1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 16. Februar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wüsstest Du dass ich dem HD S2 das beste Bild aller HDTV-PVR`s und die wenigsten Bug`s bescheinige. Bug frei ist er deswegen noch lange nicht. Der Ton ist, im Vergleich mit anderen PVR`s leider wirklich etwas bescheiden. Das wird unter Umständen nur an sehr guten Anlagen hörbar. Ich gehe davon aus, dass das daran liegt dass der HD S2 etwas hat, was von vielen gewünscht wird: eine Lautstärkeeinstellung auch für den Digitalton. Sowas ist dem Sound abträglich, deswegen haben das nur wenige. Dass die Originalplatte oft nicht taugt, kannst Du hier in vielen Beschwerden nachlesen. Woher das Problem mit der neuen Platte kam, weis ich bis heute nicht, sie geht aber inzwischen wieder tadellos, also hatte das u. U. andere Ursachen.
    Als echten "Defekt" habe ich nur noch den Fehler bei den Toneinstellungen. Das diese Einstellungen bezogen auf HDMI nicht sauber arbeiten ist seit langem allgemein bekannt, es hat nur noch niemand bemerkt (oder ist nur bei mir), dass die Einstellungen auch an den digitalen Tonausgängen nicht sauber "rasten".
    Ich habe keinen Receiver, nur einen digitalen Decoder. Der zeigt aber nur DD, DTS und Surround. Aber nicht per Detail ob es Dolby 2.0, 4.0, 5.0 oder 5.1 ist.
    Wie schon gesagt, wenn ich beim HD S2 im Soundmenue einmal schalte, ist auch der Sub da. Das muß ich (man) aber jedesmal nach dem Start erneut machen. So wie es bekanntermassen bei der Einstellung für den HDMI-Sound auch ist. Damit kann ich ja erstmal leben. Technisat wird das sicher beheben.
     
  2. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Ich verwende als heimkinosoundsystem die sparvariante Teufel decoderStation 3und das Concept e Magnum. Für mein Wohnzimmer ausreichend.
    Verbunden ist der HD S2 per Lichtleiterkabel mit der Decoderstation. Ich kann mich nicht über den Ton beschweren. weder bei Mono, Steroeo, DD 1.0 DD2.0 DD5.1 Ton.
    Wenn dir dieses günstige System nicht reicht kann ich aber den HD S2 morgen mal an einen hochwertigeren System testen
     
  3. plempos

    plempos Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    "Wo tauchen denn am Bildschirm die Tonspuren auf? Mit der Optionstaste geht bei mir nur Sprache und die Tonart wird (grob, nicht genau) angezeigt. Schalten geht nicht."

    Also ich bin gerade auf Premiere1,wenn ich da die I-Taste drücke wird mir Dolby Digital 2.0 angezeigt.
    Bei Premiere 3 steht jetzt gerade Dolby Digital 5.1
    Und wenn ich die Optionstaste drücke stehen oben links Deutsch,Englisch und Dolby Digital zur Auswahl.
    Habe aber auch im Menü Dolby Digital eingeschaltet.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Hab ich noch nie gesehen. Aber ich habe ja auch nur Prem HD. Bei mir steht immer nur Dolby oder Dolby Digital, ohne was dahinter.
    Das ist richtig, Sprachen sind wählbar. Die üblichen Alternative zu Dolby z. B. Stereo, nur rechts, nur links usw. gibt`s jedoch nicht, nur übers entsprechende Menue, Dolby abschalten. Bei der Wiedergabe von Filmen steht nur die Sprache da. Also auch wieder ins Menue (Abbruch der Wiedergabe). Das sind Kleinigkeiten, wenn man es weis. Beim direkten Soundvergleich mit anderen Geräten ist nur DD gleichwertig. Logisch, da ist die Lautstärke ja nicht einstellbar. Mehr Daten (mehr als genug) gibt es nur in den speziellen Menues (z. B. OK, Farbe, Farbe). Es ist eben so, dass es Geräte anderer Firmen gibt, bei denen dass auf einen Blick zu sehen ist und man es direkt einstellen kann, z. B. wenn AC3 nervt (kommt bei einigen Filmen vor) ohne Unterbrechung auf Stereo. Ich frage ja deshalb, weil ich evtl. was übersehen habe oder mich doof anstelle.

    Das ist aber nicht das Problem. Es läuft, und ich wette dass das nicht nur bei mir so ist, beim Einschalten des Gerätes über die digitalen Ausgänge der Sub nicht immer mit, selbst wenn DD 5.1 zu lesen ist. Erst wenn im Tonmenue wenigstens einmal geschaltet wird (egal was dort vorher stand), dann läuft der. Also so ähnlich wie das bei der HDMI-Toneinstellung bekannt ist.
    Hmm, hab gerade gemerkt dass das nicht immer so ist. Nur manchmal.
    Ausserdem habe ich am Anfang des Threads auch nach Premiere gefragt. Bei "Der Mythos", der ja gerade auf Prem HD lief, ist bei mir garnichts mit AC3. Ich wies aber das der Film den Ton im Original hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  5. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    jeder hd-übertragung hat eine digital-tonspur das ist in der norm so vorgesehen
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Digitale Tonspur ja, aber 5.1 kann ich bei der Aufnahme nicht finden. Nur Surround, und das geht ja auch mit Dolby 2.0 2-kanalig.
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    @Bittergalle
    Es kommt immer auf den Sender und den Film an, was für Tonspuren übertragen werden. Wenn mehrere zur Auswahl stehen kann man diese über 2 maliges drücken der Optionstaste verändern. Hier erscheint immer eine Auswahl, egal ob nur eine Tonspur vorhanden ist oder mehrere.
    Wenn das bei dir nicht der Fall ist, ist das nicht normal.

    Naja ich weiß auch nicht, dafür das der HDS2 für dich momentan der beste/stabilste Receiver mit FB ist, findest du ja ganz schön viele Bugs. Glaube auch das du dir viele Bugs einredest, bei dir stimmt ja absolut garnichts. Wenn du selbst mal deine Beiträge verfolgen würdest...
    Ist schon manchmal übertrieben was du so beschreibst. Glaube dir währe einfach langweilig wenn dir mal nichts neues was du am HDS2 schlechtmachen könntest einfallen würde.
    Will dich damit nicht angreifen, soll auch nicht so rüberkommen, aber wenn du selbst mal so verfolgst bist du mit nichts wirklich zufrieden.
    Warum baust oder kaufst du dir nicht einen Media PC oder ähnliches, vielleicht bist du dann mal zufrieden.

    Ist zumindest mal meine Meinung.

    Gruß south:D
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Für meine Verhältnisse lobe ich das Gerät sogar über den grünen Klee. Ich arbeite aber nach und nach ab was mir nicht gefällt. Anfangs war der größte Fehler das zu dunkle Bild. Sehr ärgerlich, aber inzwischen von Technisat beseitigt. Das mit der Festplatte verhält sich ähnlich. Durch Tausch der Festplatte abgearbeitet und erledigt. Dann habe ich ein AlphaCrypt gekauft. Funktionierte bei Premiere HD nicht anständig. Anderes, besseres Modul besorgt, abgearbeitet und erledigt. Jetzt ist der Ton dran. Das die Einstellungen im Tonmenue nicht halten ist fast allen bekannt die DD über HDMI betreiben. Nicht erledigt. Das der Sub-Kanal nicht immer durchgestellt wird, ist mir jetzt erst aufgefallen. Nicht erledigt. Warum meine Aufzeichnungen zwischendurch nicht funktionierten, ist ungeklärt. Das der DD-Ton, wahrscheinlich wegen der Einstellmöglichkeit, etwas schlechter ist wie bei anderen Geräten war von Anfang an klar, weil dass die Folge von der Möglichkeit zum Einstellen ist. Das gefällt mir nicht, weil es besonders beim Radio hören zum tragen kommt. Das das Gerät sich Atennenseitig ein wenig mimosenhaft verhält ist bekannt und sollte, wenn möglich, geändert werden, weil das zu total unerklärbaren Störungen führt die dem ersten Anschein nach nichts mit der Antenne zu tun haben. Dann habe ich um Hilfe gebeten mir zu erklären wo ich techn. Sendedaten finde, da die sehr verstreut sind.Was ist daran viel oder unnormal? Es werden sich sicher im Laufe der Zeit noch mehr Bugs herrausstellen, das ist normal und sollte einfach nur von Technisat abgearbeitet werden. Das ist ne ganze Latte, die sicher noch länger wird, aber es ist im Vergleich zu anderen, ähnlichen Geräten immer noch sehr wenig, und fällt wenig ins Gewicht wenn man gegen steuern kann, also weis warum das so ist und wie man abhelfen kann. Ein Bugfreies Wundergerät ist der HD S2 deswegen noch lange nicht. Ich gehöre nicht zu denen die ihre Kaufentscheidung, auch wenn sie falsch war, zum Eigenlob machen. Ausserdem habe ich hier Vergleichsgeräte von mehreren Firmen (Topfield, Kathrein).
    Das war die Antwort die ich hören wollte. Bei mir lässt sich in diesem Menue nur die Sprache umstellen. Sonst nichts. In meinem UFS 910 kann ich unter gleichen Bedingungen jede Menge mehr einstellen. Wie schon gesagt, wenigstens: Stereo, linker Kanal, rechter Kanal, AC3, Sprachen usw. Für jeden Sender getrennt und mehr, wenn es mehr gibt.

    Du solltest mal den Thementitel lesen. Ich hatte nur ein paar Fragen, und sofort werden Angriffe gestartet. Dieses Forum hier muss sich doch wohl nicht wie andere entwickeln, wo jeder Mundtot gemacht wird der unbequeme Fragen stellt oder Fehler findet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  9. plempos

    plempos Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Ein Forum ist ja auch zum Erfahrungsaustausch da.:winken:

    @ bittergalle
    Habe gerade mal Hui Bui auf Premiere HD geschaut,
    und mit der Hand mal extra wegen dir;) an den Subwoofer gegriffen (aber nur um meine Sinne zu bestätigen;) ) und siehe da, ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen hat er kräftig den Ton wiedergegeben.

    Sollte er bei dir nicht angesprochen werden liegt entweder irgendwo ein Defekt vor, oder eine Einstellung ist falsch.
    Und bei den HD-Sendern von Premiere kannst du eh nur zwischen deutsch oder englisch wählen (wenn überhaupt)
    Da kommt ja schon als Standard Dolby Digital raus.
    Und selbstverständlich wird bei DD 5.1 auch der SW angesteuert.

    Die Sendedaten findest du auch so:
    1. OK Taste
    2. Gelbe Taste (Status)
    3. Grüne Taste (Audio/Video)

    Wenn ein Sender nur in Stereo ausgestrahlt wird, dann kannst du hier teilweise nur Stereo oder links/rechts einstellen.
    Bei anderen Programmen hast du die Auswahl zwischen Stereo,mono Hörfilm oder eben Dolby Digital.
    Ist doch eigentlich ausreichend.:winken:
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Dann ist es aber bei meinem HD S2 auch nicht normal. Oder Du schreibst hier etwas falsches. Wir reden ja hier über Sender mit DD wie z.B. Premiere HD.
    Mit 2-maligem Drücken verschwindet das Optionsfenster gleich wieder.
    Nach einmaligem drücken kann ich auf Premiere HD zwischen Deutsch und Englisch wählen, in beiden Fällen erscheint das Dolby-Logo.
    Um welchen Dolby-Standard es sich genau handelt, ist nirgendwo ersichtlich. Im Anzeigefenster (OK/gelb/grün) erscheint AC3, Tonspuren 1+1 sowie die Uebertragungsrate. Kein Dolby-Versionshinweis.

    Betreffend Ton finde ich den HD S2 nicht sehr schlecht, aber auch nicht besonders gut. Die gleichen MP3's über die gleiche DD-Audio-Anlage abgespielt, einmal vom HD S2 und einmal ab MP3-CD: Die Mp3-CD (mit dem gleichen Stück) bringt wesentlich mehr, bessere Differenzierung zwischen Höhen und Bässen, mehr Deep-Sound etc.
    Beim TV, der auch über DD verfügt und schon wegen seiner Grösse und Speaker-Anordnung ausreichende Voraussetzungen bietet, klingt es nicht schlecht - aber erst bei einigen Einstellungs-Korrekturen.

    Dann gibts bei mir manchmal noch das Problem mit Bitstream / PCM. Auf Bitstream verschwindet plötzlich der Ton, schalte ich wieder hin und her, ist er wieder da. Auf PCM gehts immer.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008