1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. DigitAll900

    DigitAll900 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Nö, nicht wirklich. Habe zwei 500GB 2,5" USB-Platten aktuell an dem Gerät und die brauchen kein eigenes Netzteil, da sie vom WD_Tv mit Spannung versorgt werden.

    ...und da das alles (Player und die beiden Platten) sooooo klein ist, würde es auch in Deinem "TV-Wagen mit Rollen" locker noch rein passen.

    Das kleine Kistchen macht wirklich Laune!
    Heute hatte ich sogar einen aktiven USB-HUB am hinteren USB-Anschluss angeschlossen und daran mal meine beiden kleinen Platten und eine weitere 3,5" USB-Platte (---> also 3 Platten über nur einen USB-Anschluss) angeschlossen und ich konnte auf alle drei USB-Geräte zugreifen.

    Denkt bei dem Kistchen daran, IMMER die USB-Geräte sauber über die ejekt-Taste (sicheres entfernen) zu trennen, damit es nicht zu einem Datenverlust kommt.

    In einem anderen Forum habe ich vorhin gelesen, dass es sogar schon alternative FW für das Kistchen gibt. Das wird noch spannend....

    Grüße
    DigitAll
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ja, und je grösser das Rack, je mehr Geräre kauft man und desto mehr Kabelsalat gibt es.
    Zum Glück ist meins auch auf Rollen. Demnächst baue ich wahrscheinlich noch einen Elektro-Antrieb drunter, der mir das Ganze nach vorn und hinten fährt (ist ziemlich schwer geworden). Elegant wäre auch noch ein Lift, beim allzu langen Arbeiten in gebückter Haltung spürt man den Rücken....

    [​IMG]

    Im Bild rechts oben WD-TV-HD und daneben Festplatten...
    Glücklicherweise habe ich die normalen Glastüren geschlissen; so konnte ich als Ersatz zwei Rauchglas-Plexischeiben einbauen und normalerweise sind die geschlossen - man sieht aber die Lämpchen und Displays noch deutlich.
    Zwei 1TB müssten problemlos gehen. Habe gesehen, dass WD jetzt auch 2TB-USB-Platten anbietet (My Book Essential), d.h. man hat Zugriff auf 4TB, das dürfte für einige Zeit reichen - oder?

    P.S. WD TV ist nicht grösser als Deine VCS-Kassete, die rechts neben dem HDS2 liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ein USB-Port ist hinten und einer seitlich (oder oben wenn man das Kästchen hochkant aufstellt.
    Man kann offiziell 2 Platten gleichzeitig dranhaben.
    Kleine 2,5" Platten brauchen keine eigene Stromversorgung, bei WD gibt es sie derzeit bis zu 500GB (My Passport), vermutlich in Kürze mit 1TB.
    Wie ersichtlich hats einer schon mit 3 Platten geschafft.
     
  4. DigitAll900

    DigitAll900 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @hschenk

    hast aber auch eine schöne " Art TV-Wagen mit Rollen " ;)

    edit: ... und sehe ich das richtig an der Rückseite an Deinem TV ? ....sehe ich da ein " fast Philips Ambilight " ?

    über den AKTIVEN USB_HUB ist das kein Problem.


    für uns doch nicht. Wir sind doch Jäger und Sammler.... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009
  5. hdwonder

    hdwonder Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    danke für den tip. habs mal probiert mit XviD4PSP 5.0. puh, da braucht man aber ziemlich geduld zum rekonvertieren oder mein rechner ist zu langsam ;). hab dann mal erstmal ne kleine testaufnahme genommen und probiert. ergebnis: das erzeugte .ts format (datei ist auch nur noch 1/3 so groß wie das original) spielt der technisat leider garnicht ab. und selbst wenns gehen würde, damit würde es glaub ich jahre dauern, bis ich meine dvd samlung umkonvertiert habe.

    also das teil wdtvhd reizt mich da schon richtig. danke auch für deine bilder hier.
    meine hoffnung ist aber auch das von technisat nochmal ein update kommt, das der ganze kram eben nicht mehr so ruckelt. western digital hats doch bewiesen das es geht. schaun wir mal.....
     
  6. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Hallo Ihr Spezialisten,

    jetzt muß ich mich hier auch mal einklinken. Da ich viele Jahre über HDD/DVD Rekorder Filme gebrannt habe stapeln sich hier ebenfalls die Discs. Deshalb kam mir vor knapp 1,5 Jahren die Überlegung das Problem mit FP zu lösen. Davon wurde mir von einem PC Fachmann aber abgeraten weil sich FP bei längerer Nichbenutzung mit der Zeit selbst entmagnetisieren und somit die Daten verloren gehen.
    Somit wäre es also nicht möglich sich mehrere FP in den Schrank zu legen und nach einiger Zeit wieder darauf zurückzugreifen.
    Wenn ich das hier alles so lese scheint diese Aussage wohl falsch zu sein.
    Da hier ja einige Computer Fachleute vertreten sind würde mich deren Meinung zu dieser Aussage sehr interessieren. Den, wie hschenk schon schrieb: "Ich bin doch kein DJ".
    Dann noch eine weitere Frage die noch immer nicht beantwortet wurde:
    Kann man mit einer Premiere S 01 auch HD empfangen?
    Vielen Dank und schönen Tag.
    LED ZEPPELIN
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @DigitAll900
    Ne "Fertige" ext.Festplatte würde mir nichts nutzen!
    Wie gesagt, ich habe demnächst zwei WD10EADS SATA-Platte mit je 1TB übrig.
    Folglich bräuchte ich ein ext.Gehäuse wo beide Platten reinpassen.
    Und da es 3,5" Platten sind, brauchen die eben ein Netzteil.
    Eine 2,5" Platte nutzt mir auch nichts, denn die kann ich zwar an den WD_TV anschließen, nicht aber an den HD S2.
    Ergo bräuchte ich wieder nen PC zum umkopieren.

    @hschenk
    Wenn ich HiFi auch noch mit reinpacken würde, dann wäre der kabelsalat ähnlich.
    Ich versuche mit wenig Zuleitungen zu dem TV-Wagen auszukommen.
    Und 90Grad drehen muß ich den weil der Raum L-Förmig ist und mal von dem einem Schenkel und mal vom anderen Schenkel des "L" TV geschaut wird.
    Was Stromkabel und Antennenkabel ist, dass verschwindet alles in dem Grauen kabelkanal, der aber mittlerweile recht voll ist.
    Praktisch wäre son ne WD HD-TV schon, man könnte ja irgendwie mit nem USB-Hub die ext.Platte anbinden und je nach Bedarf diese vom HD S2 mit frischen Aufnahmen versorgen.

    Hast es bei deinem Rack schonmal mit Schwerlastrollen probiert??
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Unsere Sitzgruppe ist auch L-förmig. Vom Sofa- aus muss man den TV etwas drehen. Bei meinem geht das motorisch via Fernbedieung (kein Witz, das war einer der Kaufgründe).
    Schwerlastrollen sind es glaub ich schon. Aber alles zusammen dürfte 200kg überschritten haben.


    ...selbst entmagnetisieren... stimmt im Prinzip. Gefahr dürfte etwa nach 15-20 Jahren auftauchen. Low-Level-Format und Daten wieder drauf und es ist wieder gut.
    Beim HD S2 ist für Premiere eine Nagra-Karte Typ S02 und ein entspr. Modul wie z.B. AlphaCrypt (Light reicht aus) erforderlich.

    Wie schon geschrieben, notwendig ist es nicht. Einfach VOB auf die Festplatte und WD TV spielt sie problemlos ab. Um nur eine einzige VOB-Datei zu erhalten, lege ich jeweils die DVD ein, starte TSDoctor, wähle File merge und selektiere die VOB-Dateien direkt auf der DVD; als Ziel geb ich die USB-Festplatte an. Das geht praktisch gleich schnell wie das normale Kopieren über Windows.
    Wahrscheinlich wird auch Technisat diese Funktionen noch verbessern. Mir ging es eher darum, ein zweites unabhängiges Archiv zu haben, das ich ohne Vorhandensein eines Receivers abspielen kann - aber als Alternative zur DVD-Sammlung.


    Es ist ein Hitachi Plasma, kein Phlips. Dahinter ist ein Rahmen aus Alu-Vierkantrohren des allten Sonnenschirms, daran ist der Lichtschlauch eines Weihnachtsterns (von ALDI) dran befestigt plus ein Lichregler. Beleuchetet die Mauer hinter dem TV und ergibt ein ambientes und warmes Licht.
    [​IMG]

    Im oberen rechten Bild von gestern ist ganz unten rechts noch ein Teil des Elektro-Kästchens (auf Scharnieren, wegklappbar) zu sehen, dort hats für alle Geräte Netzschalter plus einen fürs Licht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2009
  9. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

     
  10. hdwonder

    hdwonder Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    hab mich jetzt auch für das gute teil WD_TV_HD entschieden. sollte die tage eintreffen.
    mach mir gerad schon mal gedanken wie man dann nun am geschicktesten ran geht da sachen aufzuspielen.
    wie hast du formatiert ? fat32 oder ntfs.
    mit fat32 ist man dann ja zum technisat kompatibel und kann gleich filme rüberziehen. allerdings hat man dann auch hier wieder die 4gb beschränkung mit gesplitteten dateien.
    ok kann man mit dem next button wie du sagst hintereinander abspieln.
    bei ntfs kann man alles in einem stück ablegen aber keine verbindung zum technisat. da hilf dann wohl nur ein zwischenschritt über (w)lan. wlan recht langsam und mit lan muss ich extra mein schlepptop dort hinbemühen. ich wollte doch gerad nicht mehr dj sein. und nun gelich die ganze kiste.....

    schade das nicht auch .ts4 direkt geht. so muss man wieder konvertieren also arbeit und der weg zurück auf den technisat ist auch verbaut. aber braucht man den nochmal ??

    also lange rede kurze sinn, wie ist denn dein weg um ein archiv damit anzulegen.
    danke für deine immer ausführlichen antworten hier...