1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    oh sorry dann habe ich das falsch verstanden. ich habe mein eintrag gelöscht damit kein problem gibt - soveil ahnung habe ich nihct von der technik bin kein experte
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hey teucom, jetzt sei keine Mimose. :winken:
    Das war nicht abwertend gemeint, ich bin nur aus dem Bastelalter raus.
    Mit Spielzeug meinte ich das langwierige Herumbasteln, bis z.B. das Menü das richtige Design hat. Das ist nichts mehr für mich. Ich denke da eher wie hschenk, einfaches Handling, stabile und gute Funktionen.
    Sicher wäre für mich ein Menü in großer Schrift super, daß könnte ich auf meinem 7"-Monitor besser ablesen, aber reines Individualisieren ohne herausstechenden Mehrwert ist für mich uninteressant.
    Wie schon erwähnt, sind mit die Bootzeiten wichtig, da ich ungerne warten mag. Das bedeutet aber nicht, daß ich mich allem verweigere.
    Erzähl ruhig mehr von den Möglichkeiten, gibt's da customseitig auch was in Richtung Audio?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2010
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Der kann versuchen sie so gut wie möglich auszugleichen, das macht meiner ja auch, aber wenn von 30 Bildern nur 25 ankommen, und der Fernseher den Rest dazu erfindet, dann geht auf jeden Fall etwas an Information verloren. Wenn es sich nicht in Rucklern äussert, dann in einem unschärferen Bild, insbesondere bei Bewegungen. Ich würde also schon darauf achten den WDTV Live bei fremden Formaten vorher entsprechend umzustellen, das sollte das Bild auf jeden Fall verbessern.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Wie wäre es mit einem eigenen Thread zu dem Thema?
    Mich interessieren vor allem andere Internetinhalte als nur "Youtube". Die neuen Sony Fernseher unterstützen viele Streams, neben der ARD Mediathek noch "Lovefilms" oder so, mit jede Menge HD Kinotrailern. ARD und ZDF Mediathek wären natürlich auch nicht schlecht...
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Und in der Rechtschreibung auch nicht gerade.....;)
    Blödsinn, dass den Beitrag gelöscht hast. Sei nicht so eine Mimose.
    Gibt sicher den einen oder andern, der sich dafür interessiert!
    Also, aktivier ihn wieder - Meinungsverschiedenheiten gibts in jedem Forum - und das soll auch so sein.

    Auch ich bin aus dem Bastleralter raus. Und nach 20 Jahren Tätigkeit als selbstständiger SW-Entwickler will ich im Wohnbereich einfach gar nichst wissen von Computern oder Linux oder Windows oder...
    Hinsetzen, einschalten, Aufname suchen und PLAY drücken. Dann muss ein gutes Bild und ein satter Sound kommen. Und das tuts ja.

    Und das ist schon der richtige Thread, ist ja im Titel so erwähnt....
    .
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Mal eine blöde Frage, warum kann der WDTV Live direkt von Youtube abspielen, aber wenn ich ein FLV abspeicher, dann mag er das File nicht von Platte spielen. :(
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Weil die Aufnahme auf dem YouTube-Server gar nicht im FLV-Format abgespeichert ist.
    Dies wählst Du, wenn Du die Datei herunterlädst.
    Empfehle Dir den DownloadHelper zu installieren, falls Du Firefox als Browser hast. Dann wird Dir die Aufnahme meist auch als .mp4 angeboten.
    DownloadHelper - Media download Firefox extension
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Und noch eine Frage, kann es sein dass der WDTV Live Probleme mit 48kHz AC3 Ton hat? Egal ob ich den Ausgang auf Stereo oder Digital stelle, und egal ob ich das über HDMI oder Toslink versuche, manche Dateien bleiben stumm, obwohl die auf dem PC problemlos laufen :(

    Oder gibt es da eine gute alternative Firmware für?
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    AC3 läuft ohne weiteres Zutun über digital wie auch über stereo.
    Haben die Dateien mehrere Tonspuren?
    Wurde die Tonspur mit der aktuellen Version von MKVtoolnix erstellt?
    Hier muß die Komprimierung abgeschaltet werden, andernfalls ist sie vom WD nicht lesbar.
    [​IMG][​IMG]

    {Dank an dropback aus dem HIFI-Forum für die Bildleihgabe ;-)}
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hi,

    kann der WD TV Live mit der aktuellen Firmware mitlerweile die Tonformatumschaltung erkennen?