1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es kommt vielleicht auch auf die verwendeten LNBs usw. an. Aber ich kann da den schwarzen Peter problemlos an Technisat weitergeben, meine Multytenne Twin ist komplett von Technisat, und lief zuvor am S2 knapp 2 Jahre lang völlig problemlos. Der Fehler liegt in meinem Fall also, so oder so, bei Technisat, egal ob es am LNB, den Multischaltern oder am Receiver liegt, alles Technisat!
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das interessantere Gerät habe ich verlinkt: KLICK :D

    Das von Dir verlinkte Gerät hat nur ein DVD-Rekorder eingebaut, meins einen Blu-ray-Rekorder.
    So, und jetzt reden wir in zwei Threads aneinander vorbei. ;)

    Beim Versandhaus mit "a" gibt's aber doch nur die 160-GB-Variante. Die Ruckler treten aber wohl nur bei der 320-GB-Variante auf, oder?
     
  3. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Nein, auch bei 160GB!

    Hatte diesen gerade erst auf dem Tisch ;) angeschlossen an einer normalen SAT-Anlage per ASTRA 19,2° mit zwei Leitungen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das unterstützt HD+, das ist also definitiv kein interessantes Gerät! ;)
     
  5. DQ1

    DQ1 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Siehe mein erstes Post: "DiSEqC aktiv (Pos.1 Astra 28°, Astra 19,2° liegt auf 2. Position)" Habe also schon zwei Satelliten dran, und mit deaktiviertem DiSEqC gibt's nur Astra 28°.
    Noch irgendetwas, was ich probieren soll?
    Bin ja für alles offen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Prinzipiell halte ich es ja für eine gute Meldung dass es irgendwo keine Probleme geben soll, aber leider habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte meinen HDS2plus schon an einer anderen Satanlage, und ich hatte an meiner Multytenne schon ein anderes Gerät, bisher zeigten alle Geräte (insgesamt 3) mit denen ich es probiert hatte exakt das gleiche Verhalten, was mich nicht sehr ermutigt.
    Ich werde mein Gerät demnächst wohl über meinen Händler einschicken lassen, und schauen was zurück kommt, aber meine Zuversicht hält sich in Grenzen... :(
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Okay, my bad. Hab ich falsch verstanden.

    Ich zitiere:
    Die Rede ist von CI- und CI-Plus.
    Solange "normales" CI funktioniert, soll mir das Gerät recht sein. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Klar, die behaupten alle ihre CI+ Schnittstellen wären abwärtskompatibel, aber dummerweise wertet nicht das CAM sondern der Receiver die Steuerflags für die HD+ Bonusfeatures aus. Schau dich mal hier im Bereich des Icord HD+ Festplattenreceivers um, oder beim HD8+. Da haben einige ein Diablo 2 CAM in ihrem HD+ Receiver in den CI Schacht gepackt, und darein die HD+ Karte gesteckt. Tja, es hat funktioniert, aber nur mit allen bekannten Restriktionen.
    Bei einem HD+ Receiver ist nicht der CI+ Schacht verkrüppelt, sondern der Receiver selbst. Die Dinger taugen einfach für garnix! Also Finger weg davon!
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Nach meiner Beobachtung hat der Fehler nichts mit HD oder SD zu tun, sondern es ist eher die Umschaltung zwischen High-Band und Low-Band bzw. umgkehrt. Da viele HD-Sender im High Band sind, passiert das eben auch besonders beim Zappen zwischen HD und SD.

    -zahni
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Oh, das war mir so nicht klar. Werde mich da mal reinlesen. Aber danke schon mal für den Tipp.