1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    zahni hat recht! Du mußt das Gerät eingeschaltet lassen!

    Der PIP-Fehler ist nebensache, der kommt z.B. auch, wenn man nur zwischen SD-Sendern zappt. Eine Aufnahme wurde dabei nicht beeinträchtigt.
    Fehler treten auf, wenn zwischen HD- und SD-Sender geschaltet wird! Scheint ein Rechenleistungsproblem zu sein, da der HD-Stream umgewandelt werden muß, und damit der Prozessor Leistung abruft. Aber eben nur auf Tuner 2.

    Wäre doch ein einfaches, Softwaremäßig IMMER Tuner 1 für Aufnahmen zu verwenden.
     
  2. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Daneben gibt es auch noch eine Reihe kleinerer Softwarefehler die meiner
    Ansicht nach auf eine schlampige Programmierung schließen lassen.
     
  3. Hellburn

    Hellburn Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hi,

    habe das gleiche Problem mit dem Digicorder S2+, 320 GB. Hoffe die Spezialisten von Technisat beheben den Fehler heimlich (da es ihn ja nicht gibt/geben soll :D) beim nächsten Softwareupdate.
    Bin ja einiges gewohnt an Bugs von meinem früheren Festplattenrecorder (Humax IPDR 9800) aber störungsfrei aufnehmen beim zappen, das konnte er...... :)

    mfg
    Hellburn
     
  4. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Darauf hoffen wir alle seit dem das Gerät auf dem Markt ist. Aber vergebens,
    die letzte Soft ist von Anfang Mai 2009! Mit den beiden Soft's davor war das
    Gerät fast nicht zu gebrauchen! Das alles erhärtet die These, dass es knallharte Hardwareprobleme sind, die eben nicht mal so durch ein Update behoben werden können.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das Hauptproblem ist doch das HD+ Engagement von Technisat. Es gab schon zwei neue Firmwareversionen, man sah dass es voran geht, aber als HD+ vorgestellt wurde, und Technisat dort eingestiegen ist, seit dem Zeitpunkt gibt es für den HDS2 Plus praktisch keinen Support mehr.
    Wenn das bis zum 15. Februar nicht geklärt ist knall ich denen das Ding auf den Tisch und werde mir nie wieder etwas von einer Firma kaufen die auch HD+ Müll im Angebot hat.
    Wer seine Entwicklungskapazitäten darauf verlagert seine Kunden zu gängeln hat gefälligst vom Markt zu verschwinden, und wir haben das letztendlich in der Hand.
     
  6. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    xxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ob das interessant wird bestimmt vor allem der Preis. Kann ich HD Aufnahmen per Netzwerk oder USB auf meinen PC übertragen? Wenn nein, dann uninteressant! Andererseits, wenn das Ding kein CI+ und kein HD+ hat, dann dürfte es heute auch nicht zu teuer werden, könnte somit schon interessant sein. Belibt die Frage nach EPG usw...

    Ich wäre mit meinem HDS2Plus ja sehr zufrieden, wenn er nur fehlerlos laufen würde...:mad:
     
  8. DQ1

    DQ1 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich verfolge das gesamte "Plus"-Thema seit die ersten "Gerüchte" aufkaman; als TS noch leugnete, dass es einen Plus geben wird.
    Da hatte ich mir nämlich gerade zu Weihnachten den ohne plus gekauft.

    Habe das Thema mit den Rucklern von Anfang an verfolgt und mir immer gesagt "warte man noch ab".
    Nun ist aber der S1 im Schlafzimmer den finalen Netzteiltot gestorben, sodass ein Nachfolger her musste. Entweder ein HD8-S oder ein Plus im Wohnzimmer. Also bei dem großen Versandhaus mit a einen S2 plus bestellt und getestet. Ich habe das Problem wirklich nicht. Somit darf der S2 plus bleiben und der HD S2 kommt ins SZ.

    Ich habe insgesamt mehrere Stunden getestet, in allen möglichen Konstellationen. Natürlich auch die Timer-Geschichte. Die Aufnahme lief mit Tuner 2, das aktuelle Bild mit der 1.
    Bin technisch nicht doof. Es gibt auch Leute mit vier Beiträgen, die wissen, wovon sie sprechen.

    Ich wollte meine Erfahrung kundtun, in der Hoffnung, dass man irgendwelche externe Einflüsse (Pegelstärke?) findet, die das Problem auslösen.
    Wieso wird man gleich für einen TS-MA gehalten wird, nur weil man das Problem (zum Glück?) nicht hat?
    Ich wusste nicht, dass die Emotionen hier so hochkochen, dass eine sachliche Herangehensweise nicht möglich ist. Schade. :(
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ach ja? Mit Diseqc und Multiantennenkonfiguration? Ich habe das Problem auch nicht wenn ich Diseqc ausschalte und nur die 19,2° Position nutze. Wenn dein Gerät funktioniert, dann nur weil du nur eine Satposition nutzt. Der Fehler ist aber auch in deinem Gerät, und schlägt gnadenlos zu wenn du eines Tages dein System um eine weitere Satposition ergänzt. ;)
     
  10. Brösel

    Brösel Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DIGIT S2
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe das Problem schon mit EINER Position (nur die 19,2° ). Und auch an einer anderen SAT-Anlage. Sogar zwei NEUE Geräte zeigten den gleichen Fehler (160GB und 320GB).

    Da erzählt mir keiner, das sei Serienstreuung usw. :mad: