1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 20. April 2009.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Danke, dann brauch ich ja nix hochladen!

    Daß TS-Files vom HD S2 nicht gehen hab ixh mir schon halb gedacht, als ich mir den N200 auf der Emtecseite angesehen habe bzw.dessen Betriesanleitung.
    Da ist das Menü ähnlich wie bei anderen Playern ausgeführt, die ebenfalls keine Technisat TS-Files können.
    Dies läst auf den inneren Aufbau des Players mit bestimmten Chips schließen.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Du kannst davon ausgehen, dass kein Player ohne vorherigen Remux die Technisat TS-Files kann.

    -Zahni
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Hi
    Hat jemand schon Informationen ob der WDTV auch die neuen 1,5TB Platten erkennt ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Naja meist Du das ddie files noch exotischer sind wie die der D-Box2? die kann ja sonst auch kein Mediaplayer auser der Emtec N200 lesen, weder Popcorn hour noch WD-TV oder sonstwer. ;)
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ja, die Technisat-Dinge sind irgendwie speziell. Wenn es nicht mal eine PC-Applikation gibt, die damit was anfangen kann...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Na das ist bei den TS der D-Box auch so. ProjectX wurde dafür ja extra "Optimiert". ;) aber egal, ist natürlich schade das es nicht funktioniert.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Wenn Du HW-Player zum Anschliesen an den TV meinst, hast Du teilweise recht. Ich aber einige SD-HDS2-Aufnahmen auf die externe HDD kopieren und mit dem WD_TV abspielen.

    Wenn Du den PC meinst, falsch.
    Media Player Classic aus dem K-Lite-Codec-Pack spielt sie problemlos ab, auch die TS4-Dateien.
    Ein Bekannter von mir hat sich einen neuen Multimedia-Notebook mit 500GB HDD, Fernbedienung und HDMI-Ausgang gekauft. Er schliesst ihn via HDMI am TV an und spielt seine HDS2-Aufnahmen, die er ebenfalls auf einer externen FAT32 HDD hat, direkt damit ab.
    Auch ein Weg, wenn man sowieso einen neuen Notebook kauft.
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ok, wussste ich nicht. Ich habe bisher "nur" Windows 7 Media Player und VLC porbiert.
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Kann ich bestätigen, gestern getestet und hat auf Anhieb funktioniert.

    Beim Bearbeiten von TS4-Files generiert TS Doctor doch TS-Files.
    Wenn ich die TS4 einfach umbenenne, was macht dann der WD?
    TS4 kennt er von der Endung her nicht und zeigt es gar nicht erst an.
    Da die Technisat-Datei in SD ohne Bearbeitung läuft, vielleicht gehen sogar HD-Files mit entsprechender Endung?

    Find ich nicht wichtig, ich will eh Überflüssiges schneiden, wär aber interessant. ;)
     
  10. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und NAS, WD TV, Popcorn und wie sie alle heissen...

    Ich betreibe seit ein paar Wochen eine externe 1,5 TB Platte am WD TV und es läuft problemlos.

    Gruß, mescalito24