1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Recorder schneiden prinzipiell Framegenau, während Receiver max. I-Framegenau schneiden können. Wobei der Technisat AFAIK nach noch etwas ungenauer ist als I-Framegenau (schneidet AFAIK nicht an den I-Frames sondern an den Blockgrenzen des Dateisystems).
    Und bei MPEG4 wirds dann noch komplizierter und ungenauer (weil man da noch schlechter ohne recodierung schneiden kann als bei MPEG2).

    Receiver sind halt keine Schnittcomputer. An die Schnittgenauigkeit von Recordern werden die Receiver niemals herrankommen (zuviel Implementierung in Software nötig).

    @Martinfrost2003: Dran denken das der Technisat nicht zwei Pay-TV Programme von verschiedenen Kanälen gleichzeitig nutzen kann. Ist der Unterschied zum Vantage mit dem internen Kartenleser.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  2. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Wie schaut es denn mit MTV unlimeted aus?
    Die Conax Smardcard müsste doch im HD S2plus Kartenschacht laufen. Hatte mit dem Vantage zB. des öffteren MTV Dance und MTV Music gleichzeitig aufgezeichnet...
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das sollte eigentlich gehen (hängt auch von der Firmware des Receivers und von der SmartCard ab).

    cu
    usul
     
  4. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    ........
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es gibt zwei Möglichkeiten:
    1. Sie können Bildgenau schneiden, dann recodieren sie aber prinzipiell IMMER.
    2. Sie recodieren nicht (ist (im Gegensatz zu DVB und DVD) eigentlich auch ganrnicht notwendig da das per DVB Empfangene Material BR kompatibel ist), aber dann können sie wohl auch nicht Bildgenau schneiden.

    Weil, entweder jagt man den Stream eh nochmal komplett durch den Encoder (dann ist der Bildgenaue Schnitt eh kein Problem) oder mann tuts nicht. Aber wenn man ihn nicht durch den Encoder schickt dann ist es ne ziemliche Fummelei den Stream richtig zusammenzufummeln und nur die Frames an der Schnittstelle neu zu kodieren. Das wird sich kein Hersteller antun.

    Wobei der bildgenaue Schnitt eh überbewertet wird. Allgemein braucht man den Schnitt am Receiver nicht unbedingt, denn man brennt ja eh am PC.

    Wobei mein Receiver auch direkt DVD-Video brennen kann. Das tue ich dann wenn ich mal für jemanden was aufnehme, dann schneide ich schnell GOP genau am Receiver und brenne dort gleich, und in 80% der Fälle, fällt auch der GOP genaue Schnitt beim schauen nicht auf. Und bei den anderen 20% der Fälle nur wenn man genau drauf achtet.

    cu
    usul
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Mir recht die Schnitfunktion völlig um am Anfang und am Ende den Überhang abzuschneiden. Werbung rausschneiden geht auch, ist aber nicht so mein Ding. Ich hebe fast keine Aufnamhmen dieser Sender auf.
    Man Aufnahmen auch einfach teilen. Bei Umbennen der Aufnahmen werden die möglichen Titel aus den EPG-Daten angeboten.
    Und MPEG4 AVC Schnitt ist am PC nicht wirklich einfach.

    Ich vermisse da nichts. Der Schnitt könnte nur etwas flotter sein.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es kommt extrem selten vor, dass ich Sendungen archiviere, die Werbepausen enthalten.
    Normalerweise schneide ich Vorlauf und Überhang deshalb direkt am HDS2, auch dann, wenn ich die Aufnahme danach auf dem PC für einen Freund auf DVD brenne.
    In seltenen Fällen, wenn der Schnitt am HDS2 unbefriedigend war, schneide ich noch mit TsDoctor nach. Das geht schnell und ist einfach.
    Nachschneiden geht auch mit NeroVision relativ einfach, und danach gleich brennen. Wie lang das dauert, ist für mich nicht reolevant - ich sitz ja nicht davor und schau zu, sondern mach derweil etwas anderes.
     
  8. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Dann hast du eh den falschen Receiver rausgesucht, der hat keinen DVD-Brenner. Also musst du dafür eh an den PC. Und zum dauerhaften Archivieren ist der auch nicht geeignet. Also was willst du da mit ner tollen Schnittfunktion?

    cu
    usul
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Auch bequemer ist es, wenn man dies vom Sofa aus bei einem gemütlichen Kaminfeuer tun kann.
    Frame-genau ist es nicht, aber für mich völlig ausreichend.
    Ich wende meist noch den Trick mit der Still-Taste an, um möglichst genau an die gewünschte Schnittstelle zu fahren und setze dort eine Marke.
    Dann brauch nur noch die externe Platte am PC anzuschliessen und brenne mit ConvertXtoDVD jedes Technisatformat - ohne jegliche Konvertierung.
    .