1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Huhu, so hab mir auf dem ATV mal Zattoo PremiumProbemonat gegönnt um das zu testen. Vorweg ARD-HD etc. und eigentlich SD stehen dem normalen Empfang irgenwie in Nichts nach. Besonders das starke HD Bild der öffentlichen hat mich überrascht !(y)

    Nun da es ja ein gratis Monat ist bin ich nun mal an den anderen Sender von Zattoo (Schweiz) interessiert.
    Was für ein DNS-Dienst läuft dafür (oder generell zuverlässig samt Support!) und reicht es dann die DNS ausschließlich im ATV zu ändern und nichts weiter?
    Oder muss es auch eine Schweizer Adresse sein? Oder halt einfach DNS im ATV (nicht im Router) ändern und gut ist?
    Die anderen Dienste laufen ja normal weiter ohne Sorgen richtig?:)
     
  2. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Deine frage zu dns kommt gerade richtig :)
    Nachdem Sky die Formel 1 Rechte nicht verlängert hat, ist natürlich ORF jetzt besonders interessant.
    Kann hier jemand was zum Bild besonders bei Sport sagen?
    Können mit einem Account 2 Geräte gleichzeitig dasselbe Programm schauen?
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit deinem deutschen Account kommste da nicht weit. Du musst erst einen DNS Dienst abonnieren. Smartdnsproxy oder dns4me bieten sich da an. Anschließend muss du dir einen neuen Account bei zattoo zulegen, der über eine Schweizer ip abgeschlossen werden muss! Es muss von Anfang an ein Schweizer Account sein, man kann mit keinem deutschen per DNS das Schweizer Angebot nutzen. Das läuft nicht mehr seit letzen jahr.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok, na mal schauen, dann behalte ich erstmal als Backup das normale Zattoo Free falls der reguläre Empfang mal ausfällt. Das ist mir zu aufwändig so :D
     
  5. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wem es nur um ORF geht, dem sei DNS4ME ans Herz gelegt. Dieser unterstützt inzwischen die ORF tvthek, über die faktisch alle nenneswerte ORF Sendungen live gestreamt werden (einschl ORF III und ORF Sport+)
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Funktioniert bei mir mehr schlecht als recht. Welche Channel Group muss man denn da umstellen (ich vermute es liegt bei mir daran)?
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läuft bei mir hervorragend. Einfach nur bei orf das Häkchen machen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Muss ich nachher nochmal schauen. Dachte das waere gesetzt. Aber vermutlich hab ich’s ueberlegen
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die SRF App läuft übrigens auch damit, leider gibt’s die noch nicht fürn Apple TV. Aber am iPad oder am Mac geht es wunderbar.
     
  10. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na so Aufwändig ist das nun auch wieder nicht .
    Melde dich bei dns4me an und schließ ein Abo ab .
    Ich nutze hier immer das 3 Monats Abo , kostet ca.8.-€ , das taugt vollkommen für Zattoo CH , und Support ist auch O.K.
    Danach gehst Du in die Einstellungen und aktuallisierst erst mal Deine IP bei dns4me , und stellst Zattoo , wenn nicht schon geschehen auf CH um.
    Jetzt kannst Du Dich wieder Ausloggen .
    Danach gibst Du die DNS IP von dns4me in Deine Netzwerkeinstellungen vom Computer ein , und startest diesen neu ,
    damit Du nun in der Schweiz bist .
    Jetzt gehst Du auf Zattoo.CH ! und eröffnest einen neuen Account .
    Nun solltest Du auch schon die Schweizer Senderliste sehen .
    Wenn das geschehen , kann Du Deinen Computer wieder auf die Deutsche IP umstellen .
    Nun gibst Du in Deinem ATV die zwei DNS Adressen ein , meldest Dich bei Zattoo mit Deinen neuen Schweizer Zugangsdaten an ,
    und startest das ATV einmal neu .
    Wenn alles glatt gelaufen ist , solltest Du nun Zattoo CH genießen können . :)
    Alles andere bleibt so wie es ist .
    Das ist alles , und das ganze dauert gerade mal 15 Minuten .

    Gruß ;)
     
    Schnirps gefällt das.