1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Um noch einmal zu meiner 5 jahre alten Trekstor Moviestation zurück zu kommen. Wenn ich dort im Setup unter der Auswahl des TV Gerätes "Multi" gewählt hatte, also ein Gerät NTSC und PAL Kompatibilität, dann hat die sich je nach Filmmaterial zwischen 50 und 60 Hz automatisch umgestellt. Das ist kein großes Kunsstück, das konnten auch alle meine DVD Player, schon mein erster aus dem Jahr 1998.
    Das ist also kein Problem der DVDs, und ausserdem ist das Problem nicht neu, das ist vielmehr mindestens 30 Jahre alt, und war vor 10 Jahren eigentlich weitestgehend von allen DVD Player Herstellern gelöst.

    Aber es hat ja keinen Sinn auf Details herumzuhacken, insgesamt bleibt der Eindruck einer unausgereiften Software, mit vielen unnötigen Kinderkrankheiten, bei einem ansonsten sehr schönem Gerät.

    Wie schätzt ihr eigentlich die Chancen ein, dass ein Update mehr Internet-Videos bringt als nur Youtube, die Mediatheken von ARD und ZDF zum Beispiel?
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Die Videocamera ist eine THOSHIBA, also japanisch. Sie nimmt im Format .MOV auf und bei Einstellung 720p meldet MEDIAINFO 4016Kbps,1280*720(16:9),28.970FPS,AVC(Main@L4.0)(CABAC/4RefFrames).

    Das Problem des WD TV ist, dass die Einstellung "Auto" eben nicht automatisch umschaltet. Möglicherweise wird dies in einem nächsten Update korrigiert (es gibt diese ja regelmässig).
    .
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2010
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Das wundert mich allerdings, daß das ohne RUckeln laufen soll.

    Diese Hoffnung ist so alt wie der Player selbst. Ich habe die erste Generation seit ihrem Erscheindungsdatum, seither hofft immer jemand auf eine Nachbesserung im nächsten Update.
    Daß für meine Box nichts mehr kommt, ist klar, aber selbst die Nachfolgeboxen haben keinerlei Verbesserung in dieser Hinsicht erfahren.
    Ich erwarte hier nichts mehr.

    @teucom
    Nette Gimmicks, ich suche allerdings kein Spielzeug, keine eierlegende Wollmilchsau, sondern einen auf gewisse Funktionen ausgelegten gut funktionierenden Player. Desweiteren trenne ich meinen WD vom Netz, dadurch würde sich die Bootzeit nochmals erhöhen, richtig?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Vielleicht sollten wir den Begriff "Ruckeln" mal näher definieren. Wenn ich eine Aufnahme mit 24 fps mit 50 Hz abspiele, dann wird das Bild ca. einmal pro Sekunde leicht unscharf. Es ist kein richtiges Ruckeln, es ist ein zyklisch auftretendes, ganz leichtes Verschwimmen des Bildes.
     
  6. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Wenn Bewegung im Bild ist, ist es ein Ruckeln.
    Wenn die Kamera z.B. eine Person im Bild hat, die sich kaum oder gar nicht bewegt, kann es auch eine kurze Unschärfe sein.

    Es ist so, wie du schon beschrieben hast, es werden Bilder weggelassen bzw. wiederholt, dadurch entsteht ein "unrunder" Bildfluß.

    Da sich die "Auto"-Einstellung des WD auf die Kommunikation mit dem TV bezieht, ist sie hierfür unbrauchbar.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ja, aber mein Fernseher kompensiert das zum Teil. Wenn ich die Motionflow 100 Hz Technik aktiviere, dann wird das Ruckeln geringer, und wird zu dieser kurzen Unschärfe. Daher sieht mancher das vielleicht nicht als Ruckeln, weil der Fernseher das eventuell, je nach Technik und Modell, zu kompensieren versucht.
    Aber egal, wenn man aufmerksam hinschaut sollte einem der Unterschied schon auffallen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Doch, das ist mir schon klar. Meine 14 Tage Rückgaberecht sind aber noch nicht um, und solange ich nicht entschieden habe ob ich es zurückschicke, wollte ich damit keine Experimente durchführen. ;)
    Mir ging es erstmal um die Originalfirmware, ich habe noch nichtmal eine Betaversion aufgespielt, sondern nur die letzte offizielle... die kann noch nichtmal DVD Menus aus einer VIDEO_TS

    Ich denke aber schon dass ich das Teil behalte, von daher wäre eine alternative Firmware der nächste Schritt...
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ich habe einen zwar schon 3 1/2 Jahre alten 55"-Plasma-TV, jedoch ein sehr teures Modell (hat damals ca. 5000 € gekostet). Es ist denkbar, dass ich solche 'Pseudo'-Ruckler gar nicht sehen kann, weil der TV das ausgleicht.
    Da er damals im Vergleich zu andern Modellen eine erheblich bessere Bild- und Ton-Qualität zeigte, griff ich dann halt doch tiefer in die Kasse. Schliesslich kauft man einen TV für längere Zeit (den Vorgänger hatte ich 12 Jahre), sodass sich der Preis eben doch lohnt.
    .
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ja, ich hab Deinen Post gelesen. Scheinst ein richtiger Crack zu sein.
    Normalos, die Mehrheit der Käufer, wollen aber kaum Betatester für Bastler-Software spielen, sondern Gerät anschliessen und geniessen.
    Ich habe sehr gescheite Leute in meinem Bekanntenkreis, die mit Technik möglichst wenig zu tun haben wollen und ohne fremde Hilfe nicht mal imstande sind, Ihre Archive und Bibliotheken in eine saubere Ordnerstruktur auf die Festplatte zu bringen.

    Ich persönlich werde einige Features ausprobieren; aber andere Hintergrundbilder oder Schriftgrössen brauche ich wirklich nicht, denn ich kann alles bestens lesen. Wichtiger ist mir die gute Bild- und Tonqualität beim Abspielen meiner Filme und Musik und ein einfaches Handling, was bei Verwendung der Icon-Methode gegeben ist.
    Kein Vergleich z.B. zu einem Technisat-Digicorder, Bedienung auch mit "nur" der Original-Firmware um Welten besser.
    .