1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Da der Chipsatz der selbe und Software wohl sehr änhlich ist wie beim N200, dürfte es da keine Probleme geben. Ich habe mich gegen den XTremer anschlossen, weil er einen Lüfter hat und nur im Ausland zu bestellen ist.

    -Zahni
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Habe jetzt mal die aktuelle A C Ryan Firmware auf den Emtech aufgespielt. Funktioniert bis auf das Netzwerk perfekt. Sogar die My Book HDD wird ohne absturz gelesen und es dauert auch nicht mehr ewig für den Einlesevorgang. (Mit der Emtec FW nicht unter 10min mit der AC Ryan FW keine 5sek.
    Abgespielt werden exakt die gleichen Files, es gibt also überhaupt keine Einschränkungen hier.
    Jetzt muss ich nur noch irgendwie an die FB Codes für die Zifferntasten kommen damitz ich das Netzwerk nutzen kann. die ich für die Emtec FW rausbekommen habe funktionieren mit der anderen FW leider nicht.
    Standby funktioniert jetzt auch so wie es soll.
     
  3. diemobe

    diemobe Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hallo alle zusammen!
    Bin schon seit einiger Zeit Leser in diesem Forum.
    Nun muß ich auch mal eine Frage stellen. Habe folgendes Problem:
    Film (Sky Cinema HD) auf Technisat HDS2plus aufgezeichnet, auf USB-Stick kopiert, mit Hilfe von DVR-Studio HD (Haenlein) in TS konvertiert, auf eine WD My Passport kopiert. Wenn ich nun den Film über die WD TV abspiele, wird das Bild zeitweise total grün (immer an der selben Stelle). Ton läuft normal weiter. Aufnahme erneut konvertiert. Selbe Ergebnis, nur das der Film an anderen Stellen grün wird.
    Habe heute auch einen zweiten WD TV getestet...Bild ebenfalls grün.
    WD-Support konnte mir nicht helfen. Habt Ihr eine Idee ???
     
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Vielleicht liegt das Problem ja bei DVR-Studio?

    Teste doch als ersten Schritt mal TS Doctor (wenn der HD kann, weiß ich jetzt gar nicht) und anschließend mit DVR-Studio.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Dann verwende mal TSremux, damit sollten die Files laufen. ;)
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Früher zu W98er Zeiten, da gabs mal ein altes Projekt Namens IRDEO(www.irdeo.de) von der Zeitschrift CT, eigentlich gedacht mit ner FB einige Relais zu schalten, die dann nen Videorecorder oder kamera einschalten.
    Aber letztendlich mutierte das Projekt zur lernbaren FB per PC.
    Und es gab auch irgendwo ne Zusatzsoftware womit man den Code einer bestehenden FB auslesen und analysieren konnte.
    Auch konnte man die Hardware mit ner leichten Änderung auch mit WinLirc benutzen.

    Aber leider wird das Ganze Softwaremässig nicht mehr weiterentwickelt, letzter Stand ist irgendwann in 2004.

    Aber evtl.kannst du da was ableiten oder aus den Links der Seite weiterkommen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Danke für den Hinweis.
    Ich konnte zumindest meine Original FB schon auslesen.

    Allerdings bekomme ich die mit den Codes der A.C.Ryan FB nicht in Beziehung.
    Ich bin auch noch am überlegen wie ich dann die fertigen Codes wieder ausgebe. Ob ich das mit der D-Box2 mache oder eventuell über eine extra Hardware.
    Leider bekomme ich den Editor von Girder auch nicht zum laufen. Die Beschreibungen sind alle nur für die alte Freewareversion (die hatte den Editor noch nicht).

    Sollte ich aber die Codes alle rausbekommen werde ich sie auf jedenfall zur verfügung stellen so das auch andere mit einer anlernbaren FB diese nutzen können. Die A.C.Ryan FW oder auch fantec FW ist deutlich besser und stabieler wie die Emtec FW.
    Von der Untersützung her nemen die sich aber ansonsten nichts. Ich nehme an das die gleichen Treiber verwendet werden.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Nur gibts bei Fantec selten Firmwareupdates für bestimmte Player.
    Ich hab z.b. den Fantec TV-LHD Media Player Full-HD 1080p, der de, WD-TV in etwa entspricht, nur daß er nur einen USB-Anschluß hat, dafür aber nen LAN-Anschluß.

    Für den WD-TV muß ich meine Aufnahmen mittlerweile nicht mehr remuxen, sie werden jetzt mit Bild UND Ton abgespielt, wie ich Gestern nach nem Update auf FW 1.02.10 feststellen konnte.

    Beim Fantec kommt ohne remuxen mit TSremux nichtmal ein Bild bzw.die TS_Datei wird nicht als Abspielbar erkannt.

    Ich wollte keinen Player mit ner Platte drin, die meisten können eh nur bis 1GB und meine archivierten Aufnahmen überschreiten diese Grenze schon fast um das Doppelte.

    Aber ideal wäre daß schon, Externer Player mit ner 1,5GB Platte, der Technisat TS-Files ohne Nachbearbeitung abspielt und für den HD S2 als externes Laufwerk dienen kann und zudem noch LAN hat.
    Sowas würde ich als Ersatz für mein externes 2x1TB JBOD USB-Laufwerk akzeptieren, daß jetzt rein als Archiv für Aufnahmen dient.

    Wenn der HD S2 auch mal sein Aufnahmen über 4GB per LAN ruckelfrei und überhaupt abspilen würde, dann hätte ich eh einige Probleme weniger, denn dann ginge alles über LAN, Archivieren und Abspielen.

    Aber daß wird wohl Zukunftsmusik sein und vielleicht von Technisat nie wirklich realisiert.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Momentan habe ich die Fantec FW von dem von Dir genanten Player auf der Emtec N200 drauf. remuxen muss ich bei mir garnichts. Es werden alle von mir verwendeten Files abgespielt. (auch die der D-Box2). Allerdings kann er eben nicht mit Technisat Files ohne remuxen umgehen.


    Hier mal die FB Codes der Emtec N200 Fernbedienung.

    Code:
    #
    # this config file was automatically generated
    # using lirc-WinLIRC 0.6.1pre2 (LIRC 0.6.1pre2) on Fri Sep 25 11:17:46 2009
    #
    # contributed by 
    #
    # brand:             Emtec
    # model:             
    # supported devices: 
    #
    begin remote
      name  Emtec N200
      bits           15
      flags SPACE_ENC
      eps            40
      aeps          100
      header       9008  4435
      one           611   500
      zero          611  1616
      ptrail        611
      repeat       9009  2192
      pre_data_bits   16
      pre_data       0xFF06
      post_data_bits  1
      post_data      0x0
      gap          43058
      toggle_bit      0
     
          begin codes
              Power                    0x0000000000000AF5
              Mute                     0x00000000000012ED
              TV_Sys                   0x0000000000003FC0
              Up                       0x0000000000001EE1
              Down                     0x00000000000057A8
              Left                     0x0000000000004FB0
              Right                    0x00000000000047B8
              Enter                    0x0000000000005FA0
              Rewind                   0x0000000000000FF0
              PreVious                 0x00000000000007F8
              Vol-                     0x0000000000006A95
              Vol+                     0x0000000000000BF4
              FastForward              0x0000000000001FE0
              Next                     0x00000000000017E8
              Play                     0x0000000000007A85
              Stop                     0x0000000000001BE4
              Home                     0x0000000000000EF1
              Return                   0x00000000000006F9
              Search                   0x0000000000007986
              Eject                    0x00000000000039C6
              Option                   0x0000000000004BB4
          end codes
    end remote
    
    Wenn ich jetzt noch herausbekommen würde wie ich ohne wildes ausprobieren die fehlenden Tasten Codes der Fantec bzw. A.C. Ryan Fernbedinung rausbekomme wäre ich einen großen Schritt weiter.

    Hier die übersicht der A.C. Ryan Codes:
    Klick und die Belegung
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    So ich habe jetzt alle gültigen FB Codes ausprobiert.

    Ich muss nur noch einige zuordnen.

    Kann mir mal jemand mal sagen was die Taste "Confirm" zu sagen hat? (bedeutet ja eigentlich bestätigen) wo wird die genau gebraucht und was wird damit bestätigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009