1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ steigt um 0,1% 14-15

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Nelli22.08, 8. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Die waren aber wenigstens kostenlos.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Naja, da muss man dann die Sky Kunden runterrechnen denn die bekommen die freien Monate immer. Schade das es kein Zahlen hierzu von Sky gibt. Ich gehe mal davon aus das man ohne Sky so bei 500.000-600.000 HD+ Kunden liegen würde was nach 6 Jahren mehr als lächerlich wäre.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15


    Das wären dann eine Million sky Kunden und somit 50 % der SAT sky Kunden.
    Ich denke mal da irrst du dich um mindestens 900.000 Kunden, so wie sky zur Zeit für HD + Werbung macht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Die sind in den Zahlen (der zahlenden Kunden) nie eingerechnet gewesen.

    Die Kunden mit einem "Gratiszeitraum" bei Sky dürften die 100.000 kaum übersteigen. Diesen bekommen ja nur Neukunden über Sat mit einer V14-Karte - und auch da nicht alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Noch mal die Frage an Dich:
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Was wir erwarten?
    Daß Die Leute beim Autokauf keinen sinnlosen Aufpreis für umweltschädliche Metallic-Lackierung bezahlen.

    Ist das ein Erfolg?
    Nein, das ist wirtschaftliche Kurzsichtigkeit des Konsumenten.

    Der einzige inhaltliche Zusatznutzen bei HD+ besteht bisher in den MTV-Sendungen, die nicht bereits auf den anderen Viacom-Kanälen versendet werden.
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Hier hat FilmFan mal wieder nicht bedacht, dass es rund 18 Millionen Sathaushalte gibt, dass ist der Gesamtmarkt, von dem man hier ausgehen muss.

    Und da sind rund 1,6 Millionen zahlende HD+ Kunden (nach den letzten veröffentlichten Kundenzahlen von HD+) eben nicht viel und nur ein mäßiger Erfolg.

    Außerdem kann fast jeder HD über Sat empfangen, der das möchte. HD Fernseher mit eingebauten HD Sattuner gibt es in 40 Zoll Größe schon ab 300 Euro, so das sich das fast jeder leisten kann, der sich das auch leisten möchte.

    Auch daher kann man hier auch nicht nur von den derzeit 55,5% HD fähigen Sat Haushalten ausgehen, sondern muss hier wie schon erwähnt, den Gesamtmarkt dazu in Bezug setzen.

    Und im Gegensatz zu dem völlig verbraucherfeindlichen und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegten PayTV System HD+, müssen die Verbraucher einen solchen HD Fernseher mit eingebauten HD Statuner nur mit dem Satkabel verbinden und evtl. einen Sendersuchlauf machen um die ÖR und andere Privatsender in HD empfangen zu können.

    Eine proprietäre Hardware pro TV Empfangsgerät und eine "Servicepauschale" ebenfalls pro TV Empfangsgerät wie bei HD+, ist hier auch nicht erforderlich.

    Das sind die Fakten, die Tatsachen. Dass das die Verteidiger dieses völlig verbraucherfeindlichen und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegten PayTV System HD+ natürlich anders sehen wollen, versteht sich ja von selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    q. e. d. :rolleyes:

    (Bezieht sich auf einen ehemaligen Beitrag, daß der Sgt. wohl auch weiterhin seinen Unsinn verbreiten wird, obwohl der Bericht ganz klar sagt, daß nur 55% aller Sat-Haushalte überhaupt HD-fähig sind.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ steigt um 0,1% 14-15

    Seit wann geht es bei HD+ um inhaltlichen Zusatznutzen?
    Der HD+ Nutzer entscheidet sich bewust für HD+, damit er ein höheraufgelöstes Bild genießen kann!
    High Definition ist in diesem Fall der Zusatznutzen!:LOL::LOL::LOL:
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.