1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    1.) Was bewirkt die Option Audio Alignement?

    2.) Gibt es eine Option, zum Ende der Aufnahme zu springen?

    => habe unbeobachtet Dateien vom HDS2 auf ext. FP exportiert. Dabei trat ein Fehler auf. Ich weiss jetzt nicht, ob dies direkt am Anfang einer nicht exportierten Datei oder am Ende einer exportierten geschah.

    Bevor ich jetzt die Originalaufnahme lösche, will ich natürlich sehen, ob die Datei vollständig war. Mit Spulen dauert das z.B. bei Zodiac extrem lange!

    3.) Die Zeit bei einer HD-Aufnahme wird nach mergen mit TS Doctor und anschließenden Remux vom WD HD TV nicht angezeigt. Normal? Kann man das durch ein anderes Format ohne Quali-Verlust ändern? Die 10 Minuten Sprünge beim Spulen sind so nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Wir reden vom WD TV HD?

    1.) Wo hast Du das gesehen?
    2.) Leider nein.
    3.) Ist nicht normal. Da muss im File selbst was faul sein.
    Du kannst wahlweise M2TS oder TS erzeugen, Dateiendung aber .TS
    Ob alles bis Ende drauf ist, kannst Du auch am PC kontrollieren. Ich verwende hierzu MediaplayerClassic vom K-Lite Codec Pack.

    Das Vor- & Zurück-Spulen sowie Sprünge sind ein Schwachpunkt beim WD TV HD, ich hoffe das wird im nächsten Update verbessert. Man könnte z.B. die <> Tasten als "Schieber" einrichten.
    Wir sind in dieser Hinsicht von Technisat etwas verwöhnt - aber man muss sich auch immer den Preis vor Augen halten.
     
  3. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren


    1.) TS Remux (s. Post über meinem => bypass audio alignement)

    2.) Wäre nett, wenn man wie beim HD S2 direkt zum Ende springen kann. Vielleicht kommt es ja noch. Preis/Leistung ist dennoch schon jetzt sehr gut!

    3.) Die Datei war faul! Der Export ist doch bei der Datei abgebrochen. Hab ich anscheinend öfter beim Export über USB. Über Lan klappt es zuverlässiger, aber nur halb so schnell. Hat das noch jemand? :confused:
     
  4. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Auf XP-Rechnern ist der Medi Player Classic bereits vorinstalliert. Taucht zwar nicht unter Zubehör auf, ist aber unter C:\Programme\Windows Media Player abgelegt. Muss man halt eine Verknüpung auf dem Desktop erstellen.

    K-Lite ist etwas ähnliches wie das von mir verwendete FFD Show, mit dem ich persönlich gute Erfahrungen habe oder? Beides zu installieren wäre sicher nicht gut.
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    ffdShow ist bereits im K-Lite Codec Pack integriert.
    Evtl. also vorher deinstallieren um Irritationen vorzubeugen.
    Ich meine aber, das klite schon während der Installation darauf hinweist!

    edit Ergänzung:

    Mit installiertem klite Codec Pack braucht man auch nicht zwingend den Media Player Classic, da die installierten Codecs dann auch mit dem "normalen" Media-Player nutzbar sind ;)

    edit2 Antwort auf Vorposting:
    Ganz genau kann ich es auch nicht sagen, ich vermute das ist einfach eine Synchronisierung anhand der PMT.
    Bei ProjectX nennt es sich etwas präziser "Anpassung von Audio an Video-Timeline".
    Wenn man dann das "Bypass"-Häkchen drin hat, läßt er diese Synchronisierung weg und es kann zu Shifting kommen (Ton hängt dem Bild hinterher oder umgekehrt).
    Genau das hatte ich nämlich in dem einen Fall, als ich versehentlich den Haken drin gelassen hatte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  6. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Gut zu wissen!

    Vielen Dank. Hatte Haken bisher auch immer drin. Einen Delay habe ich bislang aber nicht gehabt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Danke erstmal für die Zusammenfassung, aber was mache ich wenn keine AC3 Audio Spur vorhanden ist? Muss ich dann erst eine basteln, oder kann ich irgendwie auch die MPEG Audio Spur darin unterbringen?

    Gruß
    emtewe
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ne geht leider nicht, es sei denn Du magst gern Stummfilme :)
    Spaß beiseite, das einfachste ist erstmal zu demuxen (auftrennen in .m2v und .mp2 Dateien).
    Ich empfehle ProjectX Easy Gui (ist z.B. in der Audio Video Suite von Lostech enthalten).
    Danach dann umwandeln der mp2 Tonspur in eine ac3.
    Hier empfehle ich ffmpeggui (einfacher gehts nun wirklich nicht...).
    Die umgewandelte ac3-Spur kannst Du dann zusammen mit der Video-Spur in TsMuxer einfügen.
    Weitere Vorgehensweise wie üblich, als Ausgabe "AVCHD" auswählen und muxen, die beiden Ordner dann per UDF 2.50 auf DVD brennen und schon hat man eine sowohl PS3 als auch Standalone Blu-Ray kompatible "Mini Blu-Ray" :)
     
  9. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Bräuchte noch mal Hilfe zum WD HD TV:

    Ich habe testweise eine DVD, die sich auf Festplatte befand bearbeitet. Ich wollte aus den 4 VOB-Files des Hauptfilms nur eine machen, damit es keine Unterbrechungen beim abspielen gibt. Hab dazu TSDoctor benutzt. Da alles geklappt hat (Test mit VLC) habe ich alle anderen Dateien gelöscht.

    Am WD hatte ich über Kopfhörer auch Ton und dachte, alles sei in Ordnung. Das Problem ist nur, dass am TV kein Ton kommt. Wieso denn das? Per Anlage geht es aber nicht über TV? Irgendeiner eine Ahnung, woran das liegt? WD ist per HDMI am TV angeschlossen.

    edit:

    Hab den Film gerade nochmal neu gestartet. Jetzt geht der Ton auch am TV. Merkwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Versuch mal im Setup des WD TV die Ton-Einstellungen zu ändern.
    Kannst Du andere Aufnahmen mit Ton am TV über HDMI abspielen?