1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Sender werden nicht gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von AckiNRW, 20. Januar 2025.

  1. Intermedia

    Intermedia Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Multischalter machen immer wieder Ärger, habe bei mir alle rausgeschmissen
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.799
    Zustimmungen:
    18.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was gibt es denn Besseres als Alternative?
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ich fahre den DX Betrieb hier mit 4 Ant., 2 davon drehbar, auch ohne Multi.Im eigenen EFH natürlich
    kein Problem.
    Aber auch wenn man sich die Mietskasernen der Großstädte ansieht: Oft hat man auf jedem Balkon
    die eigene Schüssel, bei Türken und Ukrainern auch mal zwei, mit Quattro Lnbs. Schön ist das nicht,
    aber schnell und effektiv, free sat tv, jeder in eigener Regie, und ohne MS Umwege
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.207
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wieso muss man immer derart unqualifizierte Einwürfe machen? Ein Neuling sollte sich hier zurückhalten und das Feld den Profis überlassen, die fundierte Antworten geben und versuchen, Probleme zu lösen.
     
    mischobo, KlausAmSee, seifuser und 3 anderen gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.657
    Zustimmungen:
    8.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Alle" suggeriert ja, dass du mehrere parallel betrieben hast. Was hast du denn da überhaupt zusammengebastelt?

    Wenn du so pauschal abfällig über Multischalter allgemein schreibst, dann hast du entweder immer Murks gekauft (gibt es leider auch am Markt) oder hast diese immer falsch eingesetzt.

    Du kannst ja mal von deinen Problemen schreiben, hier im Forum findet man nämlich Hilfestellung. Oder bist du am Ende gar nicht an einer Fehlersuche/Lösung interessiert und willst nur motzen?
     
    Gorcon und femi2 gefällt das.
  6. Intermedia

    Intermedia Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bin weder Neuling noch habe ich Probleme, den letzten Multischalter vor ca 20 Jahren entfernt, seitdem läuft alles sauber.

    Beitrag #23 zeigt auch dass man gerne ohne MS auskommt
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Erfahrung im eigenen Umfeld sei Dir gegönnt. Aber auf welcher Basis kannst Du beurteilen, dass Multischalter
    Ärger machen. Stimmte das, gäbe es niemanden, der keine Probleme mit Multischaltern hätte.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und wie erklärst du so etwas jemand der mehr als 4 Anschlüsse hat im Haus :) ? Darf der dann immer nur 4 Anschlüsse verwenden da max. ein Quad-LNB von dir installiert wird ?

    Hinweis: die Zahl 4 habe ich extra gewählt ... da hätte auch eine 8 hin gepasst, aber diese "Technik" ist ja sicherlich noch mehr "anfällig" wie ein Multischalter denke ich (Stichwort: Octo).
     
    seifuser gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.799
    Zustimmungen:
    18.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einen Quad-LNB kann er doch gar nicht verwenden, weil da ist der Multischalter schon im LNB integriert!
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    [QUOTE="Intermedia, post: 10389793, member: 232826"

    Beitrag #23 zeigt auch dass man gerne ohne MS auskommt[/QUOTE]

    Denke schon, dass MS Einsatz in Hochhäusern mit vielen Parteien ein Mittel gegen die
    Fassadenverschandelung sein kann. Andererseits je mehr Nationaliäten da
    wohnen desto schwieriger wirds