1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. Viril

    Viril Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Wie hassu gemacht? :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ich habe die install_a aus der v1757 extrahiert und dann in die aktuelle Version reingepackt.
    Das ganze habe ich unter Linux gemacht. aber es könnte vieleicht auch mit 7zip unter windows funktionieren (nicht getestet).

    Gruß Gorcon
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Eher nicht, da unter Windows die Dateirechte/-besitzer nicht so gesetzt werden wie unter Linux. Und mit falsch gesetzten Dateirechten im Image würde ich keinen Flash anstoßen...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Da könnte etwas drann sein. Aber wenns nicht klappt das ist dann auch kein Beinbruch denn wird garnichts geflasht, selbst wenn, dann kann man immernoch per Reset flashen. ;)

    Unter Linux klappt das jedenfalls. Das kann man auch vollkommen automatisch erstellen lassen.
     
  5. Viril

    Viril Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    7-Zip geht in der Tat nicht.

    Wie mache ich das denn unter Linux?
     
  6. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Wurde hier schon Xtreamer.Net - Home besprochen? Alleskönner, endlich mal ein extrem schnelles User Interface, ich habe ihn dennoch verkauft. Zu lauter Lüfter und eigentlich keine Zeit für sowas. Ich schaue mich im nächsten Jahr wieder um und brauche eher etwas, was auf gute Audiowiedergabe aus ist...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Folgende Ordner anlegen:

    /tools
    /tools/r1757
    und /tools/original
    Bei r1757 kommt die install.img der r1757 rein und bei Original die Version die man patchen will (in diesem fall die r2388).

    Dann das Script unten als text Datei abspeichern und entweder per kopieren einfügen im Terminal starten oder direkt ausführen lassen.
    Code:
    cd 
    cd tools
    mkdir neu
    cd
    cd tools
    cp original/install.img  neu/
    cd
    cd tools
    rm install.img
    cd
    cd tools
    cd neu
    tar -xvf install.img
    rm install.img
    cd
    cd tools
    cp install_a  neu/
     
    cd
    cd tools
    cd neu
    tar -cvf ../install.img *
    cd
    cd tools
    rm -r neu/
    Das fertige neue Image liegt dann im Ordner Tools.
     
  8. holzbank

    holzbank Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    huhu, kurzer erfahrungsbericht zu meinem neuen wd tv live: kurz gesagt, bin begeistert! :love: dachte bisher das ginge nicht, doch das ding spielt bei mir ja sowohl sd- als auch hd-aufnahmen vom hd-s2+ ohne jede umformatierung ab! nur bei hd-aufnahmen muss man die endung "ts4" halt auf "ts" umbenennen, das kann ich verkraften :D dachte, interessiert viell. jemanden, hab davon hier konkret noch nix gelesen..
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Und ob daß interessiert!
    Ich such nämlich nen mediaplayer mit LAN-Anschluß der Originalaufnahmen vom HD S2 direkt ohne Umwandlung abspielt.
    Der WD HD-TV konnte daß ja auch schon, nur hatte der eben keinen LAN-Anschluß.
    Da ich ne NAS habe und gut 2TB an Originalaufnahmen, wäre es ne Mordsarbeit die alle erst umzuwandeln.
    So schmeise ich dann eben die NAS an wenn ich Lust auf ein paar alte Aufnahmen habe und spiels dann mit dem WD TV Live ab.
    Per LAN über den HD S2 ginge es zwar auch, aber der ruckelt und klemmt dann irgendwann ganz.
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    @Gorcon,

    sag mal. werden am N200 die externen HD's bei Dir eigentlich auch unter "HDD" und nicht unter "USB" angezeigt ?

    Wenn ja, hat das Realtek immer noch nicht geschnallt. Emtec (bzw. Dexxon) hat mit heute wieder eine Firmware geschickt (mit dem Datum von Heute), bei dem der Browser wieder die HD nicht findet. Die wird nur in den Einstelungen zur Media Library angezeigt.

    Der Grund ist klar: Da das Ding keine internen HD unerstützt, muss man auch nichts anzeien. Ich denke mal, Realtek hat noch einen generellen fiesen Bug bei der Erkennung externer USB-HD's

    -Zahni