1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. rudip

    rudip Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also ich habe auf auto. Habe natürlich die anderen Einstellungen auch ausprobiert. Morgen wird meine HD kommen. Ich habe eine 500GB und eine 1T Platte bestellt. Allerdings weiss ich noch nicht, welche Platte in den Technisat kommt. Wenn es immer noch ruckelt, verbaue ich die grössere Platte lieber in meinen Qnap Nas Server.

    Gruss

    Rudi
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Falls die 500er ruckelt, versuchs jedenfalls auch mit der grösseren. Meine 1TB ruckelt nie.
    Die besten Erfahrungen bei den Video-Einstellungen habe ich mit 720p gemacht. Ist aber TV-abhängig.
     
  3. rudip

    rudip Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Also mit WD GreenPower HD 1TB genau die gleichen Probleme. Die HD ist jetzt bereits schon im Qnap NAS Server. Morgen werde ich die WD GreenPower 500GB HD in den Technisat einbauen, weil die viel leiser läuft und das Kapitel Technisat HD Receiver mit SD Recording abschliessen. Danke an alle für die vielen Tips.
    Das schöne ist, dass die WD HD wirklich super leise läuft. Kein knatern und brummen!

    Gruss
    Rudi
     
  4. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Kann dies so nur bestätigen: bei meinem HD S2 ist nach dem Austausch der originalen 160 GB Saeagate-HD gegen die neue Western WD GreenPower 1 TB so gut wíe die gleiche Bild-Ruckelei da, es ist furchtbar !
    Nun weiß ich auch nicht mehr was ich tun soll, am besten die Kiste wieder an jemanden veräußern der kein HD suisse empfangen kann.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Fast schon komisch dass bei mir (und anderen) ohne Ruckler geht.
    Irgendetwas muss anders sein, ausserhalb des HD S2. Hast Du andere Module oder Karten drin und ruckelt's auch wenn Du die entfernst?
    Hast Du eine sehr hohe Signalstärke? (Ich musste wegen Premiere HD Signaldämpfer einbauen).
     
  6. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hallo,
    habe nur das neue Acces-Modul von SmardTV ( mit neuster Software
    1.10.000) mit neuen SRG-Karte drin.
    Für den europaweiten Sat-Empfang habe ich mir zwei Antennen mit jeweils einem Universal-Single-LNB installiert:
    Eine fest eingestellte kleine 45er Multytenne für den täglichen Gebrauch und auch eine 1-Meter-Drehanlage zum Empfang schwächerer Signale und anderer Satellitenpositionen.
    Eines der beiden ankommenden Antennenkabel stecke ich nach Wahl in den 1. Antenneneingang von HD S2.
    Mit der kleinen 45er Multytenne liegt die Signalstärke (Qualität) bei HD suisse je nach Wetterlage um die 4,2 ... 5,8 dB dB womit der Empfang auch vollkommen störungsfrei ist. Mit dem 1-Meter-Drehspiegel liegt die Stärke bei 8,5 ... 10 dB (diesen großen Spiegel verwende ich aber meist nur wenn ich mal BBC HD schauen möchte - da kommt mit der Multytenne nichts an).
    Egal welche von beiden Antennen ich angeschlossen habe, es ruckelt bei allen Signalstärken mehr oder weniger stark und oft.
    Auch der Austausch der Festplatte hat nix gebracht und ich komme lamgsam aber sicher zu dem Schluss, dass es wohl doch nicht an der original eingebauten Platte liegt.
    Meinen HD S2 habe ich Ende Oktober 2007 gekauft und er ist mit eines der zuerst gebauten Geräte. Vielleicht hat dies erste Serie eben diese Macke ?
    Ich werde mal demnächst zum Händler fahren und mir mit meinem Modul und meiner Karte einen HD S2 aus neuester Profuktion vorführen lassen, mal sehen ob es da auch ruckelt.
     
  7. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Zum Thema Ruckelei habe ich heute von Technisat auf meine Anfrage eine Antwort belommen:

    Sehr geehrter Herr,

    Wir haben die von Ihnen geschilderte
    Problematik mit unterschiedlichen uns vorliegenden Modulen getestet.

    Die Entschlüsselung von Schweizer Karten funktionierte bei den von uns
    eingesetzten Modulen ohne Probleme. Die von Ihnen geschilderten "Ruckler" bei
    Aufnahme oder Timeshift Funktion konnte mit den vorliegenden Modulen nicht
    nachvollzogen werden.

    Mit Einsatz des SCM Microsystems Modul, Version 1.0 484 treten die von Ihnen
    geschilderten Störungen weder bei Ansehen, noch bei Aufnahme- oder
    Timeshift-Funktion auf.

    Der Tausch der Festplatte wird nach unserem Kenntnisstand das Problem nicht
    beseitigen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ulrike Jablonowski

    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 € / Min.)
     
  8. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    interessante news bezüglich dem geruckel bei HD Suisse!!

    mit entsetzten musste ich gestern wahrnehmen, dass das ruckeln bei mir doch auch vohanden ist!! bislang zeigte sich dies nicht und auch jetzt ist es nicht immer sondern nur ab und zu vorhanden (war ganz schlimm beim "sf sport" einblender vor dem champions league spiel)!

    nun aber zum interessanten teil. heute habe ich diesen vorspann extra wieder aufgenommen, das ruckeln war wieder vorhanden (ganz schlimm beim live bild während die aufnahme lief und nur noch ein leichtes ruckeln nachdem die aufnahme beendet worden ist und von der harddisk neu gestartet wurde).
    nun habe ich die aufnahme auf den pc kopiert, mit dem programm tsremux in eine .m2ts datei umgewandelt und auf der ps3 abgespielt. siehe da, das ruckeln war weg!!! die gleiche aufnahme, die auf dem technisat ruckelt, ruckelt an der ps3 kein bisschen!! somit scheint es logisch, dass das problem beim technisat receiver liegt, bzw. beim "videoplayer" auf dem technisat. die aufnahme an sich ist fehlerfrei!!
     
  9. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Nur mal ein Hinweis: während einer Aufnahme wird nicht das original empfangene Bild angezeigt, sondern mit nur geringer Verzögerung das gerade aufgezeichnete Bild - genau so wie bei der Timeshift-Funktion. Deshalb sind auch sofort die Fehler zu sehen. Ob dieser Bildfehler nun schon im Aufnahmekanal oder erst im Wiedergabekanal 'produziert' werden ist schwierig zu sagen.
     
  10. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    ja das ist mir klar. aber dennoch ruckelt es stärker wenn die aufnahme noch läuft. und wie gesagt, wenn man die aufnahme auf einem anderen gerät abspielt ist das ruckeln weg. dh die aufnahme an sich hat kein ruckeln, der fehler passiert irgendwo beim abspielen auf dem technisat