1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    da ich das auf dem Fire TV nutze gehe ich eher mal davon aus, das es mit der neuen Software zusammenhängt, der EPG ist einfach nicht anklickbar, und vorher war das kein Problem, übrigens mit einer älteren App-Version, die neueste tut gar nichts mehr
     
  2. l3art

    l3art Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal ne Frage zur automatischen Verlängerung via PP.

    Hab via VPN über Spanien für 3 Monate (9,99€) HIQ abonniert. Wird das so automatisch wieder verlängert? Also wieder 3 Monate zum selben Preis?

    Danke vorab
     
  3. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja. Wird es!
     
    l3art gefällt das.
  4. felsi

    felsi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, ich habe mir gestern Zattoo abonniert und wollte mit Schweizer DNS SF2 auf meinem FireTV schauen. Am Vorabend hat das mit Unotelly auch hervorragend funktioniert (Sender wurde sofort aufgerufen und es ruckelte auch nicht, obwohl ich mit DSL6000 wahrscheinlich ziemlich schwach ausgestattet bin). Als ich dann abends Fußball auf SF2 ausprobieren wollte, konnte ich den Sender nicht mehr aufrufen. Ich habe dann SmartDNS probiert, damit ging es dann einmalig, ruckelte aber sehr stark (als ich es später erneut versucht habe, ging es dann wieder gar nicht mehr).

    Mache ich etwas falsch? Kann man Live-Sport eventuell gar nicht empfangen? Ich habe es eigentlich ausschließlich wegen SF2 und ORF1 abonniert um dort Championsleague und vor allem Formel 1 schauen zu können.

    Danke bereits im Voraus.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die fireTV-App schwächelt an CL- und EL-Tagen etwas in Bezug auf die SF-Programme, dass hat vermutlich nichts mit der Bandbreite zu tun, denn 3+HD, 4+HD und andere, auch die fremdsprachigen SRG-Programme, funktionieren damit. Via KODI klappt es bei mir aber sogar am DSL2000IP problemlos, wenn auch in SD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
  6. felsi

    felsi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi, danke, das hört sich ermutigend an. D.h. einfach die Zattoo-Kodi-App anstatt der Originalen nutzen? Werde das heute Abend ausprobieren :) Danke.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    felsi gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei mir funktioniert der EPG über die App in Kodi nicht, deshalb ist recall nicht nutzbar, der EPG wird angezeigt man kann auch abspielen, leider nicht das was angezeigt wird
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieses Problem kenne ich und hatte ich anfangs auch. In den Einstellungen habe ich dann bei "EPG time offset" die Einstellung auf "-1" gesetzt (Standard war/ist glaube ich "0"). Seitdem funktioniert das ziemlich gut. Probleme gibt es jetzt nur noch, wenn es zu Programmänderungen kommt bzw. sich die Sender nicht an die eigenen Startzeiten halten. ;) :D
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe schon -1, -2 etc. ausprobiert, es funktioniert nie, zumal wir ja eigentlich auch keinen Zeitunterschied zur Schweiz haben