1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Wo bitte?

    LG

    uli

    P.S.
    Gleichlautende E-Mail an Sat & Kabel ist auch heraus.
     
  2. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Wenn Du mir etwas Zeit gibst, dann grabe ich den Beitrag aus.

    Reicht es am Freitag?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Wenn es das ist was ich meine, dann ist das jedenfalls nichts offizielles. Wenn jemand erzählt dass ihm ein Mitarbeiter unter der Hand etwas anvertraut hat, dann ist das kein "Geständnis von Technisat".
    Solltest du also irgendwas handfestes haben dann immer her damit, ich kann mich nämlich an nichts derartiges erinnern.
     
  4. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Weiß ich ob wir dasselbe meinen. Aber es ist eine offizielle Antwort des TS-Email-Supports. :)

    Lass mich mal graben... Dauert nur etwas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  5. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo

    @UliW
    Schick die Mail mal an die Zeitschrift Test, wo der Technisat ja so gut abgeschnitten hat.

    meteorman
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    also mir hat Technisat per Mail eingestanden den Fehler reproduzieren zu können. Ändert aber auch nix ändert Sache, ich soll über Händler einschicken und das dies leider nicht funktioniert musste ein Mitleidender ja erfahren.
     
  7. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    .... wenn es denn von Interesse ist, meine Mail (in Auszügen) und die Antwort von TechniSat vor 2 Monaten:
    .....Bei meinem neuen HD S2 plus (gekauft im Juni 2009) ist folgender nicht hinnehmbarer Fehler: Bei HD Aufnahmen kommen Störungen in die Aufnahme, wenn während der Aufnahme andere HD-Sender angezappt werden. Dieser Fehler ist allgemein - auch Ihnen als Hersteller - seit Prudukteinführung bereits bekannt und ist kein hinnehmbarer Zustand......
    Antwort von TS (nach ca. 2 Wochen):
    Sehr geehrter Herr xxxxx,

    bitte entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage. Die von Ihnen geschilderte Problematik befindet sich bereits in Prüfung durch unsere Technik und Entwicklung. Aktuell können wir Ihnen als Abhilfe nur empfehlen, im Menü unterEinstellungen > Antenneneinstellung > DiSEqC auf AUS zu stellen; dies natürlich nur, wenn Ihre Sat-Anlage nur 1 Satelliten empfängt. Bei einer Mehrsatellitenanlage ist diese Einstellung nicht möglich. Einen verbindlichen Termin, wann wir Ihnen neue Software zur Verfügung stellen können, die das geschilderte Problem löst, können wir aktuell leider noch nicht benennen.

    Seien Sie bitte versichert, dass uns daran gelegen ist schnellstmöglich eine Lösung anbieten zu können.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen
    Heute habe ich TS dann noch mal wg des nach wie vor fehlenden Updates per Mail dringend erinnert. Mal seh'n, was wird (... der HD S2 plus ist ansonsten mehr als super und außerhalb jeder Kritik !)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So ein Quatsch. Wieso darf man Fehler nicht kritisieren? Was ist mit meinen Fehlübertragungen über das Netzwerk und den Aussetzern in Aufnahmen? Das ist doch nicht "außerhalb jeder Kritik"?

    Es ist nicht mein erster Technisat Receiver, da hatte ich schon einige davor, aber so wie sich das im Moment entwickelt könnte es mein letzter sein! Was den Service angeht bin ich einfach anderes gewohnt von Technisat!
    Nach nunmehr einem Jahr sind wesentliche Fehler noch nicht beseitigt, und die Aussicht dies durch eine Reparatur zu erreichen würde ich mal als fragwürdig bezeichnen. Mir ist klar dass andere auch nicht viel besser sind, aber die kosten teilweise auch deutlich weniger.
     
  9. HD S2 Kalle

    HD S2 Kalle Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hi,
    bei dieser Problematik der HD S2Plus sollte die Firma Technisat so kulant sein und sämtliche Kunden welche so ein Gerät besitzen zu benachrichtigen.
    Da diese Geräte wohl auch alle registriert wurden (davon gehe ich auch aus) , weil dies ja eine Verlängerung der Garantie bewirkte .
    Und hier eine generelle Benachrichtigung senden wie mit diesem Fehler
    umzugehen ist.
    Dies wäre doch eine einfache und gute Möglichkeit der Kundenzufriedenheit !

    Gruß Kalli
     
  10. maniac103

    maniac103 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das mag sein, ist aber IMHO eine unrealistische Erwartung: Mit so einer Benachrichtigung würde man auch Kunden aufschrecken, die den Fehler noch gar nicht bemerkt haben. Das kann sich keine Firma, die ihre Kosten im Griff behalten will, leisten.

    Was _ich_ von Technisat erwarten würde, wäre ein ordentlicher Umgang mit Kunden, die sich beschweren, also z.B. "ja, wir kennen den Fehler, schick das Gerät ein, wir reparieren es" oder "wir kennen den Fehler, arbeiten noch an einer Lösung, wir sagen dir Bescheid, wenn wir eine Lösung haben".
    Der momentane Umgang mit dem Fehler (Textbausteinmails, Mails nicht komplett lesen, Problem verleugnen) ist meiner Meinung nach das eigentliche Problem.