1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, einige Kanäle funktionieren derzeit mit Stremr am FireTV nicht. :( Apple TV und iOS gehen problemlos.

    Du kannst auch das deutsche oder spanische HiQ-Abo beziehen. Es kommt am Ende immer nur darauf an, WO Du den Content siehst - je nach dem erhälst Du diese oder jene Sender.
     
    felsi gefällt das.
  2. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube wenn Du mit VPN oder Smartdns sie Schweizer Version sehen kannst, ist es möglich in der App oder im Webbrowser das Abo abzuschliessen. Man bekommt die Schweizer Preise angezeigt. Ich habe meine deutsche Kreditkarte benutzt und es hat funltioniert.
     
  3. bballl

    bballl Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe Zattoo in stremr auf Spanien gestellt und konnte sogar In-App ein Jahr mit deutschem iTunes Konto bezahlen.
    Somit habe ich Zattoo für 30€ über Spanien bekommen und nochmal 20% darauf, weil es ja immer iTunes Karten mit 20% gibt.
    Alles in allem 24€ also für ein Jahr und er zeigt unter Abos in iTunes an, dass ich für 30€ verlängern könnte bzw. es ist automatisch an das es verlängert wird.
    In Deutschland ist ja nur ein Monatsabo über In-App möglich, in Schweiz und Spanien auch 3 Monate und 1 Jahr.

    Ich würde gerne mal wissen, ob Zattoo vor hat auch in Spanien Zattoo zu beenden nachdem Frankreich ja schon raus ist. Die haben da ja auch anscheinend Probleme mit ihren Sendern.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich nicht, Mann/Frau soll ja günstig ans HiQ-Abo kommen. :cool:
     
  5. felsi

    felsi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mal noch eine doofe Frage. Wie oft ändert sich eigentlich die DNS Adresse? Man muss dann ja jedes Mal in den Einstellungen die Adresse ändern. Das ist schon sehr nervig. Und bei IP Wechsel muss man sich jeder Mal erst wieder mit dem PC einloggen und "Update" drucken, richtig? Geht das alles nicht einfacher? :/
    Danke
     
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Verstehe ich so jetzt nicht ganz, es ändert sich keine DNS Adresse, wenn du einen DNS Anbieter hast, und diese DNS Einträgst langt das ja da muß nichts geändert werden.

    Ich habe es z.b. bei meinem DNS Anbieter so eingestellt, das meine IP mit meiner dynDNS abgelichen wird, und so immer aktuell ist.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, die DNS-Adresse der SmartDNS-Anbieter ändert sich eigentlich gar nicht mehr. Nur die eigene muss nach einem Reconnect aktualisiert werden - entweder manuell oder bei manchen Anbietern automatisch mit DynDNS.

    Wenn du Telekomkunde bist ändert sich in der Regel die eigene IP nur ca. einmal im Monat, außer du hast einen täglichen Reconnect eingestellt.
     
  8. felsi

    felsi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hm, dann liegt es vielleicht an meinem Testaccount, dass sich die DNS Adresse täglich ändert.
    Umso besser, danke.
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine ändert sich auch täglich, alleine schon durch die Zwangstrennung nach 24 Stunden, es passiert auch schon mal das sie sich zweimal am Tag ändert
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    und? dann trägt man die DYN beim DNS Anbieter ein und gut ist es.