1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Sender empfangen aber wie ? Bin am verzweifeln....

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Hitcher, 24. Februar 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber HD+ Plattform wurde genau dazu "erfunden" damit die Privaten ihre HD Sender verschlüsselt ausstrahlen können.
    Wenn jede Sendegruppe das hätte einzeln einführen wollen, das wäre wohl nichts geworden.

    Was hat das Senderprogramm der Privaten mit Hartz 4 zu tun?
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das wird ja so auch nichts.
    Wieviel Kunden hat HD+ denn?
    2 Millionen von 20 Millionen, die bereit sind sich so ein Abo zuzulegen?
    Tendenz stagnierend.
    Solange es HD+ gibt können die Privaten die SD Abschaltung vergessen, da würden sie haufenweise Zuschauer und somit Werbeeinnahmen verlieren.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Hallo. HD+ gibt es nicht im Kabel. Was soll die ganze sinnfreie Diskussion hier?
     
    Volterra und Gorcon gefällt das.
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Richtig, völlig daneben, von HD+ bei Kabelempfang zu reden.
    Es geht schlicht und einfach darum die Privaten HD Sender auf einer Karte freizuschalten, welche im UM Netz in einem Sky-Receiver genutzt wird.
    Von HD+ ist da weit und breit nichts zu sehen.
    Das sich UM so blöd anstellt mit der Verschlüsselung, genauer die Aufschaltung derer in den entsprechenden Bundesländern macht die Sache nicht einfacher.

    Ich stell mir gerade mal so vor, wie ich meinen HD+ fähigen Empfänger ans Kabelnetz anschließe und krampfhaft versuche die Sender hell werden zu lassen, klar mit der entsprechenden Karte und wenn notwendig dem passenden HD+Modul.
    Da das nicht geht, dürfte aber einfach zu erklären sein. Alleine schon mal aus dem Grund weil das HD+ fähige ein Sat-Empfänger ist der an einem Kabelanschluß nicht funktionieren kann, zweitens weil HD+ ne andere Verschlüsselung nutzt als die KNB's.
    Andersrum, wenn es HD+ im Kabel geben würde, könnte man ja eben mit der HD+Karte die Sender da entschlüsseln, zumindest in der Theorie, weil die KNB Geräte in der Regel aber nur einen Kartenslot haben, geht das praktisch nicht.

    Nur weil zufällig es die gleichen Sender sind welche über Sat mit einem HD+ Abo zu sehen sind, bedeutet es noch lange nicht das die HD+Plattform auch im Kabel genutzt werden kann.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht einmal das ist gegeben, es gibt nämlich Private in HD, die man nur im Kabel (z. B. Viva HD) oder über Sat (z. B. ProSieben Maxx HD) zu sehen bekommt.
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Was hat den Viva HD mit der HD+ Plattform zu tun? Auch wenn es ein verschlüsselter Sender ist.
    Pro7maxx HD, ja über die HD+Plattform über Sat zu sehen, wenn der im Kabel nicht zu sehen ist, betrifft den das doch garnicht.
    Sondern nur eben jene Sender die sowohl über die HD+Plattform per Sat zu sehen sind als auch über den jeweiligen KNB.
    Nichts anderes war gemeint.
    Und was der Anbieter in einem Paket zusammen packt, wieder ne ganz andere Geschichte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichts, aber genau darauf wollte Filmfan sicher hinaus. Das Angebot von HD+ und den Privaten HD Sendern im Kabel (und da kommt es auch auf den Anbieter noch an) unterscheidet sich eben bei einigen Sendern grundlegend.

    Diese ganze Diskussion führt eh zu nichts.
     
    D-r-a-g-o-n gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.