1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Und warum machen wir dann keine Online-Petition, wie bei Kathrein??? :confused:TechniSat hat ja modellübergreifend (wie man hier liest) arge Probleme und liefert somit keine verkehrsfähigen Produkte.

    Online-Petition, Frist von acht Wochen dies zu beheben oder voller Kaufpreis zurück. Dann aber konsequent bleiben und sich nicht wie bei der Kathrein-Petition veräppeln lassen.

    In Frankreich würde ein evtl. stehendes TechniSat-Werk schon längst in Flammen stehen! Warum lassen sich das nur die Deutschen gefallen (siehe auch Politik - das aber nur so am Rande).

    :winken:

    TS
     
  2. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So, Freunde der Nacht, ich habe meinen Receiver jetzt auch mal bei Technisat gemeldet. Habe genauestens beschrieben, unter welchen Umständen der Fehler auftritt und was ich bereits unternommen habe (formatieren, Flash-Reset). Mal sehn wie die reagieren. Einzig die drei Wochen Reparaturdauer schrecken ab.

    Viele Grüße
     
  3. Polterer

    Polterer Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Habe meinen heute eingeschickt. Das ging echt nicht mehr... Vorher per Email alles beschrieben.
    Wenn ich nur die Ruckler hätte wäre ich schon glücklich. Bei mir brechen die Aufnahmen auch oft einfach ab.
    ist übrigens HD S2 (ohnePlus) 160gb

    Soll bei mir angeblich "aus Kulanz" repariert werden. Garantie ist noch gar nicht abgelaufen...wieso Kulanz...
    3 Wochen wird mein alter DIGIT1 herhalten müssen. Der ist zwar nicht HD und kann nicht aufnehmen - dafür läuft er...und ich muss mich nicht ständig ärgern. :)

    Grüße, Polterer
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2010
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Also jetzt bin ich auch nervös.
    Heute Abend mache ich den Test mal.

    NACHTRAG:
    Abgesehen davon werde ich das Gerät aber nicht zurückgeben, SELBST WENN diese Ruckler bei mir auch sind.
    Aus zwei Gründen:
    1. Ich nehme eigentlich nur Filme auf Sky Cinema HD auf und meistens auch nur die Wiederholungen nachts. Da zappe ich nicht nebenbei.
    2. Ich zappe ohnehin nicht auf einen Kanal, auf dem eine Timer-Programmierung läuft. Wozu auch? Welchen Sinn macht das? Da spoilt man sich doch nur.

    So richtig nachvollziehen kann ich das ganze Heckmeck also nicht.
    Warum zum Geier soll ich während einer Aufnahme ständig auf den gleichen Kanal zurückzappen, auf dem ich was aufnehme? Dann kann ich mir die Sendung ja gleich ansehen.
    Das ist für mich zudem ein völlig unlogisches und unnatürliches Sehverhalten.

    Auch mit dem Fehler wird der TechniSat meinen Ansprüchen im Alltag also weiterhin gerecht. Garantiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2010
  5. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Darum gehts doch nicht. ;)

    Beispiel:
    Es ist 20:00 Uhr. Du schaust die Nachrichten auf dem Ersten. Um 20:15 Uhr ist ein Festplattentimer auf PRO7 eingerichtet.
    Wenn die Nachrichten zu ende sind, möchtest Du auf ZDF HD sehen was kommt und zappst rüber. Da läuft nix und Du zappst weiter (mal SD- mal HD-Sender, um irgendwo was interessantes zu gucken.
    In diesen Momenten wird Deine Aufnahme auf PRO7 versaut. (Evt. hat man ja noch Glück, und zappt gerade während einer Werbepause :D)

    Wenn man Geld zuviel hat, ok, dann kann man über alles hinwegsehen und kauft sich im nächsten 1/2 Jahr das nächste Gerät.

    Ich sehe nicht ein, um die 500€ auszugeben, um nachher einen Film mit Ton- und Bildaussetzern zu gucken. Ein TWIN-Receiver ist nunmal dafür da, aufzunehmen und was anderes zu gucken.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    öhm, hat nichts mit dem gleichen Kanal zu tun ;) AUch zappen über andere Kanäle führt zu Rucklern.
     
  7. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    @HaiScore: Da hast du was falsch verstanden. Du brauchst nur zwischen anderen Kanälen umschalten (wenn die Aufnahme startet während du einen anderen Sender siehst). Ob du den aufzunehmenden Kanal dabei erwischst oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Es führt auch nicht jeder Umschaltvorgang zu einer Störung der Aufnahme - zumindest bei mir nicht. Scheint so, also trete die Störung nur auf, wenn beim Umschalten die Frequenzebene oder Polarisation gewechselt wird. Mit HD und SD hat das übrigens auch nix zu tun.

    P.S.: Ich merk' schon, ich bin viel zu langsam... :)
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ah, okay, das habe ich falsch verstanden.
    Ich dachte, ich müsste immer wieder zu dem Kanal zurück zappen, auf dem ich was aufnehme.

    Okay, dann ist der Ärger schon verständlicher. Ich teste das heute Abend mal. Spätestens wenn die ÖR dann in HD senden, werde ich dann wohl ohnehin auf das Problem stoßen. Bzw. meine Frau. :D Die nimmt immer brav Verbotene Liebe und Marienhof auf und ich zappe weg. ;)
     
  9. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Beim "Wegzappen" ist aber auch noch alles i.O.! Weil du die Aufnahme 'per Hand' startest, wird Tuner1 benutzt, der hat das Problem nicht. Mußte oben nochmal genau lesen. Nur wenn eine Timeraufnahme startet während du fernsiehst, und dann umschaltest, gibts Ruckler! :) :) :)

    Zugegeben, so oft tritt diese Konstellation bei mir auch nicht auf, aber WENN meine Freundin was aufnehmen will und DIESE Aufnahme ist dann versaut, was denkste was ICH mir dann anhören kann. Na ganz so schlimm ist meine Liebste nicht, aber ich hab ihr nu mal versprochen daß wir bei Technisat bleiben eben weil es da keine Probleme gibt und die Bedienung überall dem gleichen Strickmuster folgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2010
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Noch was:
    Angenommen ich hau das Teil tatsächlich weg, gibt's denn derzeit eine Alternative, die tadellos funktioniert?

    Das hat auch gar nichts mit "zu viel Geld haben" zu tun.
    Meine Zwecke erfüllt der TechniSat ja perfekt. Er nimmt die Wiederholungen der Filme auf Sky Cinema HD nachts oder am frühen Morgen tadellos auf. Mehr will ich ja nicht.

    Ich hatte als Vorgänger den HD S2 ohne plus und mir jetzt eben Anfang Januar das Upgrade auf "Plus" gegönnt.
    Da ich bei technischen Geräten gerne eine Veränderung habe, liebäugelte ich auch mit der Anschaffung des Topfield SRP-2100 oder des Homecast HS 8500 CIPVR. Über beide habe ich aber ebenfalls Tests, Berichte und Threads gefunden, in denen User berichten, dass irgendwas nicht passt.

    Mir schien dann, dass ich wohl oder übel für irgendein Problem in Kauf nehmen müsste.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2010