1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ steigt um 0,1% 14-15

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Nelli22.08, 8. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Und wo ist da Werbung für HD+?
    Das ist die Interpretion der veröffentlichten Zahlen aus dem Digitalisierungsbericht.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Es sei dir verziehen...
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Auf Seite 54 des Digitalisierungsbericht ist zu lesen:
    Quelle: http://www.die-medienanstalten.de/f...sierungsbericht_2015_Daten_und_Fakten_web.pdf

    Und rund 1,6 Millionen zahlende PayTV Kunden von HD+, sollen von 10 Millionen ein Drittel sein??? :rolleyes: :winken:
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Er wird verzichten.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15


    Da bist du aber enorm optimistisch!
    Ich glaube die wollen kein Geld für HD ausgeben, also erst recht nicht für die Privaten.
    Die Privaten können nie auf SD verzichten solange es bei HD + bleibt.:winken:

    Aber wir sehen das recht bald, jedenfalls deutlich für 2023, nämlich dann wenn DVB-T abgeschaltet wird und es nur noch DVB-T2 mit den Privaten als PayTV gibt.
    Vielen der DVB-T Zuschauern ist die Qualität nämlich egal, die wollen also nichts fürs TV bezahlen, erst recht wohl nicht für die Werbesender.

    Dazu wird es nicht kommen da die Privaten SD nicht abschalten können, weil kaum jemand dafür bezahlen wird!

    In jedem Fall würden die Werbeeinnahmen aber deutlich unter den von euch abgestrittenen Einnahmen durch HD + und der Werbung sinken.
    Du begreifst vermutlich einfach nur nicht das die Privatsender mehr Geld verdienen wollen, nicht aber weniger!

    Ein weiteres Problem ist, dass sie bis 2023 auf jeden Fall Zuschauer verlieren werden, an sky, Netflix, Prime, Maxdome und wie sie alle bis dahin heissen!

    Das System HD + ist hinsichtlich der Umstellung auf PayTV mit Werbeunterbrechung gescheitert.
    So wie sie es aktuell haben profitieren sie von Mehreinnahmen, wenn sie SD abschalten gehen sie pleite.

    Die diesjährigen Zahlen sind unerwartet schlecht, von daher gibt es auch keine mehr von HD +.
    Bis 2023 werden auch keine grossartig erwähnenswerten Neukunden für HD + bezahlen.
    Ein weiteres Problem wird für RTL nach der DVB-T Abschaltung auftauchen.
    Die deutschen Qualispiele, sollte RTL die Rechte so lange besitzen, dürfen sie dann ohne Verschlüsselung ausstrahlen, die müssen frei empfangbar sein, auch auf DVB-T2.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15


    Plus die gleiche Menge an Kunden in der Gratisphase, derzeit wird ja bei Sky noch jeder S02 Kartenbesitzer zum Zwangstausch (in V14 mit HD+) gedrängt.
     
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Nichts passiert, die suchen sich andere Sender, bis dahin wird es genug HD Sender geben mit Inhalten die jeden zufrieden machen werden, auch ohne extra dafür zu zahlen.

    Aber bis 2023 wird noch so viel passieren :D
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    wie meine Rente. :D
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Nur hat ApollonDC behauptet, dass ein Drittel von 10 Millonen HD Sat Haushalten zahlende Kunden wären, nur das ist aber nicht der Fall.

    Siehe dazu nochmals hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7127311-post52.html

    PS: auch ist es ein Unterschied zwischen zahlenden Kunden von HD+ und Haushalten, da mein nicht weiß, wie viele Haushalte mehr als eine HD+ Karte als zahlende Kunden nutzen. Und auf die Nutzer in der Gartisphase, trifft das ebenso zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Kann ApollonDC nicht lesen und verstehen, was er selber geschrieben hast?

    Wenn das (extra für ApollonDC rot markiert), keine Werbung und Propaganda für das PayTV System HD+ sein soll, was dann?

    Zudem diese Behauptung ein Drittel der HD Sat Haushalte würde für das PayTV System HD+ bezahlen, auch nicht den Tatsachen entspricht. Siehe dazu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7127311-post52.html
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.