1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ setzt nur noch auf CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Matty06, 22. Februar 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Vergleiche mal die Anzahl Sky/HD+ zertifizierter Endgeräte mit der Anzahl Endgeräte mit CI+. Wenn ich mich nicht täusche, ist letztere weitaus größer.

    Nicht anders als bei CI. Ich habe mich auch einst damit herumgeärgert, dass manche CI-Module nicht in meinem TechnoTrend CI-Slot funktionieren wollten. War eine Hardwareinkompatibilität. Und beim Fix (eine neue Revision der CI-Tochterkarte, also neue Hardware) funktionierte der Interrupt beim Einschieben des CICAM nicht mehr, sodass der Treiber ständig manuell pollen musste, ob ein CICAM (noch) eingesteckt ist.

    Also schon mit CI waren viele Hard- und Softwaredesigner offenbar überfordert und es lief nicht überall (einwandfrei) wo CI draufstand... Aber bei CI+ dürfte aufgrund des höheren Verbreitungsgrades und der breiten Verwendung mit offiziellen Modulen der Druck auf die Hersteller ungleich größer sein, Probleme zeitnah - und ohne neue Hardware - zu beheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2012
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    CI Plus wird von den cleveren LINUX Technik-Fans nie akzeptiert werden, weil die überhaupt kein CI-Modul benötigen :D: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...5-hd-setzt-nur-noch-auf-ci-3.html#post5226936

    Die Signalanbieter müssen das akzeptieren, HDCP wurde auch schon geknackt :cool:.

    CI Plus ist eine Entwicklung für die Mülltonne, weil die Interessen der Bevölkerung nicht berücksichtigt werden,
    der zahlende Kunde ist König und bestimmt die Funktionen moderner Technik!

    Bei Kabel BW wird das Unicam mehr genutzt, als das proprietäre CI+ Modul (da hat die Plus-Mafia sich zu viel Zeit gelassen, der Zug ist abgefahren zugunsten vom Unicam :p).

    Discone :winken:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Es ist doch wohl eher umgekehrt, dass die "cleveren LINUX Technik-Fans" keine CI+ Zertifikate erhalten werden, weil sie nicht akzeptiert werden.

    Aber wenn Du selbst schon weisst, dass CI bei der ganzen Sache keine Zukunft hat, warum preist Du dann immer noch Endgeräte mit CI an, wohlwissend, dass deren Zukunftsaussichten düster sind? Ist Dir klar, dass Du damit den unseriösen Geschäftemachern in die Hände spielst, die heute gerne noch CI-Endgeräte verkaufen und sich die Hände reiben, wenn die morgen nicht mehr funktionieren und man den gar-nicht-so-cleveren Kunden dann wieder etwas neues andrehen kann?

    Aber eben nicht alleine. Zu einem Geschäft gehören nun einmal zwei Seiten, und zu einem guten Geschäft für beide Seiten akzeptable Kompromisse. Das offene CI war für die Signalanbieter nicht zumutbar, die Beschränkung auf einige wenige zertifizierte Endgeräte für die Kunden. Mit CI+ ist für beide Seiten ein kleiner Fortschritt gemacht. Aber ich gehe davon aus, dass die Entwicklung weitergehen wird. Muss sie zwangsläufig, wenn die gesamte Kommunikationslandschaft sich wandelt und Verbreitungswege und Nutzerverhalten ebenso.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Sollte die Vermutung stimmen, daß HD+ nicht nur die Verbreitung der CI-Module, sondern auch der HD+-Receiver einstellt (wobei ich bei der betreffenden Pressemitteilung von HD+ eher dazu neige, das Wort »ausschließlich« lediglich auf die Art der Module und nicht auf die Smartcard-Slots zu beziehen), dann hat sich das Thema Aufnahme ohnehin erledigt:

    Über CI+ läßt sich, soweit mir bekannt ist, überhaupt nichts aufnehmen – auch nicht mit Vorspulsperre. Ob sich die Kunden eine solche Gängelung gefallen lassen, muß auf Dauer doch stark angezweifelt werden ...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Warum nicht? Zu Videorecorder-Zeiten hatte man auch keine Probleme mit dem Aufnehmen.

    Die Aussage wurde hier schon mehrfach widerlegt.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Mit HD+-Karte im offiziellen (!) CI+-Modul?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Das vielleicht nicht, aber bei manchen anderen Anbietern geht das derzeit, und Du hast Deine Aussage nicht auf HD+ eingeschränkt.
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Aber gemeint (siehe den ersten Teil meines Postings) und gleichzeitig vermutet, daß dieser Bezug eindeutig genug ausgedrückt gewesen wäre, was offenbar nicht der Fall war.

    Dies sei hiermit nachgeholt.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Also dann so herum: Mit dem CI+ Modul ist die Aufnahme von HD+ Sendern derzeit nicht möglich, weil die in CI+ vorgesehenen Nutzungseinschränkungen keine "Vorspulsperre" umfassen, sondern nur Begrenzungen der "Lebenszeit". Also hat HD+ die Aufnahme über CI+ ganz sperren müssen, weil die von den Signalanbietern geforderte Einschränkung (Vorspulsperre) nicht umsetzbar ist.

    Ich denke aber nicht, dass es dabei bleiben wird - Entweder wird bei CI+ noch eine Vorspulsperre "nachgerüstet" (was aber dann bestehende CI+ Endgeräte ausschlösse), oder die Sender verzichten irgendwann auf die Vorspulsperre und geben sich mit einer begrenzten Lebenszeit der Aufnahmen zufrieden (oder verzichten vielleicht auch darauf und sind mit dem Signalschutz zufrieden). Die entsprechende Freigabe sollte ohne weiteres (d.h. ohne Veränderung der Hard- und Software beim Kunden) möglich sein.
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Und genau das wird man sich kaum leisten können, nachdem man in einer im Umfang wohl bislang einzigartigen Aktion die deutschen Wohnzimmer mit CI+-Schnittstellen geradezu »geflutet« hat ...