1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Bei mir tritt der Fehler nur bei Multiantennekonfiguration auf, wenn ich Diseqc ausschalte und nur Astra 19,2 schaue habe ich den Fehler nicht reproduzieren können. Ich muss Diseqc aktivieren, damit der Fehler auftritt.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So, gestern habe ich den Test gemacht. Zumindest glaube ich das. :)

    Es lief RTL 2 (Frau schaute Big Brother). Dort programmierte ich einen Timer für Sky Cinema HD von 21.31 bis 21.36 Uhr.
    Während dieser fünf Minuten habe ich "amokgezappt". Kreuz und quer, rauf und runter.
    Danach haben meine Frau und ich die fünf aufgenommenen Minuten (Schluss von Natürlich blond 3) gemeinsam angesehen.
    Vier Minuten und 55 Sekunden lang war rein gar nichts auszusetzen. Alles problem- und tadellos. Erst so ca. fünf Sekunden vor Ende der Aufnahme gab es einen kleinen Ruckler.

    Diseqc habe ich auch aus.

    Ich für mich persönlich schließe daraus: Ich habe diesen Fehler nicht und er interessiert mich auch nicht. Bei mir passt alles und ich bin zufrieden.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Dann habe ich den Fehler auch nicht, bei mir tritt der nur auf wenn ich Diseqc einschalte, und das muss ich bei meiner Multytenne Twin nunmal, sonst funktioniert die nicht.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Diseqc habe ich auch aus, schon immer, und trotzdem kann ich diese Fehler reproduzieren. gerade eben noch mal probiert!!!!!!!!!!!!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ja, aber die Frage ist ob es sich um das gleiche Problem handelt, denn bei vielen scheint das Abschalten von Diseqc ja das Problem zu beseitigen. Wenn ich das richtig sehe, bist du sogar der einzige hier im Forum der das Problem auch ohne Diseqc hat, was den Verdacht nahe legt dass dein Gerät vielleicht einen anderen Defekt hat. Oder tritt das Problem bei noch jemandem auch dann noch auf wenn er Diseqc ausschaltet?
     
  6. Mongoo

    Mongoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 Plus 160GB Schwarz - Umbau auf 1TB WD AV
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Mein Diseq ist auch aus und ich hab das Problem auch
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hmm, ich habe das bisher immer mit BBC HD, Arte HD und Anixe HD getestet, mit Arte HD und Anixe HD ohne Diseqc trat der Fehler nicht auf. Liegen die zufällig in gleicher Ebene und Plarisierung auf den Transpondern?

    Vielleicht sollten wir mal eine ganz konrete, leicht wiederholbare, Beschreibung des Fehlers zusammentragen. Könnt ihr mal die Sender und Testkonfiguration nennen, so dass das jeder wiederholen kann? Nach Möglichkeit mit Sendern die jeder empfangen kann, also unverschlüsselt und auf Astra 19,2°
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    ich hab da jetzt mal mit Diseqc an probiert und konnte den Fehler nur einmal reproduzieren. ich habs zwei mal versucht, beim ersten mal war die Aufnahme sogar fehlerfrei. ich glaub irgendwie das es schon einen Einfluss hat, welches Programm man aufruft oder ob man ins Menü geht etc. es war auf jedenfall nur ein fehler vorhanden, ich hab aber die Minute lang die ganze zeit gezappt...

    alles ein bißchen mysteriös.

    PS: ich glaub schon öfters gelesen zu haben, das es nicht unbedingt an Diseqc an oder aus gebunden ist.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich kann den Fehler bei mir zu 100% reproduzieren wenn im Hintergrund eine BBC HD Aufnahme startet, und ich mit dem anderen Tuner über Arte HD oder Anixe HD zappe, dann habe ich jedesmal Aussetzer in der BBC HD Aufnahme. Das ist in der Form 100% reproduzierbar, und passiert jedesmal wenn ich es probiere.

    Nicht 100% reproduzierbar sind die Abstürze bei Aufruf der Antennenkonfiguration, das kommt nur gelegentlich vor.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    das ist ein haufen arbeit emtewe, da man ja auch die programme zu der man zappt genau auflisten müßte. ich hab einfach zufällig gezappt und darauf geachtet, hd und sd sender zu mixen und einmal ins Menü zu gehen. ich bin überzeugt das der Fehler nicht bei jeden kanal wechsel passiert...
    Diseqc an oder aus spielt bei mir keine rolle... das kann ich sagen.
    als Programme hab ich arte hd und früher mal orf hd genommen aber auch rtl. gerade eben bei kabel 1 konnte ich die eine Minute die ich aufgenommen habe, keine fehler finden. gezappt hab ich die ganze Minute wild durcheinander wie berichtet...