1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. aquarium

    aquarium Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Danke, SilentPC, für Deine juristische Aufklärung. Aber, glaube mir, sie wäre nicht notwendig gewesen. Ansonsten sage ich zu meiner seit dem 26.03.2009 hinsichtlich des Problems mit Technisat stattfindenden Kommunikation hier nichts. Dies würde zu weit führen.
     
  2. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Aha. :eek: Ok. :eek: Gut so dann. Ich habe das nun nämlich anders wahrgenommen - von wegen du würdest hinsichtlich des Problems mit Technisat hier nichts sagen....:eek: Aha. Seit dem 26.03. also. Aus diesem Thread ging bisher aber nur hervor: Mein Schreiben v. 05.04.09 an die Geschäftsführung :eek: Eines bitte hier nie vergessen. Hersteller "am Endverbraucher" verhalten sich naturgemäß immer ganz anders in der Supportkommunikation, als "Hersteller an der Investitionsgüterindustrie"... Dieser Sachverhalt führt in der Regel immer zu Verständnisproblemen über die "Schlaftablettenreaktion" oder gar "Nichtreaktion" beim klassischen Endverbraucher, insbesondere wenn er den Support aus eigener beruflicher Erfahrung anders kennt oder gar selbst lebt, aber eben nicht im Support oder der GF eines Endverbraucher-Herstellers aktiv ist ... Drum bleibt´s dabei... Hm... Seit dem 26.03. also läuft dein Vorgang...? :eek: Deine Erwartungshaltung ist wohl zu unrealistisch gesteckt angesichts der *ähm* "Eskalations-Tirade", welche du nun wohl schon gestartet, und hier kund gegeben hast... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ein Gerät mit Twin Tuner, welches massive Bildaussetzer in einer Aufnahme erzeugt, wenn parallel dazu auf dem anderen Tuner der Kanal gewechselt wird, hat einen erheblichen Mangel. Da ist mir die Beschreibung des Herstellers völlig egal, und mein Händler sieht das übrigens auch so!

    Aber ich kann ja noch etwas warten, den Mangel habe ich bei meinem Händler gemeldet, der klärt jetzt ob ich auf die nächsten Softwareupdates warten soll, oder ob das Gerät eingeschickt wird. Ich hoffe ja auf ein Update, da der Fehler bei manuell gestarteten Aufnahmen nicht auftritt.
     
  4. aquarium

    aquarium Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Zitat von SilentPC
    Ich habe das nun nämlich anders wahrgenommen - von wegen du würdest hinsichtlich des Problems mit Technisat hier nichts sagen....:eek: Aha. Seit dem 26.03. also. Aus diesem Thread ging bisher aber nur hervor: Mein Schreiben v. 05.04.09 an die Geschäftsführung

    Hallo SilentPC,

    das will ich mal nicht so ganz unkommentiert lassen. Ich habe Dir gerade geschrieben, dass ich zu der mit Technisat hinsichtlich des Problems stattfindenden Kommunikation hier nichts sage und zwar, weil sie zu umfangreich ist. In meinem Beitrag vom 10.04.09 stand nicht nur "Mein Schreiben v. 05.04.09 an die Geschäftsführung von Technisat blieb bis jetzt unbeantwortet", sondern auch "Meine Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung und dem Telefon-Support von Technisat war erfolglos. Der Fehler sei nicht bekannt u. sie schließen das Gerät aus". Das war natürlich vor dem 05.04.09, da ich nicht zu der Kategorie Kunde gehöre, der gleich an die Geschäftsführung schreibt, ob Du mir das glaubst oder nicht. Außerdem wundert mich Dein letzter Satz; was soll das mit der "Eskalations-Tirade". Ansonsten vielen Dank für Deine Hinweise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  5. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das sehe ich auch so. Wie Technisat übrigens auch!

    Es wird wohl aus eben genau dem Grunde (manuell klappt´s ja) wohl so sein und so eines Tages kommen, dass mit einem Firmwareupdate das Problem Geschichte sein wird. Es ist definitiv so, dass im Hinterstübchen Technisat´s an dem Problem schon seit längerem gebastelt wird... Da gibt es wohl nicht nur ein Problem als Ursache, sondern mehrere, welche einander diese Symptome bewirken. Das erklärte mir heute am frühen Abend sinngemäß so auch mein Händler und der zufällig anwesende und sofort telefonierende Technisat Außendienstmitarbeiter, welcher wohl meinen Händler betreut... Aber das Problem wird wohl nicht mit einem Firmwareupdate aus der Welt sein, sondern es wird wohl ein paar Firmwareupdates benötigen.
    Mal abwarten, wie nun das reale Kulanzangebot seitens Technsat aussehen wird und das erste "Zwischendurch Alpha- oder Beta-Firmwareupdate via E-Mail bzw. via Händler" wohl bringen wird... Da bin ich ja nun mal sehr gespannt... Weil das Problem bzw. die Probleme (Aussetzer/LAN-Abbrüche) wird in 2 oder 4 Wochen und auch wohl in 8 Wochen noch nicht zufriedenstellend und voll umfänglich aus der Welt sein... Der Ursachenzusammenhang ist wohl zu komplex, als das er mal eben so zu lösen wäre... Drum auch wohl das abwiegelnde Verhalten und die irreleitende Ursachenverweise der Technisat-Supportmitarbeiter...

    Als Fazit eben. Das mittlerweile alt und hinlänglichst bekannte Problem mit all den Produkten, wo Software zum Einsatz kommt. Der Kunde = Beta-Tester = großer Feldversuch...? Hoffen wir eben drauf, dass die Hardware vernünftig und anforderungsgerecht ausgelegt ist und reines Software-Finetuning dann irgendwann die umfängliche und letztliche Problemlösung bringen wird... Wenn sich erst in vielen Monaten herausstellen sollte, dass doch die Hardware ein Teil des Problemes ist, ist schon ein größeres Problem für die Käufer der Produkte mit eben der Hardware dann vorhanden... Und dann beginnen die Probleme im Sinne der Gewährleistung erst so richtig. Aber hoffen wir nun mal auf das Beste...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
  6. King Crimson

    King Crimson Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Solange sich das Problem am Ende rein per SW-Update(s) lösen lässt und kein Fehler in der HW vorliegt, kann ich wohl eine Weile damit leben.
     
  7. klax

    klax Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2 Plus 320GB
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe erneut Antwort von Technisat erhalten.

    Sie können das Problem nicht nachvollziehen und ich soll das Gerät an den Händler zur Überprüfung zurücksenden.

    Somit sind also lt. Technisat alle unsere Geräte defekt!!!

    Oder aber, das glaube ich eher, sobald ich das Gerät einsende, wird es auf meine Sat-Anlage geschoben, da Sie es ebenfalls nicht nachstellen können. Ist aber nur eine Vermutung!

    Wow, so langsam fühle ich mich doch in meine Topfield-Zeit zurück versetzt! Meine Technisat-Begeisterung sinkt gerade in den Keller!

    Da ich den Receiver ja online bestellt und somit keinen direkten Fachhändler als Ansprechpartner habe, möchte ich die Lösung des Problems nun erstmal denjenigen überlassen, die einen Händler vor Ort haben und der das Problem Technisat zur Nachstellung vielleicht vorbringen kann?!

    Ich werde jedenfalls das Gerät aufgrund dieses "Fehlers" erstmal nicht einsenden, da ich sehr ungern auf das Gerät )wahrscheinlich mehrere Wochen) verzichte.

    Evtl. schreibe ich mal den Online-Händler an, was der meint.
     
  8. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe das auch mal getestet,bei mir sind keine Störungen festzustellen.
    Ist woll auch kein generelles Problem.
     
  9. Locmen

    Locmen Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen


    Auf welchem Programm lief denn deine Timeraufnahme?
    Teste mal mit Astra HD.
     
  10. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Erster Test lief mit Arte HD-Timerprogrammierung
    Zweiter Test lief mit Astra HD - nur mit manueller Aufnahme möglich.

    Keine Ausfälle festgestellt.
    Habe auch bei Premiere HD im Hintergrund laufenden Aufnahmen,keine Probleme festgestellt.
    Mal ne Frage.
    Hat das etwas mit der neuen Software zu tun?
    Habe noch die "alte" Software drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009