stark geruckelt hatte, habe ich ihn gelöscht. Vielleicht kommt er ja nochmal. Wäre ein gutes Beispiel für alle nehmen den selben Film auf gewesen. Wir finden sicher noch weitere, also ich bestimmt :).

    Die HD suisse Sendungen sind keine SD auf HD hochgerechneten Inhalte. Es werden nur HD Sendungen geliefert. Sky Captain gibt es ja als HD DVD und Blu-ray, da ist das kein Problem.

    Da Spielfilme immer Samstags und Sonntags kommen können wir da sicher gemeinsam was aufnehmen. Am 30.8. kommt um 20 Uhr Jagt auf Roten Oktober und danach die Stunde der Patrioten. Das wäre sicher was für den Anfang. Oh, und vielleicht noch mit was wieder angeschaut wird. Ich habe meinen immer auf 1080i Ausgabe gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008