1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. maniac103

    maniac103 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    DAS würde mich auch mal interessieren. Sind hier vielleicht sogar Händler unterwegs? Vielleicht haben ja Fachhändler einen direkteren Draht hin zu Technisat, als wir das haben...zumindest würde ich (u.U. naiverweise) davon ausgehen, weil es ja auch nicht im Interesse des Händlers sein kann, sich ständig mit Kunden herumzuschlagen, die sich über bekannte Probleme aufregen.
     
  2. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo!
    Öffentlichkeit herstellen ist theoretisch sehr gut. Nur wie?
    Leserbriefe schreiben?
    An die Printmagazine der Unterhaltungselektronik?
    An die Stiftung Warentest, in deren Heft der HD S2 Plus der Sieger seiner Kategorie war?
    Sich an das Fernsehen wenden?

    LG

    uli
     
  3. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das sind schon die Möglichkeiten, aber das müssen natürlich Leute machen die die Zeit und die Power dazu haben! Andererseits ist natürlich schon eine gewisse Öffentlichkeit da, wenn man die Forenaufrufe von hier und dem hifi-Forum betrachtet; in der Summe über 200.000 Aufrufe sind doch schon etwas!
    Händler werden sich in der Regel niemals gegen einen Hersteller stellen, wenn sie keine Alternative haben.
     
  4. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo

    Sorry sonst gehts noch?
    Ich soll mich auf den Fehler einstellen und es hinnehmen, wie bist du den drauf?

    Umgehen geht nicht weil die Sendungen die meine Frau aufnimmt nicht später wiederholt werden.
    Und warum sollte ich, für das Geld kann ich ein einwandfreies Gerät verlangen und muss mich nicht mit Schrott abgeben.

    Wenn du das willst bitte, ich nicht.

    Andere Rauchen und bezahlen für die Kippen im halben Jahr mehr als das Gerät kostet, hab ich halt ein Technisat verraucht.

    Meine Nerven und meine Zeit ist mehr wert als die Schrottkiste.

    meteorman


     
  5. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ganz einfach:

    1. Medien informieren

    2. Online-Petition (Probleme beschreiben, Frist setzen, Konsequenzen ankündigen)

    3. Sollte die Frist ohne Reaktion verstreichen Massenrücksendung der Geräte an TechniSat gegen Empfangsbekenntnis, dass man durch Annahme des Gerätes sich verpflichtet diese zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. Natürlich liegt dieses Schreiben IM Paket sodass bereits das Öffnen eine Verpflichtung darstellt.

    4. Nochmals die Medien informieren.

    5. So lange an die Öffentlichkeit gehen bis die Eifeler im "Schnee" versinken.

    6. Konsequent bleiben!

    :winken:

    TS

    P.S. Ich habe so etwas in einem anderen Thread bereits erwähnt. WARUM HAT SICH KEINER GEMELDET??? :confused:
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hat die Petition nicht auch schon bei Kathrein versagt? Das wurde AFAIK auch eine fehlerfreie Software versprochen und nichts ist passiert.

    cu
    usul
     
  7. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo!

    Um einmal einen kleinen Anfang zu machen, habe ich eben eine E-Mail an Digitalfernsehen geschrieben, in der ich das Problem mit dem HD S2 Plus beschrieben habe, eigene Recherchen empfohlen habe und um Berichte gebeten habe.
    Sollte ich eine Antwort bekommen, werde ich hier berichten.

    LG

    uli
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das liegt am MPEG Format und betrifft praktisch alle Geräte. Je nach Sender sind die Abstände unterschiedlich, denn nur die I-Frames können beim Rückwärts Spulen angezeigt werden. Bei geringen Datenraten liegen die weiter auseinander. Für alles andere wäre eine enorme Rechenleistung nötig, ein PC oder ein PS3 können sowas also (die brauchen dafür auch 100W mehr Leistung), ein normaler DVB-T/S/C Receiver nicht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe heute übrigens nochmal mit meinem Händler gesprochen, das Gerät soll mit genauer Fehlerbeschreibung eingeschickt werden. Mein großer Vorteil ist, dass alle Komponenten meiner Anlage von Technisat sind, da ich am HD S2 Plus eine Multytenne Twin angeschlossen habe. Da gibt es keine Ausrede von wegen fremde Multischalter oder so... :D

    Ich schaue mir jetzt die Olympiade noch zum Teil an, übertrage meine Aufnahmen auf eine Festplatte, und dann geht das Gerät zurück. Mal schauen was passiert.
     
  10. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Richtig. Das liegt aber daran dass man nicht konsequent die Interessen weiter vertreten hat und keinen weiteren Druck auf Kathrein ausgeübt hat.

    Da Kathrein ja astreinen Wortbruch begangen hat hätten die meinen 910er schon längst wiederbekommen - und ich hätte auf Kaufpreiserstattung gepocht! Wie gut dass ich den 910er nicht habe.

    Aber wir können das jetzt besser machen. Hinterher ist man immer schlauer und macht evtl. Fehler keine zweites Mal.

    Also, nehmen wir es in die Hand oder nicht? Denn die Eifeler haben geräteübergreifend Probleme, angeangen mit dem MF4-S (Tonaussetzer), HD8-S ebenfalls, dann HD S2 Plus gestörte Festplattenaufnahmen usw.

    Hier im Forum befindet sich ein Geständnis von TechniSat dass bestimmte Probleme lange bekannt sind, es aber an der Hardware liegt und nicht mal mit einem Softwareupdate in den Griff zu bekommen ist.

    Ähm, warum wickelt man der geschäftsführung nicht deren Produkte um den Hals??? :confused:

    :winken:

    TS