1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. terminator66

    terminator66 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ehrlich gesagt, bin ratlos.

    Ich erwarte das ein Hersteller schnell reagiert was updates betrifft.


    Bisher wurde ich auch sehr auch von Humax (9700) enttäuscht und nun von Technisat, von Topfield hört man auch viel schlechtes.

    Was bleibt da noch viel übrig?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Genau das ist auch mein Problem. Ich habe mit meinem Händler gesprochen, habe ihm das Problem geschildert, er hat angeboten das Gerät zu testen und einen Fehlerbericht an Technisat fertig zu machen, und auf meine Frage was psasieren würde wenn er den Fehler bestätigt, und Technisat ihn nicht beheben kann, da meinte er ich bekäme dann mein Geld zurück. :rolleyes:

    Als registrierter Kunde habe ich ja 3 Jahre Garantie, und ich habe beschlossen erstmal so lange zu warten bis ich ein vergleichbares Modell finde, dann erst werde ich die Garantie in Anspruch nehmen. Vielleicht bekommt TS das Problem ja doch noch in den Griff, ansonsten betrachte ich meinen HDS2+ als Leihgerät mit Dreijahresfrist, bis ich was besseres finde. :(

    Gruß
    emtewe
     
  3. Michldigital

    Michldigital Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    @terminator66:

    Am UFS 922 stört mich das die Kiste sehr sehr oft abstürzt und sich auch häufig nicht mehr über die Fernbedienung oder die Fronttasten ansprechen lässt. Dann hilft immer nur der Netzschalter...passiert ca.4-5 mal die Woche. Ausserdem hat das Gerät einen dicken Bildfehler bei aufgenommenen HD Sendungen in 1080i....deswegen muss ich den 922 auf 720p lassen.
    Ich bin da auch kein Einzelfall, bin seit Ende 2008 im Kathi Forum unterwegs und die Mehrheit hat diese Probleme...mein 922 geht jetzt deswegen zum dritten mal zur Reperatur, wenns dann nicht gelöst wird (wovon ich nicht ausgehe) mach ich von meinem Recht auf Nacherfüllung Gebrauch.

    Der HD S2 Plus ist bei mir bisher nur einmal abgestürzt. Das ist passiert wo ich in den Antenneneinstellungen bzw. der Pegelanzeige rumgespielt habe. Wie hier zu lesen scheint das ja gelegentlich zu passieren aber so lange das der einzige "Absturzgrund" ist bleibt der HD S2 plus für mich das beste Gerät am Markt.
    Das soll nicht heissen das ich mit dem HDS2+ zufrieden bin ( dieses Geruckel nervt schon gewaltig, ich zappe jetzt halt während HD Aufnahmen mit meinem Zweit-Receiver ) aber es gibt im Moment nix besseres auf dem Markt.

    P.S. Der UFS922 wäre meiner Meinung der beste HDTV Receiver wenn die Kiste stabil laufen würde :rolleyes: , so bleibt es für mich der HDS2+

    Was mir sehr gut am HDS2+ gefällt: Es wurden sofort alle Netzlaufwerke in meinem Heimnetzwerk erkannt und ich kann problemlos auf diese die aufgenommenen Sendungen auslagern und wieder zurück holen ... und der HDS2+ spielt auch noch ALLE Aufnahmen ab die ich mit dem UFS922 gemacht habe ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Zurück zum Thema:

    Nach meinen Informationen arbeiten die Entwickler zur Zeit an dem Problem. Also gedulden wie uns noch etwas.

    -Zahni
     
  5. Michldigital

    Michldigital Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    ...Na hoffentlich hasst du verlässliche Informanten :cool: ....wäre zu schön---
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Die werden sicher daran arbeiten, denn spätestens wenn ARD und ZDF mit der HD Austrahlung beginnen, wird das Problem mehr Kunden auffallen, und die Reklamationen werden sich häufen. Wenn sie es mit einem Softwareupdate nicht beheben können, dann haben sie spätestens nächstes Jahr ein echtes Problem...

    Na gut, HD+ spielt ihnen natürlich in die Hände, Aufnahmesperre und Wegzapsperre bei Werbung hilft ja auch das Problem zu verhindern :D
     
  7. terminator66

    terminator66 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Sorry ich frage mich was für eine Endkontrolle bei dem Receiver gemacht wurde, entweder die haben es nicht bemerkt oder der Fehler war bekannt und wurde mit diesem Mangel dennoch vermarktet.
    Was ich auch nicht verstehe dieser wurde schon mehrfach getestet, nur auch die Tester bemerkten da nichts von. Was läuft da falsch :confused:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Dir sind die Bedinungen klar unter denen der Fehler nur auftritt?

    1. Eine HD Aufnahme muss im Hintergrund starten während du normal etwas anderes schaust.
    2. Du musst dann während dieser Aufnahme über andere HD Kanäle zappen.

    Ich weiss ja nicht wie die Tests ablaufen, aber ich kann mir vorstellen dass man einfach wie folgt testet:

    Eine Aufnahme starten, auf ein anderes Programm wechseln, eine zweite Aufnahme starten, eine alte Aufnahme anschauen und in der hin- und herspulen.

    So kann man maximalen Datendurchsatz auf der Festplatte erzeugen und beide Tuner testen. Der Fehler würde dabei gar nicht auftreten, da die erste Aufnahme nicht im Hintergrund startet.
     
  9. Iwan666

    Iwan666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo Leute.

    Habe mir letzten Samstag auch diesen Technisat Receiver zugelegt da er von der Beschreibung her wirklich gut klingt. Ich habe den ganzen Thread hier mal durchgeackert und habe die Aufnahme zuhause gleich mal versucht und mich extra auch hier angemeldet ;)

    Gerät ist auch ein 320GB Modell allerdings wohl mit einer anderen Festplatte. Ich habe nur 1 Antennzuleitung.

    Detailinfos:
    Hardware: 28.5
    Software: 2.35.0.7 (1167I [vielleicht auch kleines "l"] UL2.8-1 BL255 (255)
    Signatur: 04.05.2009 09:19:56

    Festplatte Hersteller: Hitachi
    Festplatte Modell: HDT721032SLA360

    Software war von Anfang an drauf, nicht bei Erstinbetriebnahme upgedatet und das Ding sagt auch es gäbe keine neue.

    Habe sowohl über SFI als auch manuell auf Arte HD nen Timer gesetzt und habe dann durch Anixe, ARD, ZDF, EinsFestival und den Astra Demokanal gezappt. Beim Abspielen der Arte-Aufnahme bemerke ich auch Klötzchenbildung, Bildhänger und Tonaussetzer, allerdings nicht jedesmal wo ich gezappt habe. Ich würde sagen bei etwas weniger als 50% der Fälle wo ich umgeschalten hatte habe ich negative Auswirkungen auf die Aufnahme gesehen.

    [Edit]
    Dieselben Probleme hab ich aber auch wenn ich Direktaufnahme mache, also keinen Timer ... Die Anzahl wie oft so ne Störung kommt variiert aber beträchtlich, mal gabs wenige, mal waren es viele...
    Hier heissts ja wenn kein Timer dann ist alles OK. Wäre ich der 1. wo die Probleme auch ohne Timer auftreten?

    [Edit2]
    Hab spaßeshalber auch mal die Technisat Hotline angerufen. Aussage war, dass es kein bekanntes allgemeines Problem ist und entweder ein Hardwaredefekt vorläge oder die Sat-Anlage schuld ist. Ich solls mal mit SD-Aufnahme versuchen und wenns da auch so ist beim Händler reklamieren... Soviel also dazu ...


    Sehr schade für ein solch hochpreisiges Gerät :( Wie ist denn der Stand, weiss schon irgendwer was Neues ob das TechniSat hinbekommt? Nachdem was ich so gelesen habe möchte ich ihn eigentlich nicht zurckgeben und auch keinen anderen Receiver kaufen, aber wenn HDTV irgendwann richtig losgeht sich die Aufnahme kaputt machen weil man einen anderen Sender anguckt ist nicht wirklich toll...


    Grüße
    Iwan666
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2009
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    1. Es gibt wohl keine alternativen oder besseren Geräte
    2. Da ich genau das gleiche Modell vor kurzen zugelegt habe muss ich leider sagen bei mir stürzt er sogar gelegentlich ganz ab. Ich habe schon jahrelang TechniSat und bisher haben die alles durch Software später noch gelöst. Mich betreffen genau die gleichen Probleme.