1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe meinen fast genauso lange und genau wie Du gehofft, dass es genauso wie mit dem S2 geht - ständige Verbesserungen und Updates - aber nichts. Blamage für Technisat auf der ganzen Linie!!!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es ist bestimmt ein HW Fehler, wenn ich so höre das die Diseq Steuerung die Aufnahmen von einem bestimmten Tuner Ruckelig machen.

    Da wirst du auf einen FW Update dafür bis auf den Sanktnimmerleinstag warten können.

    Ich denke das einzigste ist einschicken und die betroffen Tuner HW austauschen lassen.

    Einige haben ja hier berichtet, das dies geholfen hat.
     
  3. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo

    Soweit ich weiss hat das bisher nur einer gemacht ihn eingeschickt, wegen dem Fehler.

    Als das Gerät wieder da war war der Fehler erst weg und später war er wieder da.

    Da der Fehler nur in einer bestimmten Tuner Konstellation auftaucht, denke ich das man ihn mit einer Firmwareänderung abstellen kann.
    Jegliche Aufnahme darf halt nur über Tuner 1 laufen und ich denke das ist Softwaremässig machbar.

    Man kann ja auch schliesslich mit der PIP Funktion softwaremässig zwischen den Tunern schalten.

    Aber ich denke Technisat geht das am ***** vorbei, sonst würden Sie nicht so velement den Fehler bestreiten.
    Also wird da nichts kommen und ich sehe nur die Möglichkeit das Gerät wieder zu wandeln wenn möglich oder in die Tonne zu kloppen.

    meteorman
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Bisher hat das einer im Hififorum berichtet, und der hat das inzwischen wieder zurückgenommen, nach ein paar Tagen hatte er den Fehler auch beim reparierten Gerät wieder. Von daher ist es zweifelhaft ob die das überhaupt in den Griff bekommen...:rolleyes:

    Je später man sein Gerät einschickt umso besser sind vielleicht die Chancen, ich bin jedenfalls nur noch genervt.

    Und um beim Thema zu bleiben, um mein Gerät darauf vorzubereiten demnächst in Reparatur gegeben zu werden, habe ich angefangen meine Aufnahmen zu übertragen, und bin dabei wieder auf den Fehler gestossen, dass manche Aufnahmen einfach nicht durch mein Netzwerk wollen. Die Übertragung jeder dritten bis vierten Aufnahme läuft viel zu langsam und bricht irgendwann ab, ein Fehler der dann für diese spezielle Aufnahme absolut reproduzierbar ist. Das nervt jetzt gerade im Zusammanhang mit dem Entschluss das Gerät in Reparatur zu geben, und bestärkt mich im Wunsch es eigentlich nicht mehr zurück zu wollen!
    Auch noch so ein Fehler den das Gerät von Anfang an hat, und für den Technisat ausser "Flashreset" keine Lösung anbietet...:rolleyes:
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Okay, bevor man sich auf den Fehler einstellt und einfach versucht, ihn zu umgehen, wirft man sein Geld natürlich lieber weg. Ja, nee, is klar.
     
  6. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich darf mich mal selber zitieren:

    Probiert´s einfach mal aus. Einfach lächerlich dieser Pfusch. Aber immer auf Fernost wettern. Ich glaube die können´s bald bessser als "Made in Germany".
    P.S. Oder ist Euch schon mal aufgefallen, wenn man langsam zurückspult (2x), dass immer erst 4Sekunden vorgespult werden. Macht sich Klasse beim Markieren und Schneiden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  7. maniac103

    maniac103 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich bin langsam auch nur noch genervt. Weniger von dem Fehler selbst, als mehr vom Verhalten des Technisat-Supports.
    Auf die Frage, ob diese Zusammenfassung korrekt ist:
    habe ich folgende Antwort bekommen:
    Und das auch erst bei der dritten Nachfrage. Der Support zeigt meiner Ansicht nach ziemlich deutliche Abwimmelungs-Erscheinungen - einfach durch ständiges Vermeiden konkreter Antworten den Fragesteller zermürben :mad:

    In Anbetracht dieser Antwort: Ich gehe stark davon aus, dass es hier jemanden gibt, der den gleichen Fehler auch mit einem Technisat-Multischalter hat, oder?
     
  8. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo!
    Wie soll denn so eine gemeinsame Aktion aussehen? Darüber zerbreche ich mir schon länger den Kopf.
    TechniSat kennt diesen Fehler ca. seit April/Mai 2009 und hat bis vor kurzem noch abgestritten, dass dieser Fehler bekannt ist.
    Dass ein Flash-Reset diesen Fehler beseitigt hat, wurde noch in keinem Forum berichtet.
    Ebenso war bei allen eingeschickten Receivern der Fehler noch immer oder noch ausgeprägter vorhanden. Nur ein User bekam sein Gerät zurück, das den Fehler nicht mehr hatte, dafür aber nicht mehr stabil lief. Inzwischen ist der Fehler jedoch wieder da.
    Wenn das Problem mit einer neuen Firmware gelöst werden könnte, müsste diese eigentlich inzwischen einmal fertig geworden sein.
    Schwierig wird es, wenn der Fehler nur durch (teuren) Hardwaretausch zu beheben ist.
    Da es bislang keine Berichte über eingeschickte Geräte gibt, die nach der Rücksendung einwandfrei funktionieren, scheint TechniSat diesen Weg auch nicht gehen zu wollen.
    Wollen die das wirklich aussitzen?
    Hoffen die darauf, dass wir als Betroffene den Weg der Wandlung nicht gehen werden?
    Wie verhalten sich die Fachhändler?

    LG

    uli
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    @emtewe: habe ich auch diese "reproduzierbaren" Abbrüche bei einzelnen Aufnahmen. Unlustig wird es dann, wenn die gleiche Aufnahme drei Tage später ohne murren übertragen wird!
     
  10. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich glaube es geht nur wenn Öffentlichkeit hergestellt, und somit Druck ausgeübt wird.
    Ich hätte meinen plus schon lange zurückgegeben, aber leider habe ich die Garantie auf dem Festplattenaltar geopfert, im Vertrauen dass es sich positiv wie beim S2 >siehe emtew< entwickelt. Falsch gedacht.