1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    @ hschenk

    Hast du auch schon mal mit TSDoctor geschnitten?
    Bei fehlenden PATs und PMTs kommt kein Bild, hast du Erfahrung, welches Package ich brauche für eine korrekte Wiedergabe?
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Nein, ich schneide am HDS2. Mit der TsDoctor-Schneidfunktion komme ich auch nicht so zurecht.
    In Einzelfällen spiele ich die Aufnahme am PC ab, notiere Start- und Endpunkt und remuxe mit Ts4nP, wo man das genau eingeben kann.

    ADDENDUM
    Hab eben das Schneiden mit TSDoctor ausprobiert. Man kann Start- und Endzeit des Schneidebereichs festlegen, dann OK und im Hauptfenster "Reparieren". Eignet sich also nur zum Schneiden von Vor- und Nachlauf, nicht aber für Werbepausen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Bei mir meckert er immer, daß er PAT und PMT nicht findet, daher gar kein Bild mit Verweis auf Mainconcept Codec. Daher geht Schneiden gar nicht.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Dann versuch mal, zuerst einen Durchlauf mit "Reparieren" zu machen. Die -fixed-Datei lädst Du dann neu. Dann müsste das Schneiden gehen, weil die genannten Fehler ja im 1. Durchlauf behoben worden.
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Das war der richtige Tipp.
    Nachdem ich mich noch mit dem ffdshow Video Decoder rumgeärgert hab, hab ich jetzt endlich ein Bild. Scheinbar kann man damit sogar exakter schneiden als mit DVR Studio.
    Werbung könnte man notfalls schneiden, indem man einzelne Stücke speichert und anschließend wieder merged, da wird's dann aber schon umständlich.
     
  6. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    mit dem aktuellen TSDoctor kann auch innerhalb des Films geschnitten werden, funktioniert bei mir relativ genau und schnell.
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Aktuell ist die 1.0.17, damit kann man nur Anfang und Ende beschneiden, ein Entfernen in der Mitte (z.B. Werbung) geht nur auf zwei Mal, indem man anschließend die Teile wieder merged.

    Revidiere, man kann tatsächlich auch in der Mitte schneiden, man muß nur erstmal das Prinzip mit dem Index kapieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hier mal die aktuelle A.C. Ryan FW für den Emtec N200
    v7.0.6_r3294_European_gepatcht
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    NETZWERK PROBLEM mit dem neuen WD TV Live

    Mein NW ist ein Powerline-LAN mit Adaptern des Typs PLANET 200M Powerline Ethernet.
    WD TV Live sagt beim automatischen Netzwerk einrichten alles OK und auch die IP Adressen stimmen. Zugriff auf Internet oder Server-Rechner im Büro jedoch Fehlanzeige. Offenbar inkompatibel.
    Schliesse ich an selber Stelle den Notebook an, funktioniert ales.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken, ein Loch durch die Decke zu bohren und ein LAN-Kabel direkt mit dem NETOPIA-Router zu verbinden.
    Hat jemand Erfahrung damit?
     
  10. AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Habe ganz neu einen WD TV HD Media Player, habe ihn auch gerade auf die neuste SW 1.01.77 aktualisiert, aber er spielt immer noch nicht alle HD-Dateien in mp4 ab, es kommt die Meldung, das Format würde nicht unterstützt.

    Laut Bed.anleitung wird aber mp4 unterstützt. Ich frage deswegen, weil ich viele Videos (von Sat) mühsam mit Nero ins AVCHD - Format umgewandelt habe (das die Endung mp4 hat), die nun alle nicht laufen.

    Nur wenn ich mal testweise eine HD-Datei ins "Nero Digital (TM) AVC"-Format verwandele (auch mp4-Datei), spielt der WD sie ab.

    Selbst einen kurzen HD Democlip von National Geogr. von SKY HD (also von deren Homepage) im mp4-Format spielt der WD nicht ab.

    Dem Gerät soll eine CD mit einer Software "ArcSoft Converter" beiliegen, mit dem man nicht akzeptierte Formate umwandeln kann, doch ich kann auch mit Bedienungsanleitung keine solche Software zur Installation auf der CD finden? Kennt sich da jemand aus?