1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 16. Februar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Ich habe jetzt auch das Problem mit Premiere HD gelöst. Ich bin anscheinend hier im Board in die irre geführt worden. Hier schrieb jemand er hätte auf dem Bildschirm vom HD S2 die Anzeige "DolbyDigital 5.1".
    Ich bin ein bisschen spät drauf gekommen und habe jetzt mal die Auskunft meines TV`s befragt. Sofern der das richtig anzeigt, sind etwa 40% von den 28 Premiere Digital-Filmen auf meiner Festplatte in 2.0 (Stereo) deswegen zeigt mein Audiogerät zwar DD an, aber zusätzlich Surround. Er simuliert aus den Stereo Kanälen das Dolby Surround-Signal. Dabei ist nat. kein LFE Signal vorhanden. Der Sub bleibt stumm. Ist also alles korrekt. Die Mehrheit der Aufnahmen von Premiere HD (der komplette Rest) sind, laut Anzeige im TV, in Dolby Digital 5.0. Hier gibts ja ebenfalls kein LFE-Signal. Ich konnte keinen Film von Premiere HD in 5.1 finden. Zu deutsch: die Senden ein kastriertes Dolby Digital Signal. Da die gesendeten 5.0 Filme aber alle einen 5.1 Ton im Original haben, der aber nicht mal den Hauptkanälen zugemischt wird, fehlt die komplette LFE Information. Deshalb klingt m. E. Dolby Digital bei Premiere HD so schlecht (flach). Bitte überprüft das mal, ich bin nicht 100% sicher ob mein TV das richtig anzeigt. Der Technisat machts ja erst recht nicht. Oder hat jemand diesbezüglich was entdeckt? Oder ist das evtl. nur bei meinem HD S2 so?

    Ich glaube aber dass Prem in Premiere 1 usw., und Premiere Direkt in 5.1 sendet (hab nur ältere davon auf DVD. Keine Karte). Denn Filme von den Kanälen klingen total anders. Oder der Technisat unterschlägt den Kanal. Ich probiere das morgen Abend nochmal mit meinem Kathrein aus.
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Nö, das ist bei meinem auch so. Meine DD-Audio-Anlage zeigt einfach ERR wenn ich die Dolby-Abfragetaste drücke. Derr Subwoofer tönt nur, wenn ich ihn 'künstlich' auf Maximalstufe setze (dann kommem aber nicht nur Bässe raus). Und am TV wird's nirgends angezeigt (vielleicht hab ich's auch nur noch nicht gefunden).
    Einen Vergleich mit SD-Premiere Sendern kann ich leider nicht machen, habe nur die beiden Prem HD plus Sportpaket.
    Aber könnte dies ev. mit HD zusammenhängen, dass da die Bandbreite gar nicht ausreicht für 1080i plus DD 5.1?
    :confused:
    Bin absolut derselben Meinung. Angriffe deswegen gegen Dich sind völlig abstrus, Du beschreibst hier ein tatsächliches und vergleichbares Verhalten. Goldenes Kalb? Ja, vom Preis her gesehen schon.
    Ich hab noch den 'alten' S2 im Rack. Werd mal auch noch mit dem vergleichen (hoffe ich habe noch SD-Premiere Aufnahme drauf).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Ich hab gerade nochmal nachgesehen. Stimmt alles. Bei Prem 1 usw. zeigt der HD S2 eindeutig 5.1 an (auch ohne Karte). Es ist damit alles geklärt und mein Frust groß. Denn ein bildtechnisch guter 16:9 Film, gefällt mir mit DD 5.1 wesentlich besser als ein HD Film mit besch.ssenem Sound. Das lasse ich allenfalls bei Sach- und Naturfilmen gelten, obwohl, ein Wasserfall mit basskastriertem Sound ist auch nicht mehr das Gelbe. Glaube ich nicht. Der komplette 5.1 Ton bei einem Film ist ja im Verhältnis zum Film geradezu winzig, und hier geht es nur um den Bass. Extrahier mit ProjektX mal eine Aufnahme von Prem 1 mit 5.1, dann siehst Du das. Die Datei endet mit AC3. Außerdem hat Bandbreite bei Prem. HD ja nach oben jede Menge Luft.
    Ich hab so lange nach einem Fehler in oder an meiner Anlage gesucht und die Lösung ist so einfach. Schade, wirklich schade dass der HD S2 nicht genau und in Klarschrift anzeigt was Sache ist. Aber die Anzeige ist interpretierbar: keine Tonanzeige = kein DD u. Mono, Stereo = Stereo, Sprachangabe = DD 2.0 (Stereo), Dolby Digital = DD 5.0, Dolby Digital 5.1 = DD 5.1, wofür dolby digital in Kleinschrift steht, habe ich noch keinen Schimmer. Jedenfalls so ungefähr.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  4. plempos

    plempos Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Ich habe auch mal nachgeschaut.

    premiere 1
    Audioformat AC3
    Audiobitrate 384 kBit/s
    number of tracks 3 (deutsch,englisch, DD 5.1)

    Premiere HD
    Audioformat AC3
    Audio Bit Rate 444 kBit/s
    number of tracks 2 (deutsch,englisch)

    Aber eigentlich ging es ja darum, das einige den Ton speziell bei Premiere-HD nicht gut fanden.
    Wie schon von mir geschrieben, kann ich mich nicht über mangelhaftes Subwoofer-verhalten beklagen. (zumindest bei den Sendungen welche ich gesehen habe)
    Allerdings habe ich auch noch nicht so viele Filme auf Premiere-HD angeschaut.
    Und ich dachte immer, das Premiere-HD ständig in DD 5.1 gesendet wird.:eek:
    Werde mich aber mal näher damit befassen und hier meine Erfahrungen kund tun.:winken:

    Und das schreibt Premiere auf seiner Homepage:
    "Alles im 16:9-Bildformat, in brillanter HD-Auflösung und mit grandiosem Dolby Digital-Sound"

    Im Moment läuft gerade "The Defender" auf Premiere-HD
    Laut Premiere-Programm Guide in Dolby Surround und Zweikanalton!!!
    Der Digicorder zeigt aber im Status-Menü trotzdem AC3 an, allerdings nicht über die Info- bzw. Optionstaste.
    Das würde natürlich den bassarmen Klang bei den Filmen erklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.


    Das wär dann ja noch nicht mal gelogen, Dolby Digital ist nunmal ungleich 5.1-Sound :p
    Gibt es sowohl in 2.0 (ARD, ZDF, PRO7 etc.) als auch in Mono (alte Spielfilme).
    Aber natürlich auch in 6.1 (Dolby Digital EX).
    Mein Receiver(Sony) zeigt übrigens immer exakt an welches Signal grad an dem jeweiligen Ausgang anliegt (Dolby Digital 2/0, Dolby Digital 3/2, DTS ES Discrete 3/3 etc.) und auch welche Lautsprecher gerade aktiv sind (über so ein Kästchenschema).
    Da kann man dann genau sehen ob der Subwoofer-Kanal gerade angesteuert wird oder nicht :)

    Naja, in den nächsten Tagen kommt die Smart Card von meinem Premiere HD-Gutschein, dann kann ich endlich auch mitreden <hehe>
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Plempos, das
    sagt nichts über die Menge der genutzten Kanäle aus. AC3 steht immer nur für "digital". Das kann also 2.0, 2.1, 4.0, 5.0 und 5.1 sein. Ich habe bisher nichts in Prem HD gefunden was in 5.1 gesendet wird (anders als in den anderen Premiere Kanälen).
    Dann zieht Dein Audiogerät aus den anderen Tonkänälen Bass ab und führt das dem Subwoofer zu. Wir reden hier aber nicht über den Subwoofer als Extra-Basslautsprecher, sondern über den Ton des LFE. Das was Du aus Deinem Basslautsprecher hörst, ist bei Prem HD nicht der Bass-Effekt-Kanal (LFE), sondern einfach nur Bass. Das hat nichts mit 5.1 zu tun und ist nicht original. Premiere könnte u. U. sogar die 5.1 Filme in 5.0 senden. Dann müssten die aber den LFE (die 1 hinter der 5 von 5.1) wenigstens den Hauptkanälen zu mischen. Tun sie aber nicht, der Ton der normalerweise für den LFE bestimmt ist, fehlt vollständig. Die ganzen Basseffekte, z. B. die mächtigen Schritte des Übungsroboters im ersten Teil von Lara Croft, die die Wände wackeln lassen, wären ohne den LFE-Kanal nicht vorhanden. Ebenso tiefes, spürbares Grollen bei Erdbeben usw.
    Natürlich kann man den Bass auch so aufdrehen dass die Wände wackeln (wenn er dazu in der Lage ist) aber das ist nicht der LFE vom Kinosound. Wenn Subwoofer dazu verwendet werden die Basseistung der Hauptlautsprecher zu unterstützen (analog ist das häufig so) dann hat das auch nichts mit den Kino-Efekten zu tun. In solchen Fällen wird der LFE nur dem Bass zu gemischt. Der LFE-Kanal führt bei 5.1 ein total eigenständiges Signal. Das ist vorn oder hinten nicht vorhanden. Schwer zu erklären wird anscheinend nur von wenigen verstanden. Wer das besser erklären kann soll bitte loslegen. SchnittenGott hats auch schon richtig erklärt. Es fällt anscheinend einigen schwer zwischen Sub-Bass und LFE zu unterscheiden. Ist ein bisschen verständlich, da es sich in beiden Fällen um Bass handelt der dem Sub zugeführt wird. Aber nicht um die gleichen Basstöne.:eek:
    Jedenfalls sendet Prem HD z. Z. nur in 5.0 oder in Stereo. Die Soundqualität wie bei Prem 1, 2, 3, 4 und Direkt usw. gibt es bei HD nicht. Ich habe jetzt mal Premiere angeschrieben, mal sehen ob, und wenn ja was, die Antworten.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008
  7. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Mit Verlaub, DolbyDigital 5.0 gibt es überhaupt nicht! :D
    (auch kein 4.0 oder 4.1 oder 3.0 oder 3.1 oder 1.1);-)

    Es gibt nur (ohne die EX/Dolby Digital Plus/DTS HD Varianten)
    DD1.0
    DD2.0
    DD2.1
    DD5.1

    Wieso sollte Premiere zudem einen Kanal wegnehmen? Haben die nichts anderes zu tun? Technisch halte ich das für sehr schwierig und aufwändig.

    Mein AVR zeigt bei den entsprechenden DD-Sendungen, wenn 5.x Kanäle übertragen werden, auch immer den x.1 Kanal an (Daß der AVR das automatisch, ohne eigene Erkennung, und dadurch falsch machen soll, ist völlig abwegig).

    Ich bleibe dabei, Deine Konfiguration bleibt überprüfungswürdig.:eek:

    Übrigens verstehe ich Deine Aussage bisher so, daß der HD S2 also gar kein Problem mit DD 5.1 hat, sondern nur Premiere.
    Vielleicht ist der Threadtitel nunmehr auch überprüfungsbedürftig.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Das ist richtig. Der Technisat hat mit DD anscheinend kein Problem. Nur Premiere HD. Das der Klang des Technisat (nur nicht bei DD) schlechter ist als der anderer Geräte, hat ja nichts mit DD zu tun.
    Klar gibt es DD 5.0. Premiere HD sendet den Ton z. Z. höchstens mit nur 5 Kanälen statt sechs (5.1). Da die Bezeichnungen bei Dolby immer den gesendeten Kanälen entsprechen plus der Effektkanäle hinter dem Punkt. Ist die Bezeichnung schon richtig. Ob Premiere HD mit 5.0 normgerecht sendet oder ein Fehler im HD S2 vorliegt steht auf einem anderen Blatt. Natürlich ist es möglich das der Fehler am HD S2 liegt, dann gilt das aber speziell für den Premiere HD Kanal (unwahrscheinlich, oder?). Deswegen Frage ich ja hier. Was kriegt Ihr bei Premiere HD angezeigt oder zu hören? Wirklich 5.1? Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit das die Filme auf Premiere HD in den letzten Wochen alle nicht in 5.1 vor lagen. Komischerweise war das bei vielen der Filme wenn sie in Direkt oder Prem 1-4 liefen aber doch 5.1.
    Zu dem Zeitpunkt als der Thread-Titel erstellt wurde, wusste ich das alles noch nicht. Bisher hat auch niemand eine zuverlässige Antwort. Eine Änderung des Thread-Titels ist in diesem Board für User anscheinend nicht möglich, aber er ist ja auch korrekt. Es steht dort ausdrücklich "Frage an Mehrkanalliebhaber".

    PS. Wenn Du meinst DD 5.0 gibt es nicht, dann schau mal auf die DVD`s. Hier ein Beispiel, lies mal unten die Features bei den Tonspuren: http://www.dvd-center.de/lift.asp?url=http%3A//www.dvd-center.de/main/reviews/display.asp%3Fid%3D1087%26m%3D10%26enh%3D Es gibt übrigens auch 2.1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Hallo Bittergalle!

    Hab heute meine SmartCard bekommen (*strahl*) und werd das ab heute abend (tagsüber ist mir das Beamer Bild zu blaß) testen und dann hier berichten :)


     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Die DD-Bezeichnungen sind eine Sache.
    Die Tonqualität des HD S2 eine andere. Habe gestern abend mal den 'alten' S2 gestartet und fand noch eine alte Aufnahme von Premiere 1 (SD). Genauer Vergleich schwierig, da ja der S2 nur über SCART anschliessbar und es sich um einen Spielfilm handelt. Subjektiv aber besserer Ton, mehr Höhen und mehr Bässe als der HD S2. Besser wäre eine Vergleich mit einer Musiksendung.

    Weiterer Vergleich mit dem HD S2 auf Sender HD suisse: etwas bessere Tonqualität als Premiere HD. Hin und wieder senden die auch Konzerte in DD. Werd mal abwarten und aufnehmen.
    Möglicherweise sendet Premiere HD den DD-Ton nicht einwandfrei. Andererseits scheint der HD S2 aber auch bei anderen Sendern Höhen und Bässe reduziert wiederzugeben.
    Egal ob DD oder nur Stereo, beim Anschluss an eine Audio-Anlage müssten voll aufgedrehte Höhen bei deutlischer Sprache z.B. bei einem scharfen 'ss' fast schon Zischlaute ergeben. Ist aber nie der Fall. Auch bei SAT-Radiosendern nicht. Deshalb macht Radiohören mit dem HD S2 keinen Spass, sogar stinknormale UKW-Sender tönen besser.

    Ein Vergleich mit terrestrischem Sender in DVB-T (Tuner im TV eingebaut) zeigt jedenfalls auch einen eklatanten Unterschied, zu Gunsten DVB-T (nur Stereo).

    Der Verdacht bleibt bestehen, dass der HD S2 keinen optimalen Sound hinkriegt. Mag sein, dass einige Audio-Anlagen oder sogar TV's dies zu kaschieren vermögen. Befriedigend ist es nicht.

    Meine in dem Fall auch. Aber was kann ich noch anders konfigurieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008