1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    lol, stimmt. Ich hab gerade nachgesehen, es sind eigentlich nur noch so Sender wie "CBS Reality" o. ä. nicht vertreten, dachte da wäre noch mehr. Gut "Movie For Men" etc., aber das sind wirklich keine Sender, die es unbedingt braucht. Die +1 brauch man auch nicht.

    Auch waren es ja mal mehr Musiksender, aber die wurden ja eingestellt.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frag mich auch, was ihr immernoch so vermisst. Es sind alle gängigen HD-Sender der privaten aus Deutschland da und die Britischen fehlen soweit auch keine wirklich.
    PayTV naja, die "Nudelsender" gibts und größere Kaliber wird es aus Kostengründen nicht geben, denke ich.

    Also was um Himmelswillen, wird denn immer vermisst?

    Das im deutschen Thread gestellte, kannst eh nicht ernst nehmen, wenn man sieht wer da wiedermal gefragt hat. :D
    Wobei auch im Grunde beim deutschen Zattoo alles da ist, was es so wichtiges gibt abseits PayTV.

    Ja es gibt noch den ein oder anderen "Nudel-"Sender, aber bitte. Für eine Handvoll Interessenten gibts das halt nicht. Kosten und Nutzen lassen grüßen.
    Nicht umsonst gibts diese über Sat nicht. Weil es einfach so gut wie niemanden interessiert, was mit diesen Sendern ist.
    Ja euch aber rechnet das hoch ! Von daher fehlt um ehrlich zu sein für die Anbieter KEIN Sender mehr, der große Relevanz hat. :)

    Sehr es nüchtern und realistisch und nicht nur eure ganz persönliche Sicht. Denn die Anbieter wollen überleben und Gewinne einfahren und nicht Sender anbieten mit gefühlten 10 Abonnenten.
     
    Cumulonimbus und hm517 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das stimmt so nicht, Disney und einige andere gibt es leider nur in SD.
     
  4. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    DMAX zum Beispiel auch
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr verkennt die Situation. Die gängigsten sind vorhanden. Disney und DMAX sind wohl im Vergleich zu RTL etc kaum der Rede Wert.
    Auch hier gilt: wäre die Nachfrage bei HD+ oder woanders nach solchen Sender so immens hoch, gäbe es solche Lücken nicht.
    Außer sie werden wie bei den Kabelanbietern eh verramscht. Die haben natürlich alles.

    Da könnt ihr euch auf den Kopf stellen. Sollten diese Sender für Zattoo eine hohe Relevanz haben, dann werden sie zügigst kommen. Ansonsten interessiert die das nicht die Bohne.
    Selbiges gilt für Sender wie AXN oder K1Classics etc. Bezogen auf Deutschland ist die Gruppe, die diese Sender abonniert einfach verschwindend klein, sodass die Sender (sofern nicht verramscht) nicht groß in HD angeboten werden oder gar überhaupt vorhanden sind. ;)

    Das gilt für alle Unternehmen. Warum kämpft HD+ wohl (ja weil die Nachfrage nicht so immens hoch ist wie erwartet). Warum sind die ganzen Sender nicht in der Lage auf der SatPlattform aufzuschlagen?
    Nachfrage nicht hoch genug. Ganz einfach und dafür reißen sich die Sender kein Bein aus.

    Von daher sind Senderaufschaltungen mittlerweile eher selten, denn die wichtigsten und relevanten Sender (so scheint es) sind nunmal bereits vorhanden.
    Und da Anbieter nicht eure bzw. unsere "best Friends" sind, sondern unser bestes das Geld haben wollen, handeln sie entsprechend. Und schalten nicht jeden Nudelsender mehr auf (unabhängig mal von DMAX etc.)
     
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Leider sind auch nicht alle Frazösischen Sendern in HD und ich finde dort das Programm besser als die Britschen Sendern
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich, ich verstehe nur nix, lach....;)

    Wo ich es schrieb hatte ich nicht geschaut, was es überhaupt noch gibt. Ich weiß, nicht gut. Aber aus GB sind wirklich die meisten dabei, die man auch schaut. Ob da jetzt noch CBS reality oder sonstwer fehlt, ist nicht weiter tragisch, da stimme ich dir zu.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du verkennst die Situation, zum einen sind die genannten Sender mitnichten kaum der Rede Wert (Disney ist immerhin eine sehr bekannte Marke) und sie senden ja auch über HD+. Bei Disney liegt es wohl eher an lizenzrechtlichen Problemen, sprich Disney möchte in HD nicht frei empfangbar sein.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag auch eine Rolle spielen, will ich nicht widersprechen.

    Aber dennoch, auch wenn man hier im Forum denkt, der eigene Senderwunsch ist maßgebend:
    Nein ist er nicht.

    Wenn diese Sender soviel überkrasse phänomenale Präsenz in HD wünschten oder andere Sender entsprechende Empfangbarkeit, wäre das schnellst passiert.
    Da sie aber auch die Nachfrage sehen, passiert das eben nicht. Bloß weil hier im Forum hochgerechnet 20 User sich beschweren bei dem ein oder anderen Sender, ist das in Summe null Komma null. Denn da draußen juckt das kaum einen wie man sieht ;)

    Sollte sich das ändern, werden die Sender kommen. Ansonsten nicht. Ganz einfach.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nunja, die HD Versionen der uebrigen deutschen Kommerzsender ja auch nicht.
     
    Schnirps gefällt das.