1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Hallo an die Profis hier,

    habe auf meinem HD-S2 von früher Aufnahmen drauf, z.B. Die Chaoscamper.
    Den Film hab ich auf ext. FP kopiert. Der Film besteht dort aus zwei .ts-Dateien ( 3.99 + 3.59 GB ). Ich nehme mal an das es ein HD-Film ist - trotz der .ts und nicht .ts4 - Dateien.
    Die Dateien dann auf meinem Lappi kopiert und mit TS-Doctor zu einer 7.58GB -.ts Datei zusammengefügt. Danach wollte ich die Datei mit TS-Remux bearbeiten, was mir nicht gelang.
    Habe dann diese .ts spasseshalber mal auf eine ext. FP kopiert und wollte sie
    über den WD-TV am LCD ansehen.
    Dort bekam ich allerdings nur den Ton zu hören und kein Bild !!

    Was mache ich verkehrt ? Hat jemand nen Tip für mich ?

    Danke
    TechniKre
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @TechniKre
    Du machst nichts verkehrt.
    Es scheint sich um eine ältere HD-Aufnahme zu handeln. In früheren FW-Versionen wurden die auch als .ts bezeichnet.
    Das kann verschiedene Gründe haben.
    Was passiert dann mit TSRemux? Bleibt das Programm hängen?
    Versuchs mal mit Ts4Np statt mit TSRemux. Ferner gibts noch andere Programme wie XMedia Recode.
    Ferner kannst Du versuchen, zuerst die einzelnen Dateien zu TSRemuxen und erst danach mit TSDoctor zu vereinen.
    Was sagt denn TSDoctor, wenn Du die vereinte .ts Datei normal durchlaufen lässt?
     
  3. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @hdschenk

    danke erstmal für deine Tips.

    Leider hab ich schon alle Varianten durchgespielt - auch mit TS4NP,
    also erst remuxt und dann TS-Doctor, als auch erst TS-Doctor und dann die "große" Datei remuxt. Alles lief bei beiden Programmen bis 100% durch, keine
    Fehlermeldungen und trotzdem höre ich nur den Ton und habe kein Bild.
    Alles halt nur bei älteren .ts-HD-Aufnahmen. Bei neueren .ts4-Aufnahmen habe ich kein Problem nach Benutzen der zwei Programme.

    Laufen denn bei dir ältere gespeicherte und jetzt bearbeitete HD-Aufnahmen nach Bearbeitung mit TS-Doctor und Ts4Np ???

    TechniKre
     
  4. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ich habe mir das Kästchen jetzt auch geholt. Vielen Dank an hschenk für die Empfehlung.

    Leider habe ich zwei Probleme die ich nicht lösen kann.
    1. bezieht sich auf den Ton: Ich habe eine Folge von 24 mit meinem HDS2+ aufgenommen auf FP kopiert und am WDTV angeschlossen. Leider funktioniert nur die eine 2.0 Tonspur. Die beiden weiteren werden nicht unterstüzt. Es handelt sich um den englischen Originalton und die für mich wichtigste 5.1 Tonspur. Gibt es hierfür eine Lösung? Welchen Audiokonverter würdet Ihr empfehlen, und in welches Format müßte ich die beiden Tonspuren konvertieren um sie abspielen zu können? 5.1 sollte natürlich erhalten bleiben.

    2. Ein Problem mit der Bilddarstellung: Habe Rififi von der ARD aufgenommen. Wird am Receiver auch aufgezoomt dargestellt. Beim Abspielen mit dem WDTV habe ich nur die 4:3 Darstellung mit Balken links und rechts. Wenn ich am TV (Sony KDS 55 A 2000) auf Zoom stelle wird natürlich ein Teil des Bildes abgeschnitten. Außerdem leidet natürlich die Bildqualität. Auch hier die Frage: Kann man das beheben und wenn ja wie?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Langsam verzweifle ich hier nämlich.

    Noch eine OT Frage an Euch bzw. hschenk (Auch hier Danke für den Tip mit dem Gehäuse.): Ich habe mir ebenfalls ein Gehäuse mit IDE + SATA I II auf eSATA und USB Anschluß geholt. Um den eSATA nutzen zu können muß sicher auch eine SATA FP drin sein oder? Mit meinen IDE FPs geht nur der USB Anschluß.
    Denke mal da hat mich der Verkäufer angelogen oder er wußte es auch nicht besser.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    1. Lass das durch TSRemux laufen und markiere alle Tonspuren.

    2. Vermutlich hast Du im Setup des WD TV das Bildschirmformat nicht richtig eingestellt. Bei mir werden 16:9 Aufnahmen immer auch automatisch so wiedergegeben, ohne dass ich am TV was einstellen muss.

    3. Ich kenne zwar Dein Gehäuse nicht im Detail; wenn Du sowohl IDE wie auch SATA Platten einbauen kannst, dürfte aber eSATA nur mit SATA-Platten funktionieren (jedenfalls ist das bei meinen Gehäusen so). Andernfalls bräuchte es ja auch noch einen Converter von IDE auf SATA.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Also ich hab Aufnahmen vom letzten Sommer mit TSRemux (v 0.0.21.2) / Ts4NP (v.0.8.2.0) und TSDoctor (v.0.70) bearbeitet, die laufen bei mir alle. Es ist schon mal vorgekommen, dass ich zuerst die einzelnen TS4 Files remuxen und dann erst mit TSDoctor zusammenfügen konnte (normalerweise mach ich es umgekehrt, weils es dann max. 2 Programmdurchläufe braucht).

    Hast Du auch die neuste Firmware auf dem WD TV HD (v. 1.01)?
    Hier: Produkt-Update WD TV

    P.S. Wenn alles nichts nützt lade mal hier http://www.xmedia-recode.de/ das Freeware-Programm Xmedia Recode herunter (geht etwas langsamer als TSRemux) und konvertiere Deine alten .ts Dateien damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2009
  7. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    1. werde ich mal versuchen. Danke für den Tip.
    2. habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Der Film ist wahrscheinlich in 4:3 ausgestrahlt worden. Und so hat ihn der HDS2+ auch aufgezeichnet. Beim Abspielen über den Receiver wird das Bild automatisch aufgezoomt. Beim WDTV leider nicht. Bilddarstellung ist natürlich auf 16:9 eingestellt. Funktioniert bei der Folge 24 auch. Wurde ja auch in 16:9 ausgestrahlt.
    Keine Ahnung was ich machen soll. Konvertieren? Gibt es da Programme um die Balken wegzuschneiden bzw. aus 4:3 ein, nur in die breite gezoomtes 16:9 zu machen?
    3. das klingt ja sehr beruhigend. Wurde zwar beim Kauf falsch informiert, aber ich bin wenigstens nicht zu blöd die Kabel anzuschliessen.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Werde 1. mal versuchen und mich dann wieder melden.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @LEDZEPPELIN
    Ich verwende hierfür das Programm ConvertXtoDVD, z.B. wenn ich eine Doku von N24 habe und die untere Laufschrift wegschneiden will. Oder auch bei Letterbox-Formaten.
    Damit kann man das Bild beliebig manipulieren. Allerdings resultiert dann das VOB Format für DVD's (ist keine eingelegt, bleibts auf der Festplatte).
    Mit Drag n'Drop die Datei ins Arbeistfenster schieben.
    Dann rechte Maustaste auf "Video". Es erscheint ein Fenster, indem man die Ränder einstellen kann. Man muss aber etwas rechnen, sonst kann es Verzerrungen geben.
    WD TV spielt dieses VOB's einwandfrei ab. Ich setze sie jeweils mit TSDoctor zu einer einzigen Datei zusammen.
     
  9. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Das stört mich auch bei 4:3 Sendungen. Da hab ich so einige alte Serien auf Festplatte.
    Ich hoffe mal auf ein Update für den WDTV. Bisher ist es nur möglich das Bild extrem zu vergrößern, und dann fehlt die Hälfte.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Die WD TV Zoomfunktion dient nicht für Formatanpassungen.
    Es gibt nur grobe Faktoren (z.B. 2-fach) um Details zu zoomen (die man dann auch noch einmitten kann).
    Zoom-Fuktionen à la HD S2 fehlen leider.