1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Sport, Qualität enttäuschend

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eric el., 31. Januar 2006.

  1. Roadrunner79

    Roadrunner79 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    also das hertha - bayern spiel heute war irgendwie nicht so toll (spielerisch und optisch) ... lags an der künstlichen beleuchtung durch flutlicht ? zumindest in dunklen teilen des bildes war es richtig mies
     
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    In den Pausen wird immer auf Pillarbox geschaltet. Dabei wird voll aufgenommen, wie dieser shot kurz vor der Umschaltung beweist :winken:

    [​IMG]
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Wilhelm,

    wenn du dich mal mit dem menschlichen Auge auseinander gesetzt hättest wüsstest du das die Augen rund um die Uhr ausgetrickst werden. Räumliches Sehvermögen ist kein Ergebnis des Auges, genauso Lichtreflexe etc. . Oder meinst du bei 3D setzt du eine Brille auf das die Augen endlich mal zeigen können was wirklich in ihnen steckt.

    Nenn mir mal ein spezielles "0815 Kompressions Bildpänomen" (O-Ton deiner Aussage) an irgendeinem Sender. Im übrigen hat H.264 nichts mit HD zu tun. Es ist ein Codec der zufällig für HD genutzt wird und in 2-3 Jahren MPEG-2 komplett ablösen wird, auch im SD Bereich.


    CableDX
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Hi CableDX meinte auch bloß mal! Als Mp3 und später DAB aufkamm redete die Fachpresse auch von CD Qualität bei fast 10Facher Kompression,nur dies kann ich auser mit Atrac nicht bei Mp3 über 4Fach Kompresssion bis heute noch nicht nachvollziehen. Software Mp3 Codecs habe ich schon sehr viele probiert und teuereste Hardware Mp3 Encoder arbeiten hier auch bis heute kaum besser.Unterschlagen werden auch bei Low-dat H264 Grauabstufungen im schwarz und Gesichtfarbenabstufungen usw. gerade das wo Mensch drauf Achte! Man schaut den Darstellern ja meist ins Gesicht und Achtet ja gar nicht oft so stark auf den Hintergrund,der könnte wegen Unkenntnis und fehlendem Vergleich ja eigentlich auch ganz anders aussehen! Was kennt der Mensch besser als feinabgestufte Hautfarben?Leider unterschlägt mein LCDTV nach Feintuning mit Testbildern im Servicemenue keinerlei grau Abstufungen mehr!Je nach Datenrate sind details im grau ausgeprägt schärfer sichtbar!Ansonsten sollte ich gleich nur noch auf Zeichentrick und Computeranimationen umsteigen!(Dümster DVD Laien IceAce oder Madagaskar Effekt "Dat is 100pro HD"?????nein leider nur eine gewöhnliche DVD über RGBScart!!YUV Weichspülsignale bleiben als dziemierende Systeme immer schon weit hinter Europa RGB in der Schärfe, Detailauflößung Zurück) Zeitgleich läuft Astra HD auf kleinen 32Zoll benachbarten Philips und Samsung LCD Geräten über HDMI und werden erst gar nicht wahr genommen???) Mann schaut aber lieber echte Kinofilme! H264 hat in dem Sinne nur etwas mit HD zu tun das dies nun auch über die geringere Bandbreite des Kabels auch übertragbar ist! Gehe mal einpaar Jahre zurück!Beabsichtigt wurde niemals mit H264 eine Qualitätssteigerung sondern lediglich eine Bandbreitenreduktion!Wenn ich mal Lust habe schalte ich Java wieder ein, dann brauchst du keine Schablone mehr! Gruß</p>
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2006
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Ich sehe bei dir keine Argumentation zu meiner Frage. Ich schrieb das du mir bei aktuellen H.264 Programmen, also Discovery HD, Film HD, Phillips Sport HD, ProSieben HD oder Sat.1 HD dein "0815 Kompressions Bildpänomen" (O-Ton deiner Aussage) zeigen sollst?

    Du hast nur irgendwelche typischen Probleme aufgelistet die auf jede Quelle zutrifft die Bilder sendet. Ich glaube fast du redest über was, was du nicht hast.



    CableDX
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    er meint wohl die normalen kompressionsartifakte wie blöcke und schlirren !?
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Das kann aber doch nicht in der Pause gewesen sein. Und "AS AT" wird doch nicht in HD gezeigt. Wie kommst du schon wieder an diese Screenshots?
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend


    Ich denke fast, User Wilhelm verwechselt "das Korn" mit Kompressionsartefakten. ;)


    CableDX
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Hi CableDX an Filmkörner gewöhnt man sich, an Kompressions Artefakte 4x4 bei Livematerial mit niederer Rate schwierig.Vielleicht ist Verblockung des Bildes bei Kameraschwenks oder spiegelnden Wasseroberflächen usw. treffender,da viele Datenfehler oft grün mit Kompressionsartefakten die durch zu geringen Informationnachschub bei bewegung entstehen bzw. auch durch weitergeschoben werden erst sichtbar verwechseln. Bei Beamer mit ihrer technisch bedingter Unschärfe verwischen fast immer die Grenzen dieser Blöcke.Beamer haben oft dadurch ein angenehmeres Bild als FlachLCD und Plasmas wo man gleiches nur mit enormem Rechenaufwand annähern kann. HDReady habe ich noch nicht nur 2 native HDPCMonitore einer mit und einer ohne HDCP 17 und 37Zoll. Damals gab es ja auch noch nicht Ready. HD Forschung mach ich schon einpaar Jahre und Kumpel hat ja auch genügend HDReady Neugeräte zum testen.Bei analogem HDmac 1250i flog mir mal das Blech weg aber so richtig heute mit DigitalemHDTV noch nicht, aber BlueRay rückt in greifbare Nähe !Auch HDReceiver mit Festplatte und stufenloser HDCP Ausgabeauflößung für progressiv HDMonitore!Die momentanen hier erhältlichen Geräte sich nicht gerade das was erwünscht ist! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2006
  10. nezard

    nezard Senior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Sport, Qualität enttäuschend

    Wie war den gestern die Bildqualität von Bay-HSV in HDTV?
    Also in SD fand ich sogar auf dem TV die Qualität als schlecht.